Die Website ist umgebaut worden - alles zu den wichtigsten Änderungen findest Du in dem Artikel zum Relaunch.
Falls dies Dein erster Besuch ist, schaue Dir am besten die häufig gestellten Fragen an. Du musst Dich zuerst registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst: Klicke auf den Registrierungslink, um fortzufahren. Zum Lesen der Beiträge wähle das entsprechende Forum aus der untenstehenden Liste aus.
Zu den Babolats können Dir sicher Häuptling Webbl oder auch Nightwing
bzw. Racket was sagen. Wir haben auch mit denen trainiert und der Ball
ist recht haltbar.
Für die neue Saison steigen wir wieder auf den Babolat Team um, da dieser
den offizielle Spielbällen ähnlicher ist. Natürlich ist dieser "druckball"
aber auch teurer!
Die Babolat Coach fand ich persönlich ehe enttäuschen, da sie für einen
druckball nicht sehr lange gehalten haben (sehr schnell platt) und auch
die Spieleigentschaften waren eher schwach.
Die Team Bälle hingegen finde ich gut. Halten relativ lange und spielen
sich fast wie ein Dunlop
Das ist ein guter Ball mit hervorragenden Preis-/Leistungsverhältnis.
Gleichbleibende Spieleigenschaften über einen ansprechenden Zeitraum.
Guter Filz und annähernd mit einem Dunlop Ball vergleichbar, deswegen
trainieren wir auch mit diesen Bällen.
Die Babolat Coach fand ich persönlich ehe enttäuschen, da sie für einen
druckball nicht sehr lange gehalten haben (sehr schnell platt) und auch
die Spieleigentschaften waren eher schwach.
hab mal drucklose pro's pro bälle gehabt, die sich gespielt haben wie
steine! die nahmen gar kein spin an und sind gesprungen wie doof!!! die
find ich nicht mal für aufschlagtraining gut!
die bälle müssen nicht die absoluten top drucklos bälle sein. es sollen
einfach ein paar haltbare drucklos bälle sein die bei uns im verein der
allgemeinheit zur verfügung stehen. auch sollten sie nicht hart wie backsteine
sein und einigermassen gut spielbar sein!
Kommentar