Eure Lieblingsbälle

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • go deep!

    #46
    Inwiefern soll sich der Head ATP anders spielen als der Head No. 1? Für mich sieht das so aus, das der ATP der "internationale" Ball ist und der No. 1 der nur in Deuschland erhältliche "Offizielle Spielball".

    Gibt es spieltechnisch vergleichbare Wilson Trainerbälle zum Tour Germany? Was taugen die Wilson Tour Club?

    Edit: Die Wilson Tour Practice scheinen die Trainerbälle auf Basis des Tour Germany zu sein...Erfahrungen?
    Zuletzt geändert von Gast; 14.06.2007, 14:43.

    Kommentar

    • tennisdelux
      Forenjunky
      • 16.01.2006
      • 2577

      #47
      Ich spiele generell die Bälle namens Artengo 910 von Decathlon, die hiessen früher immer Inesis Performance Perf.
      http://www.tennisflohmarkt.de/showmemberads.php?uid=6

      Kommentar

      • olli72

        #48
        Zitat von HIGHTOWER
        ist das neu? bei meinem beiden malen war es doch ein babolat ball?

        @novak
        der head ball ist der gleiche wie der penn ATP. ist ein rebranding.
        bei uns in der CH kriegst du den in praktisch allen tenniscentern

        Bei der ersten war es ein Babolat. Danach aber letztes und vorletztes Mal der ARP ST-U.

        Kommentar

        • HawaiianFlo

          #49
          Dunlop Tournament,natürlich auch weil es der verbreiteste ist...
          Dunlop Trainer habe ich momentan im "körble" - gefallen mir auch recht gut...

          Zudem gefiel mir der Penn Prestige immer sehr gut,welcher Head ist eigentlich der Nachfolger dessen!?

          Kommentar

          • Tiebreak
            Veteran
            • 17.02.2007
            • 1294

            #50
            Also die Begeisterung vieler für den Babolat Team kann ich nicht ganz verstehen. Ich habe mir mal 2 Viererdodesn vor nem Monat bestellt, die ich nun beide durhc habe.
            Folgendes Fazit.
            Der Filz fuselt sehr schnell auf. Der Druck bleibt in der Tat lange erhalten und auch die Spielbarkeit bleibt bei mehrern Einzeln erhalten, aber das Auffuseln finde ich im Vergleich zu anderen Bällen nicht sehr schön. Ist sicherlich auch Geschmackssache, aber neu sehen die nach einem Match wirklich nicht aus.
            Head Liquidmetal Radical MP, MSV Focus 1.18, 25/24kg

            Favourite Players: Federer, Agassi, Safin, Roddick, (Haas), Kohlschreiber, Henman, Hewitt

            Kommentar

            • Nightwing

              #51
              was ist wichtiger?
              wie sie aussehen, oder wie sie sich spielen?
              nimm mal die schwarze 8. wird nach 10 stunden immer gleich aussehen, aber ist sie spielbar?

              Kommentar

              • go deep!

                #52
                Demnächst werde ich wohl mal die Wilson Tour Practice testen, bei einem Preis von 4,80 Euro/Dose sollte das Preis-Leistungs-Verhältnis doch sehr ordentlich sein.

                Kommentar

                • schleck
                  Postmaster
                  • 22.03.2007
                  • 121

                  #53
                  Die hier in diesem Thread angesprochen Head ATP gibt es bei Decathlon für 6,90€.
                  Zur Spieleigenschaft:
                  Ein befreundeter Trainer sagte mir, dass es sich bei den Head ATP und den Head NO. 1 um die identischen Bälle handeln soll, bloß das die ATP für den internationalen Markt hergestellt werden und die NO.1 für den deutschen Markt produziert werden, so wie es Go Deep hier im Thread schon vermutet hatte.
                  Auch auf der Homepage von Head kann ich in der Beschreibung keine gravierenden Unterschiede feststellen, so dass es sich hier wirklich um die identischen Bälle handeln könnte.

                  Sollte das wirklich stimmen, wäre der Preis für die Head ATP bei Decathlon echt der Hammer im Vergleich zum Head NO. 1.

                  Ob sie aber beide wirklich identisch sind kann ich nicht bestätigen, da ich beide noch nicht im Quervergleich testen konnte.

