Bälle

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MagicMat

    #61
    @teddyfl

    Ich würde sagen die Qualität der Dunlop Trainer ist fast gleich der der
    Dunlop Tournament. Ist ja auch wie schon öfters gesagt, der gleiche Ball.
    Nur das hier größtenteils die "Nähte" nicht ganz so sauber gearbeitet,
    also unterschiedlich breit sind. Hatte schon Dunlop Trainer, da war auf
    der Rückseite "Dunlop Tournament" schief aufgedruckt.

    Von en Spieleigenschaften, kommt nun mal kein anderer Dunlop an den Tournament
    heran.

    Kommentar

    • teddyfl

      #62
      Stimmt, der Trainer-Ball ist grundlegend gleich. Allerdings geben sich
      die indonesischen (?) Qualitätsaugen nicht ganz so viel Mühe bei der Aussortierung.

      Vielleicht ist wirklich nur der DTB-Stempel verrutscht. Wir hatten aber
      schon mal eine Serie, bei denen Bälle einfach geplatzt sind. Das kommt
      bei allen (!) Bällen von Dunlop allerdings selten vor.

      Auch ich halte den DTB Tournament für den besten Ball. Im Ausland wird
      der Ball belächelt (zu schwer, zu langsam).

      Ich meine: Alle aktuellen (!) Markenbälle sind mittlerweile ziemlich gut..
      Richtige Aussetzer gibt es nicht mehr, nur noch Bälle, die für das Spiel
      passen bzw. die den Meisterschaftsspielen entsprechen.

      Kommentar

      • Häuptling Webbl

        #63
        @ teddyfl



        Also ich finde die Qualität der Dunlop-Bälle hat in den letzten Jahren
        merklich abgenommen. Als Dunlop vor 2 Jahren bei uns Medenspielball war,
        gab es häufiger Probleme mit der Naht. (Einmal ist einer schon beim einspielen
        aufgeplatzt!!!)



        In früheren Jahren war das nicht der Fall, oder spiele ich, nachdem ich
        in die Jahre gekommen bin, etwa ein härteres Tennis? *g*





        Gruß Jörg

        Kommentar

        • badnix

          #64
          hallo Jörg,



          ...... der kraftzuwachs nach mehreren hefeweizen-sitzungen ist schon verblüffend.....



          .... habe ich in der letzten saison auch mit TRETORN MICRO X erlebt. wir
          hatten nach einem smash von mir ein richtiges schneetreiben auf dem platz

          Kommentar

          • teddyfl

            #65
            Wenn Punkt-Bälle beim Einspielen platzen, ist das wirklich bedenklich.
            Beim normalen Match würde ich mich unendlich ärgern: Lockere 2,50 Euro
            sind nach 5 Minuten verspielt.

            Eine Frau bei Dunlop, die es wirklich wissen muss, hat mir Gleiches erzählt.
            Vielleicht habe ich bei meinen Bällen ja nur Glück gehabt …

            Welche Alternativen gibt es denn? Willst Du Wilson oder Penn zum Training
            benutzen und dann auf Dunlop umsteigen? Vielleicht gibt es ja einen alternativen
            Ball. Eigentlich eine interessante Frage: Dunlop als Spielball, Penn,
            Wilson usw. als Trainingsball. Warum nicht?

            Bitte trinke vor dem Match und überhaupt kein Hefe-Weizen. Dann platzt
            jeder Ball und es wird richtig teuer!!!

            Kommentar

            • TheAppel

              #66
              habt ihr schon mal die neuen babolat bälle gespielt. wir haben die zum
              training. ich kann nur sagen, dass ich sehr positiv überrascht wurde.
              wir werden den "Team Ball" auch im sommer für das training nehmen. der
              "Challenger" ist billiger aber auch nicht schlecht. solltet ihr mal testen.
              fragt mich einfach mal. Gruss Thomas

              Kommentar

              • björn
                Me breaks the hat string
                • 21.01.2003
                • 2713

                #67
                Mal ganz allgemein gefragt: Wie lange halten denn bei Euch im Sommer die
                Trainingsbälle, wenn man davon ausgeht, dass viermal die Woche ca. 6 Stunden
                damit trainiert wird? Prinzipiell sind die Murmeln ja nach einer Woche
                mau.

                Wir wechseln im Verein die Bälle innerhalb von drei Monaten nur einmal
                (also 2x 144 Stück). Die sind dann aber auch jeweils am absoluten
                Limit, die werden selbst von den Hunden verschmäht.... Den richtigen Ball
                haben wir leider bisher dafür (logischerweise) noch nicht gefunden. Die
                eierlegende Wollmilchsau (Druckball ähnlich Dunlop Tournament, der ein
                Jahr hält ) gibts nicht.

