Welche Bälle

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • O.Schmetterhand

    Welche Bälle

    Mal ein kleine Umfrage:



    Mit welchen Bällen spielt ihr während eurer Freizeit, also nicht in den
    Mannschaftsspielen oder auf Turnieren.



    Ich spiele seit geraumer Zeit die Dunlop-DTB-Bälle, jedoch finde ich,
    dass die Qualität in der letzten Zeit doch sehr abgenommen hat. Die Haltbarkeit
    ist bescheiden geworden und oft kloppt man einen Ball schon während des
    ersten Matches kaputt.



    Also will ich mich mal nach Alternativen umsehen, die aber ungefähr die
    gleichen Spieleigenschaften haben, da ich während der Mannschaftsspiele
    wieder Dunlop spielen muss, jedoch erheblich haltbarer sind.



    Die Wilson DC Bälle habe ich auch schon gespielt, die sind mir aber zuweit
    vom Flugverhalten von den Dunlop-Bällen weg, da sie mindestens 1-2m weiter
    fliegen.



    Mal gucken welches Ergebnis die Umfrage bringt.
  • Tschevap

    #2
    Hallo...



    ich bin absolut enttäuscht von den DTB Dunlops...diese Saison gingen bei
    den Spielen oftmals nocht im ersten Satz Bälle kaputt...auch bei Privatspielen
    waren Bälle nach kürzester Zeit zum wegschmeissen bereit...

    bei dem Preis eine Frechheit...!



    Bin nun eher ein Penn Spieler....die Prestige sind zwar am Anfang sehr
    hart! aber dann wird das schon...Flugverhalten ist ok die HAltbarkeit
    auch!

    und der Preis im Versand ist noch erträglich....



    Schande über Dunlop für diese Frechheitsqualität...Risse, Druckverlust
    und selbst platte Bälle in gerade geöffneten Packungen!!!

    Kommentar

    • HIGHTOWER
      Moderator
      • 03.07.2003
      • 4979

      #3
      spiele meistens die bälle, die auch an turnieren gespielt werden. das
      ist vornehmlich (90%) der tretorn Micro X. vor der meisterschaft aber
      auch tretorn TXT, da wir (leider) diesen benutzen.



      an einem bestimmten turnierort kommen penn druckbälle zum einsatz

      Kommentar

      • O.Schmetterhand

        #4
        @ tschevap



        Genau die gleichen Probleme habe ich bei Dunlop diese Saison auch gehabt.



        Woher beziehst Du Deine Penn-Bälle im Versand. Ich habe bei centercourt.de
        vier für 10,99 EUR gesehen.



        Gruß

        Kommentar

        • howy
          Forenbewohner
          • 25.09.2001
          • 8274

          #5
          Dunlop Fort

          Dunlop Brillance
          Gruss,
          Howy
          _____________________________________________
          Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

          Kommentar

          • MagicMat

            #6
            @O.Schmetterhand

            Dunlop Trainer kostet zwischen 1,70 - 1,80 pro Ball und ist fürs Training
            eine Alternative zum DT. Vor allem wenn man eh meistens Turnier mit dem
            DT spielt.

            Kommentar

            • tennis-gangsta

              #7
              teste gerade den neuen babolatball auf haltbarkeit. sonst i.o.



              Gruß tg

              Kommentar

              • Torsten

                #8
                Ich hatte mir letzten Winter den Dunlop Trainer geholt und war wenig begeistert,
                da nach 2h der erste Ball kaputt war, nach 2 weiteren Stunden waren die
                Bälle 2 + 3 auch kaputt. Ich hatte mir anfangs der Sommer-Saison ein paar
                Dosen Wilson Ti geholt (gab's relativ billig) und empfand ihn als gar
                nicht so schlecht.

                Kommentar

                • MagicMat

                  #9
                  @Torsten

                  Stimmt schon, der Dunlop Trainer geht noch etwas schneller kaputt als
                  Dunlop Tournament. Zwei intensive Trainingsstunden zu viert schaffen die
                  Bälle so gerade eben.

                  Die Frage ist halt worauf man wert legt, maximale Vergleichbarkeit mit
                  dem Tournament oder halt schlichte Haltbarkeit.

                  Kommentar

                  • Zico

                    #10
                    Spiele momentan Wilson DC (gabs in Ö um 4,90 / 3 Dose). Fliegt ein wenig
                    weiter (als zb. Dunlop ÖTV), die Haltbarkeit ist aber wirklich gut

                    gruß

                    zico

                    Kommentar

                    • Zico

                      #11
                      Hat jemand Erfahrung mit den "Penn Training Plus" von Comido. Sind ja
                      wirklich günstig (vor allem über ebay)

                      gruß

                      zico

                      Kommentar

                      • TheAppel

                        #12
                        Ich spiele seit 2 Jahren den Babolat Team. Gute Spiel- und Flugeigenschaften
                        bei akzeptaler Haltbarkeit. Vom Preis-/Leistungsverhältnis bin ich begeistert!
                        Falls jemand mal solche Bälle braucht, fragt mich einfach!

                        Kommentar

                        • gustl

                          #13
                          Ist wohl kein Turnierball, aber bin als Freizeitspieler ganz zufrieden
                          - nach 2 Wochen (= 8-12 Stunden) sind sie zu schmeissen.... das geht für
                          4 EUR die 3er Dose in Ordnung....

                          Kommentar

                          • Elena

                            #14
                            Penn Championship. Sind recht billig (5 Euro die 3-er). Von der Haltbarkeit
                            würd ich Durschschnitt sagen. Aber lieber billigere Bälle und öfter neue
                            nehmen...

                            Kommentar

                            • Elena

                              #15
                              Apple: Was kostet der Babolat Team?

                              Kommentar

                              Lädt...