                  Ach ja, kurze Frage.
                  Bei Decathlon gibt es auch den Tecnifibre Club für 6,50€.
                  Kennt jemand diesen Ball?
                  Zuletzt geändert von schleck; 16.06.2007, 21:45.

                  Kommentar

                  • TheHunter
                    Insider
                    • 28.08.2006
                    • 444

                    #54
                    Von den genannten gefallen mir die Dunlop Tournament am besten.

                    Spiele aber lieber die Dunlop Fort
                    "Oh..You Like Tennis ?! Come Over...I'll Let You Test My Oversize Racket, Play With My Pressurized Balls...And Finally I'll Show You A Nice Inside-Out Drop Shot."

                    Kommentar

                    • ImpCaligula
                      Forenjunky
                      • 24.05.2007
                      • 2907

                      #55
                      Zitat von go deep!
                      Demnächst werde ich wohl mal die Wilson Tour Practice testen, bei einem Preis von 4,80 Euro/Dose sollte das Preis-Leistungs-Verhältnis doch sehr ordentlich sein.
                      Die habe ich. Nach 7 Wochen immer noch kein großes verfilzen.
                      Ok, wir hauen natürlich nicht so drauf.

                      Mein Freund hat solche N...irgendwas Bälle. Gleiche Zeit, verfilzt und
                      springen schon recht merkwürdig.


                      -----
                      Kennt jemand eigentlich die Tecnifibre Bälle?
                      ***" Vae me, puto, concacavi me! "***

                      Kommentar

                      • DralliaufsBalli

                        #56
                        Zitat von ImpCaligula
                        Die habe ich. Nach 7 Wochen immer noch kein großes verfilzen.
                        Woher ?

                        ich wär froh wenn die Dinger wenigstens 7 Std halten würden

                        Kommentar

                        • ImpCaligula
                          Forenjunky
                          • 24.05.2007
                          • 2907

                          #57
                          Zitat von terrier
                          Woher ?
                          ich wär froh wenn die Dinger wenigstens 7 Std halten würden
                          Na ja.... unsere Spielweise ist sicher ballschonender als Deine.
                          Aber wir nehmen die auch schon ganz schön in die Mangel - kann
                          gerne mal ein Bildchen machen, doch die sehen echt noch super aus.
                          ***" Vae me, puto, concacavi me! "***

                          Kommentar

                          • Marco_CH
                            Postmaster
                            • 29.04.2006
                            • 108

                            #58
                            spiele meist den tretorn micro x. finde ich persönlich aber einen scheiss ball. blöderweise spielen den in der schweiz sehr viele clubs, wie auch meiner.

                            habe mir mal ne schachtel slazenger geholt. finde ich super bälle, habe mit denen deutlich schönere und längere ballwechsel. ist natürlich anstrengender mit solchen bällen zu spielen, aber ich ackere gerne auf dem platz.

                            Kommentar

                            • HIGHTOWER
                              Moderator
                              • 03.07.2003
                              • 4979

                              #59
                              schachtel schlazenger? meinst du die c.p.? mit denen kann ich gar nichts anfangen.
                              ich würde sagen, dass bis und mit 2. liga in der CH der micro-x standard ist. danach kommen druckbälle.

                              ich finde den micro-x allerdings nicht schlecht. ist aber gewöhnungssache. mir druckbällen musst und kannst du einfach mehr selbst machen

                              Kommentar

                              • dmsdevil
                                Postmaster
                                • 17.07.2006
                                • 234

                                #60
                                Ich spiele am liebsten die Wilson Titanium Tour Bälle (auch wenn die recht schnell kaputt gehen).

                                Auf längere Spielzeit gesehen sind die Dunlop Tournament meiner Meinung nach besser, allerdings ist die erste halbe Stunde bis Stunde (je nach Spielweise) im Spiel mit diesen Bällen Horror, weil sie nach dem Schlag wie Steine fallen. Leider sind diese harten Dinger bei uns im Verband die Spielbälle .
                                ...und der Preis der Dunlops ist unterirdisch;dass die Bälle bei uns in BW Spielbälle sind nutzt man voll und ganz aus

                                Kommentar

                                Lädt...