Brauche info über Ballinnenmedium

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • el-Lars
    Neuer Benutzer
    • 24.10.2006
    • 6

    Brauche info über Ballinnenmedium

    Hallo,
    Ich mach mir gerade gedanken wie man die bälle länger spielen kann. es gibt da ja sowas wie einen ballrefresher der den ball dann unter druck lagert wenn ich das richtig verstanden habe.
    Was mich interessiert ist was für ein medium ist im ball. Ist es reine luft oder co² oder sonst ein gemisch und wieviel bar sind in einem ball.der gedanke ist bei mir das ich mir eine röhre bauen möchte wo man zwischen 8-10 bälle lagert, diese dann verschließt und mit einem autoventiel im deckel dann druck mit einer pumpe aufbaut. Geht aber nur wenn in dem ball luft ist und man den druck kennt.
    Wenn jemand weiter helfen kann. danke im voraus
    Grüße Lars
  • tennismieze

    #2
    guck mal hier: http://www.tennisshops.de/shop_conte...nisbaelle-Info

    und hier : http://www.calypso-sport.de/start2.p...nu=0&submenu=0

    Kommentar

    • fritzhimself
      Forenbewohner
      • 01.02.2006
      • 5608

      #3
      @tennismieze

      Respekt - kein Wunder sehe du bist Experte.

      Im Ernst, ich habe seit einigen Wochen diese T Press Box. Da habe ich ganz schlappe Bälle reingegeben. Erst vor ein paar Tagen habe ich nachgesehen. Merklich härter waren die auch nicht. Jetzt kann ich aber die Härte der Bälle messen - habe einen Multitester von Pacific. Nun sind gemessene drinnen - kann also in einige Wochen!! mit Tagen geht da gar nix - neue Erkenntnisse posten.
      Das Ding ist sicher nichts für Eilige.
      Habe mir drunter auch mehr vorgestellt.

      lg.

      Kommentar

      • tennismieze

        #4
        @fritz
        auf wieviel Bar hast Du die Wunderbox denn aufgepumpt? Vielleicht liegt es an zu wenig Druck?

        Kommentar

        • badnix

          #5
          pump mal auf 2,3 - 2,5 Atü auf, dann bekommst Du innerhalb von 2-3 Tagen harte Nüsse

          Kommentar

          • fritzhimself
            Forenbewohner
            • 01.02.2006
            • 5608

            #6
            Ich habe die 2,5 bar reingedrückt. Dann öffnet sich sowieso das Überdruckventil.
            Die Bälle sind vom Turnier aus Kitzbühel 2005.
            Allerdings mit Originalautogrammen von zahlreichen Spieler. Da hatte ich den Oberschiedsrichter wegen der gespielten Bälle gefragt und habe prompt zwei Dosen bekommen.

            Die sind bei mir schon sehr lange gelegen, ich kann mir nicht vorstellen, dass aus denen noch was werden wird - darum manche ich ja den Langzeitversuch.
            lg.

            Kommentar

            • fritzhimself
              Forenbewohner
              • 01.02.2006
              • 5608

              #7
              Balltest

              So, jetzt habt ihr mich aber neugierig gemacht.
              Die T-Press Box hat absolut nichts an den 2,5 bar verloren, ist also 100%ig dicht.
              Ich habe die Bälle nun erneut gemessen.
              Die ersten 6 Bälle sind Pro Penn ATP aus 2005, die Bälle 7 – 9 eine Eigenmarke von Sportastic aus 2006.
              Der erste Wert wurde am 5.11.06 gemessen, der zweite Wert von soeben.
              Ball 1 21/26, Ball 2 signiert von Verdasco 20/25, Ball 3 von Julian Knowle 24/27,
              Ball 4 von Lappenti 18/27, Ball 5 von Puerta 23/29, Ball 6 ebenfalls Puerta 21/35,
              Ball 7 28/41, Ball 8 26/40 und Ball 9 22/36.
              Obwohl ich keine Referenzwerte zu neuen Bällen habe, würde ich schätzen, dass ein Wert von 45 – 50 einem neuen Ball entspricht. Die Sportastic Bälle werden schön langsam wieder was.

              lg.

