Gute Haltbarkeit bei Bällen!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Joki

    #1

    Gute Haltbarkeit bei Bällen!

    hi!

    würd' mich interessieren was ihr so erfahrungen mit sämtlichen bällen gemacht habt.

    spiele selbst dunlop brillance, wilson 3+4, nassau 3, Penn ATP "irgendwas" und tretorn TXT und muss sagen, nach ein paar stunden am hardcourt sind sie nicht mehr zu gebrauchen...

    tretorn ist da noch am besten, aber so richtig zufrieden bin ich auch nicht.

    welche bälle spielt ihr.

    wichtig ist mir eigentlich nur, dass er hart ist und lange so bleibt...
  • PSO

    #2
    Zitat von Joki
    wichtig ist mir eigentlich nur, dass er hart ist und lange so bleibt...
    OT, aber: puuh...

    Kommentar

    • go deep!

      #3
      Hi Joki,

      probiere doch mal die ARP-STU, ich habe die letztens neu auf Sand gespielt und würde sagen, das sind - für Druckbälle! - ziemlich harte Flummis nicht mein Ding, mir sind die Babolat VS die liebsten auf Sand, aber vielleicht deines...

      gd!

      Kommentar

      • Thomas DownUnder
        Experte
        • 08.06.2006
        • 698

        #4
        Lass die Finger von den Tretorn Pt Bällen. Sind bei uns dieses Jahr Saisonbälle und ich muss echt sagen, dass die Dinger mich noch arm machen, weil ich min. 1 Dose pro Woche kaufen muss
        Unglaublich wie schnell die kaputt sind.
        Fav. Players: Safin, Sampras, Robson, Zvonareva, Bouchard

        Kommentar

        • michlm.122

          #5
          @Joki

          Kann dir den ARP S-TU auch nur empfehlen, ist ein klasse haltbarer Ball.

          Kommentar

          • goti1283
            Experte
            • 21.03.2006
            • 753

            #6
            bei den tretors hab ich mal gehört, dass sie vielen total auf den arm gegangen sind...
            Racket: Wilson Nsix one 95 (18x20)
            String: Plasma Hextreme 1.25/Poly Plasma 1.18
            Kp: 28,5
            Grip: Signum Pro Tour Grip

            Kommentar

            • Nightwing

              #7
              vom preis leistungsverhältniss würde ich den babolat team empfehlen.

              Kommentar

              • goti1283
                Experte
                • 21.03.2006
                • 753

                #8
                von den babolat bällen halte ich auch sehr viel...

                war bisher mit allen die ich gespielt habe sehr zufrieden- vor allem mit der haltbarkeit
                Racket: Wilson Nsix one 95 (18x20)
                String: Plasma Hextreme 1.25/Poly Plasma 1.18
                Kp: 28,5
                Grip: Signum Pro Tour Grip

                Kommentar

                • justme

                  #9
                  Definitiv ARP-STU. Waren Testsieger im Tennismagazin und spielen sich sehr ähnlich wie Dunlop Tournament, nur etwas haltbarer und um 50% billiger.
                  Am Anfang kommt einem der Ball etwas hart vor, aber er spielt sich nach kurzer Zeit perfekt und geht auch nicht auf den Arm.
                  Spiele seit ca. 1 Jahr nur noch mit den Dingern und ganz selten mal mit Dunlop-Tournament (wenn mal wieder mein Spielpartner meint er müsse mich belehren, dass Billigbälle nix taugen ) - aber nachdem beide Bälle "eingespielt" sind, findet man fast keinen Unterschied mehr.
                  Noch ein großer Pluspunkt, wie ich finde ist, dass sich der Filz des ARP Balls kaum abträgt bzw. dann in den Saiten hängen bleibt.

                  Kommentar

                  • go deep!

                    #10
                    Zitat von justme
                    Definitiv ARP-STU. Waren Testsieger im Tennismagazin und spielen sich sehr ähnlich wie Dunlop Tournament
                    Sorry, aber das ist in meinen Augen totaler Quark, Dunlop Tournament und ARP-STU sind im Sprung- und Spielverhalten zwei ganz unterschiedliche Bälle!!!

                    Wenn man einen Ball mit sehr gutem Spielvermögen sucht, dann ist der Tournament nicht mehr erste Wahl, viel besser ist der Babolat VS! Die Babolat Team sind auch noch sehr gut - der ARP-STU hingegen geht wirklich schon in die Tretorn Richtung...springt sehr hoch ab und ist eher für Haudraufe geeignet.

                    gd!

