Dunlop Fort: Inzwischen Mist?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TheHunter
    Insider
    • 28.08.2006
    • 444

    #16
    Also die Fort sind gut....aber echt zu teuer...
    "Oh..You Like Tennis ?! Come Over...I'll Let You Test My Oversize Racket, Play With My Pressurized Balls...And Finally I'll Show You A Nice Inside-Out Drop Shot."

    Kommentar

    • Tschevap

      #17
      Ich krame diesen Thread mal wieder heraus und bekräftige meine ursprüngliche Behauptung: Inzwischen sind die Fort Mist.

      Ich hatte hier nun zwei 4er Dosen und alle Bälle waren dermaßen träge...man konnte dreschen wie ein Irrer und der Ball kam nicht vom Schläger weg...das haben meine beiden Spielpartner in 3 Matches unabhängig voneinander und auch von mir bestätigt...

      Wir wechselten dann jeweils auf US Open Wilsons oder Head No1 Tour und das waren Welten Unterschied...

      Der Ball ist nicht zu gebrauchen...

      Kommentar

      • Tiebreak
        Veteran
        • 17.02.2007
        • 1294

        #18
        Also unabhängig vom Preis zähle ich die Wilson US Open zu den Topbällen auf dem Markt. Wenn man sich dann noch den Preis anschaut, kommt man um die fast nicht drumrum.
        Die Dunlop Roland Garros sind ja ebenfalls deutlich billiger als die Tournament, spilen sich ebenfalls klasse, mich stört jedoch das extreme Auffuseln des Filzes.
        Head Liquidmetal Radical MP, MSV Focus 1.18, 25/24kg

        Favourite Players: Federer, Agassi, Safin, Roddick, (Haas), Kohlschreiber, Henman, Hewitt

        Kommentar

        • howy
          Forenbewohner
          • 25.09.2001
          • 8274

          #19
          Zitat von Tschevap
          Ich krame diesen Thread mal wieder heraus und bekräftige meine ursprüngliche Behauptung: Inzwischen sind die Fort Mist.

          Ich hatte hier nun zwei 4er Dosen und alle Bälle waren dermaßen träge...man konnte dreschen wie ein Irrer und der Ball kam nicht vom Schläger weg...das haben meine beiden Spielpartner in 3 Matches unabhängig voneinander und auch von mir bestätigt...

          Wir wechselten dann jeweils auf US Open Wilsons oder Head No1 Tour und das waren Welten Unterschied...

          Der Ball ist nicht zu gebrauchen...
          Ich spiele ja öfters den Dunlop Fort und ich habe keine Probleme damit. Hmmm
          Gruss,
          Howy
          _____________________________________________
          Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

          Kommentar

          • BabolatFreak
            Postmaster
            • 26.01.2008
            • 130

            #20
            Wir spielen im Norden Wilson Tour Germany. Die sind auch gut! Aber weiß net recht was mit der Lebensdauer ist!? Spiel ja ein Match mit 3 Bällen.
            Sportliche Grüße @ all!
            Der Klügere gibt nach! Aber warum sollen immer die Dummen bestimmen.

            Kommentar

            Lädt...