Hallo Forums-Kameraiders
es gibt wohl einige die og Dunlop-Bälle gut vergleichen können, und deren
Urteil wüsste ich gerne.
In der vergangenen Hallensaison bin ich auf Dunlop Pro umgestiegen und
sie sind/waren eigentlich eine gute PL-Alternative (5 Euro/4er Dose);
auf Sand für meinen Geschmack aber eher grrrrauenvoll, viel zu unelastisch,
z.B. auch gegenüber Penn Prestige.
Wie spielt sich dem gegenüber den Fort? Eine Mischung aus Pro und Tournament?
Was ich nicht mag, egal ob Granulat, Teppich, Sand, ist wenn die Bälle
zu hoch abspringen; lieber liebe ich einen Ball der ein geschmeidiges,
variantenreiches - ergo "classisches" Tennis unterstützt.
Falls Alternativen vorhanden, nehme ich auch diese Vorschläge gerne zur
Kenntnis.
Herzlichen Dank!
Gruß
OShM
es gibt wohl einige die og Dunlop-Bälle gut vergleichen können, und deren
Urteil wüsste ich gerne.
In der vergangenen Hallensaison bin ich auf Dunlop Pro umgestiegen und
sie sind/waren eigentlich eine gute PL-Alternative (5 Euro/4er Dose);
auf Sand für meinen Geschmack aber eher grrrrauenvoll, viel zu unelastisch,
z.B. auch gegenüber Penn Prestige.
Wie spielt sich dem gegenüber den Fort? Eine Mischung aus Pro und Tournament?
Was ich nicht mag, egal ob Granulat, Teppich, Sand, ist wenn die Bälle
zu hoch abspringen; lieber liebe ich einen Ball der ein geschmeidiges,
variantenreiches - ergo "classisches" Tennis unterstützt.
Falls Alternativen vorhanden, nehme ich auch diese Vorschläge gerne zur
Kenntnis.
Herzlichen Dank!
Gruß
OShM
Kommentar