Guter druckloser Trainingsball

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HzDl

    #16
    ich bin seit den pro's pro bällen von den drucklosen bällen abgekommen
    und hab mir lieber im internet günstige bälle mit innendruck bestellt!

    Kommentar

    • björn
      Me breaks the hat string
      • 21.01.2003
      • 2713

      #17
      Wir spielen jetzt seit Ende letzten Jahres die ARP-STU. Ich denke für
      1,05 Euro pro Ball gibts da nichts vergleichbares in Sachen Preis-/Leistung.
      Werden die auch im Sommer nehmen.

      Kommentar

      • FedEx
        Neuer Benutzer
        • 23.12.2024
        • 4

        #18
        Bei uns Schweizern ist der Tretorn MicroX sehr verbreitet (Turnierball)...
        Kann Dir allerdings nicht sagen, was dieser Ball bei Euch kostet. Schätze
        mal, dass er nicht ganz billig ist.

        Kommentar

        • HIGHTOWER
          Moderator
          • 03.07.2003
          • 4979

          #19
          in der CH ist der ball günster als in D. da kassiert der DTB wohl ganz
          schön mit. eine gute möglichkeit wäre ein eimer mit bällen aus D. die
          haben wieder einen guten preis...

          Kommentar

          • FedEx
            Neuer Benutzer
            • 23.12.2024
            • 4

            #20
            racketservice.de bietet einen Eimer (96 Bälle) Wilson Trainer für Eur
            109.90 an... Kenne allerdings den Ball nicht, müsstest Dich mal mit RS
            in Verbindung setzen, um genaueres zu erfahren (mit welchen Bällen diese
            zu vergleichen sind).

            Kommentar

            • Tennisman
              Neuer Benutzer
              • 18.12.2024
              • 3

              #21
              Ich muss Herrn Delling beipflichten, denn der ARP-STU ist vom Preis/Leistungsverhältnisse
              meiner Meinung nach kaum zu schlagen. Wobei ja hier nach drucklosen Bällen
              gesucht wurde, aber die STU spielen sich sehr gut und halten so lange
              dass es eigentlich nicht unbedingt Sinn macht drucklose Bälle zu spielen.

              Kommentar

              • Racket

                #22
                Was haltet ihr von den (neuen) Dunlop Volley? Kosten ja nur 2,70 die Dose
                (3Stück).

                Kommentar

                • Bomberman

                  #23
                  Ich muss den Thread mal wieder rauskramen.

                  Ich suche noch Bälle für die Sommersaison fürs Jugendtraining. Die Bälle werden wohl so 2 mal pro Woche zum Einsatz kommen, vielleicht durchschnittlich 6 bis maximal 8 Stunden pro Woche. Dafür aber von Anfang Mai bis eben Ende September. Da da vielleicht auch mal der ein oder andere Regenschauer die Bälle erwischt, hab ich gedacht, dass unter diesen Umständen drucklose Bälle geeigneter sind.

                  Wollte mal fragen, was sich inzwischen so auf dem Markt getan hat und ob es neue Erkentnisse gibt über verschiedene Druckbälle!

                  Kommentar

                  • Hay

                    #24
                    @Bomberman

                    Wir habe diesen winter draussen den Arp HI-T getestet. Der hat sich
                    sehr angenehm spielen lassen

                    gruss Hay.

                    Kommentar

                    • Domonok
                      Benutzer
                      • 14.09.2008
                      • 37

                      #25
                      Arp hi-t

                      Hallo!

                      Zu den ARP HI-T Bällen muss ich meine Erfahrungen loswerden. Anfangs dachte ich - super - spielen sich nicht übel - und halten natürlich den Druck .... aber man kann den Ball einfach nicht mit einem neuen Druckball vergleichen. Hinzukommt, dass sich der Filz sehr schnell abspielt (viel schneller wie bei den meisten Druckbällen....) Also ich würde die Bälle zum Aufschlag trainieren empfehlen - da halten sie ihre "spielbarkeit" eine Weile. Für Sandplatzmatches oder Training halten billige Druckbälle länger - beim ARP S-TU ist der Filz sowie die Spinannahme nach einer Stunde futsch - und dann kann man nicht mal mehr Aufschlag damit üben.

                      lG

                      Kommentar

                      • Endy
                        Experte
                        • 06.04.2007
                        • 902

                        #26
                        Hi FedEx,

                        die Wilson Trainer sind sehr gut, aber eben Trainerbälle. Halten tun meine jedenfalls ewig. Für Hochleistungstraining wie alle drucklosen Bälle sind sie nichts.
                        www.tennislobby.de

                        Kommentar

                        • Decky
                          Forenjunky
                          • 01.04.2009
                          • 2000

                          #27
                          Ihr könnt alles vergessen !



                          Besser geht nicht mehr
                          Tennis Profi ist Leidenschaft

                          Kommentar

                          • pirce1
                            Veteran
                            • 21.01.2007
                            • 1077

                            #28
                            Wieso drucklos spielen, wenn Sportastic jetzt den ITF geprüften Premium um sage und schreibe 2,50 € pro 3er Dose hergibt - und dieser Preis auch noch garantiert für das gesamte Jahr 2009!

                            Der offizielle Ball derTennistrophy in St. Anton.

                            Mehr hier:
                            3.500 Schul- & Vereinssportartikel / Full-Service-Beratung durch sportbegeistertes Team / Partner der BBG + div. Ministerien / Bequem online shop…
                            Mr. Pi: Serve Volley und Chip´n Charge
                            Dunlop Aerogel 200 18/20
                            MSV Focus Hex 1,10/Bowbrand Championship 1,30
                            25/24 kg dynamisch ala fritzhimself ergibt DT 40

                            Kommentar

                            • Damentrainer

                              #29
                              @Pirce1

                              Hast du schon eigene Erfahrungen mit dem Ball, das klingt ja sehr interessant.
                              Kannst du ihn vergleichen, z.B. mit dem Wilson Tour Practice oder dem Babolat Team?

                              Lt. Homepage soll der Preis sogar noch für das Jahr 2010 garantiert sein.

                              Kommentar

                              • pirce1
                                Veteran
                                • 21.01.2007
                                • 1077

                                #30
                                Hab vorgestern damit 2 Stunden gespielt - ist ein mittelschneller Ball, bei dem der Filz aufgeht, im Gegensatz zum Wilson ITF Championship, der gar nicht aufgeht und eher zur Glatze mutiert.
                                Er nimmt auch sehr viel Schnitt an, wesentlich mehr wie der Wilson.

                                Derzeit gefällt er mir ganz gut, mal sehen wie er sich weiterentwickelt.
                                Mr. Pi: Serve Volley und Chip´n Charge
                                Dunlop Aerogel 200 18/20
                                MSV Focus Hex 1,10/Bowbrand Championship 1,30
                                25/24 kg dynamisch ala fritzhimself ergibt DT 40

                                Kommentar

                                Lädt...