              Kommentar

              • badnix

                #8
                wenn ich es noch richtig weiß, verliert ein Druckball pro Woche so 0,2 bis 0,3 an Druck, wenn er aus der Überdruckdose entnommen und nicht gespielt wird. Ähnlich müßte es auch in die andere Richtung funktionieren, dauert dann bei ganz schlappen Bäller aber sicherlich mehrere Wochen ...

                ... meine Erfahrung mit relativ frischen Bällen ist allerdings positiv. Habe im Sommer selbst einen Feldversuch gestartet und 9 Bälle nach dem Training immer gleich in die Box und diese aufgepumpt. Die Bälle waren beim nächsten Training immer "frisch"

                Kommentar

                • fritzhimself
                  Forenbewohner
                  • 01.02.2006
                  • 5608

                  #9
                  @badnix

                  das glaube ich dir gerne - man sieht ja wie die schlappen Bälle plötzlich wieder etwas werden. Ich habe mir wegen der Hallensaison und dem 14-tägigen Spiel Rhytmus dieses Ding angeschafft. Hierfür ist es sicher top geeignet.

                  Mich reizen immer die extremen Experimente.
                  lg.

                  Kommentar

                  • el-Lars
                    Neuer Benutzer
                    • 24.10.2006
                    • 6

                    #10
                    na das hört sich ja alles recht gut an. wie ich sehe ist es kein besonderes gemisch was in den bällen ist. also dann werd ich mir wohl mal so eine röhre bauen und versuchen ob die bälle länger spielbar bleiben.
                    grüße Lars

                    Kommentar

                    • badnix

                      #11
                      bist Du handwerklich so begabt, hast alle Teile vorrätig und viel mehr Zeit als Geld ??? Ansonsten könnte die TPRESSBOX für knappe 40 € incl. Versand die preiswertere Alternative sein ...

                      ... habe aber auch schon von Trainern gehört, die ein Blechfaß entsprechend umbauen wollen, in welches so ca. 100-12o Bälle passen sollen (für den Trainingsbetrieb),

                      Kommentar

                      • el-Lars
                        Neuer Benutzer
                        • 24.10.2006
                        • 6

                        #12
                        das handwerkliche ist doch wohl kein problem außer man hat zwei linke hände. an das meterial zu kommen ist auch keins. zeit spielt schon eine rolle aber üfr mich ist es der spaß am basteln. ich werde mir mal ein rohr besorgen und loslegen. die idee mit dem fass ist gut sollte aber erst berechnet werden wegen der flächenbelastung bei 1,5 bar. sollte aber auch machbar sein. ich werds mal versuchen.

                        Kommentar

                        • fritzhimself
                          Forenbewohner
                          • 01.02.2006
                          • 5608

                          #13
                          alte Bälle erneut gemessen

                          @all
                          Ich habe die Bälle nun erneut gemessen.
                          Die ersten 6 Bälle sind Pro Penn ATP aus 2005, die Bälle 7 – 9 eine Eigenmarke von Sportastic aus 2006.
                          Der erste Wert wurde am 5.11.06 gemessen, der zweite Wert vom 13.11.6. Der dritte Wert heute am 26.11.06.
                          Ball 1 - 21/26/38, Ball 2 - 20/25/35, Ball 3 - 24/27,34
                          Ball 4 - 18/27/40, Ball 5 - 23/29/39, Ball 6 - 21/35/37,
                          Ball 7 - 28/41/44, Ball 8 - 26/40/43 und Ball 9 - 22/36/46.

                          Die T-Press Box funktioniert tatsächlich. Nun wäre einmal ein Spieltest angesagt. Habe aber derzeit keinen Bock auf Tennis.
                          Na ja vielleicht in ein paar Tagen.......

                          lg.

                          Kommentar

                          Lädt...