                    Kommentar

                    • Joki

                      #11
                      danke einmal für die antworten...

                      also den tretorn find ich gar nicht so schlecht. hab einmal gehört/gelesen das da gas oder sowas drinnen ist und er nie weich wird, nur nachdem ich einen tschechen damit servieren hab lassen war er hin...

                      muss aber sagen, dass ich sehr zufrieden mit dem ball war, nur eben die beste haltbarkeit ist es sicher auch nicht, weil nach ein paar stunden, konnte ich ihn schon eindrücken...

                      einen isospoeed ball durfte ich auch schon einmal testen, nur leider ist das zu lange her das ich mich erinnere. spitze war er, aber haltbarkeit...hmmm

                      wenn es was beitragt: spiele selber spin, zwar nicht sooooo extrem hoch übers netz wie nadal ( x: ) , aber doch bei jedem schlag, auf beschleunigung, also eh nur richtung roddick.

                      keine angst vergleich mich nicht mit denen, mir fällt nur keine bessere erklärung ein.

                      edit meint noch: wenn der ARP-STU noch härter ist als der nassau na dann gute nacht. also zu hart sollte er nicht sein, dass ist dann fast zu viel. aber ein tretorn nach ein paar stunden, der dann aber auch lange hält....das könnte einiges
                      Zuletzt geändert von Gast; 21.07.2006, 23:37.

                      Kommentar

                      • badnix

                        #12
                        @ Joki,

                        ich vermute, Dir fehlt das Grundwissen zum Thema Tennisbällen. Du kannst einen drucklosen Billigball nicht mit einem Testsieger-Druckball = ARP-STU in einen Topf werfen, auch wenn GD wieder einmal etwas als allgemein gültig darstellt, was sein höchstpersönliche Meinung ist, die ansonsten so gut wie keiner teilt.

                        Der ARP-STU ist mit der beste Druckball von den Eigenschaften her, und vom Preis-/Leistungsverhältnis sowieso. Von der Haltbarkeit her kannst Du dagegen jeden teuersten DTB-Ball wegwerfen, wie in verschiedenen Threads auch schon mehrfach diskutiert wurde.

                        P.S. empfehle, unter den Stichworten Druckball, druckloser Ball etc. hier im Forum mal die Suchfunktion zu benützen.

                        Kommentar

                        • joerg-sch

                          #13
                          finde den arp-stu auch sehr gut, spiele den auch nur noch, habe auch schon einige in unserem verein von dem ball überzeugen können, da die dunlop tournament von der haltbarkeit einfach , sorry, unter aller sau sind.
                          werde nächste woche mal den isospeed testen, mal schauen wie der sich spielt

                          Kommentar

                          • Roger27
                            Postmaster
                            • 22.05.2006
                            • 164

                            #14
                            joki
                            versuch mal den Tretorn MicoX.
                            Den Slazernger Ultra Vis ist auch recht gut.
                            Sonst kannst du die neusten Bälle probieren --> Head hat Tennisbälle produziert und würden am ATP Turnier in Gstaad Schweiz gebraucht.
                            Hab Sie zwar noch nicht gespielt, aber ein Versuch ist es wert.
                            Gruss aus der Schweiz
                            Gruss aus Basel
                            Roger 27
                            Tennis, that's life...

                            Kommentar

                            • go deep!

                              #15
                              Zitat von badnix
                              @ Joki,

                              ich vermute, Dir fehlt das Grundwissen zum Thema Tennisbällen. Du kannst einen drucklosen Billigball nicht mit einem Testsieger-Druckball = ARP-STU in einen Topf werfen, auch wenn GD wieder einmal etwas als allgemein gültig darstellt, was sein höchstpersönliche Meinung ist, die ansonsten so gut wie keiner teilt.

                              Der ARP-STU ist mit der beste Druckball von den Eigenschaften her...blabla...

                              Habe diesen Beitrag erst jetzt gelesen und möchte doch zu gerne darauf antworten:

                              Vor rund einer Woche haben Jens (ja, DER Jens) und ich einige Sätze gespielt und Jens (ja, DER Jens) hat eine Dose ARP-STU Bälle spendiert.

                              Wir haben ein paar Sätze plus guter Einspielzeit gespielt und wir beide haben uns über die Sprungeigenschaften dieses Balles gewundert, die gar nicht mit unseren Vorlieben übereingestimmt haben...klar, Jens ist der bessere Spieler, also macht er auch aus so einem Ball mehr!

                              Aber, nachdem ich den Ball - seinerzeit von manne in Nussloch gesponsort - bereits auf schnellem Teppich gespielt habe, sage (eben nicht) nur ich...NO WAY!!!

                              gd!

                              P.S.: Als Erwiderung auf den PERSÖNLICHEN Seitenhieb sage ich: Ich muss mich nicht in den Keller zurückziehen, um an anderen Dingen Freude zu haben

                              Kommentar

                              Lädt...