                Nachdem ich dieses Jahr dankbarerweise für die Ballbestellung zuständig
                bin, bin ich momentan auch noch auf der Suche nach einem günstigen, guten
                Ball, damit man zweimal wechseln kann



                Hat jemand schonmal mit den Nassau "Coach deluxe" von TennisPeters gespielt
                (exclusiv nur bei diesem Versand). Wird Nassau nicht auch von Dunlop hergestellt?

                Kommentar

                • Heinman
                  Heavy overdozed admin
                  • 02.10.2001
                  • 2996

                  #68
                  Ich habe die Nassau Bälle letzte Woche mal gespielt, als

                  ich mit meinem alten Trainer spielte und wir mit seinen Bällen spielten.

                  Die Bälle sind schwer und nehmen kaum Spin an.

                  Ich persönlich kann Dir nur abraten.

                  Gruss

                  efha
                  Ich bin ganz ruhig. Wenn ich nicht alles weiß, muss ich nicht alles machen.

                  Kommentar

                  • prince nutty

                    #69
                    jo



                    spiele selbst mit guter erfahrung die wilson dc...bin mit der haltbarkeit
                    sehrsehr zufrieden - finde ich deutlich besser als dunlop tournament (sind
                    mir einfach zu schwer - auf sand)...werde in der kommenden saison aber
                    auch die penn prestige probieren (cooler seventies-schriftzug)...





                    ist mir eh scheissegal, was in der liga gespielt wird, ich spiele den
                    ball der MIR am meisten spass bringt



                    SPASS AN DER SACHE LEUTE ___WHAT ELSE COUNTS??



                    PN

                    Kommentar

                    • MagicMat

                      #70
                      Original geschrieben von prince nutty

                      ist mir eh scheissegal, was in der liga gespielt wird, ich spiele den
                      ball der MIR am meisten spass bringt

                      PN




                      Wenn du nur Hobbytennis spielst, mag diese Einstellung ok sein. Wer aber
                      an ernsthaftem Turnier- und Medentennis interessiert ist, erschwert sich
                      seine Turnierspiele deutlich wenn er mit anderen Bällen trainiert.



                      P.S Dunlop Tournament zu schwer??? Also das kenne ich nur von Penn Bällen!

                      Kommentar

                      • Heinman
                        Heavy overdozed admin
                        • 02.10.2001
                        • 2996

                        #71
                        Da schliesse ich mich Magic an !



                        wir trainieren im Sommer fast ausschliesslich nur mit den Bällen, mit
                        denen wir unsere Verbandsspiele bestreiten.

                        Zum Glück gibt es nun den Wilson DC Trainer (2.wahl Bälle) als

                        günstige Alternative zum Wilson DC DTB Official
                        Ich bin ganz ruhig. Wenn ich nicht alles weiß, muss ich nicht alles machen.

                        Kommentar

                        • badnix

                          #72
                          Tja, Nutty hat ja grundsätzlich seine eigenen Vorstellungen ....



                          ... aber trotzdem trainieren wohl so gut wie alle anderen mit den Bällen,
                          mit denen auch die Verbandsspiele bestritten werden



                          ... vor der Runde mit den 1b-Bällen, während der Runde mit den orginal
                          DTB, die nach den Spielen zum Training übernommen werden ...



                          ... nach der Runde wird aufgebraucht, was noch aus diesem und letztem
                          Jahr irgendwo noch übrig ist

                          Kommentar

                          • teddyfl

                            #73
                            Ich habe ihn gefunden!

                            Den ultimativ nicht lange haltbaren Ball. Die 4er-Dose des Babolat Team
                            hat glatte 3 Stunden gehalten: Dann platzte ein Ball und ein anderer schielt
                            mit einem Auge und Rissen in der Naht auch schon in den Mülleimer.

                            Dabei sind die Spiel- und Flugeigenschaften sehr gut.

                            Also kein schlechter Ball, wenn man es sich leisten kann, alle 9 Spiele
                            eine neue Dose aufzumachen ……

                            Kommentar

                            • loethelm

                              #74
                              Probiert doch mal den Dunlop Fort (oder Ford?)

                              Das ist der gleiche Ball wie der Tournament.
                              Der Tournament hieß so bis 1975 oder so

                              Kommentar

                              • saitenfresser
                                Neuer Benutzer
                                • 12.12.2024
                                • 1

                                #75
                                Hallo,



                                hab jetzt auch mal mit dem Babolat Team gespielt. Sehr gute Spieleigenschaften.
                                Bin mal auf die Haltbarkeit gespannt. Vom Preis-Leistungsverhältnis ist
                                er auf jeden Fall einen Versuch wert.



                                Hat schon mal jemand den Babolat Championship gespielt?

                                Da gibts die 4er Dose schon für 5,95 bei racket-service.

                                Kommentar

                                Lädt...