Ab heute Bälle bei Aldi

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • STL-Poker
    Experte
    • 10.08.2006
    • 582

    Ab heute Bälle bei Aldi

    Guten Morgen zusammen,

    gerade lese ich in der Zeitung, daß es ab heute bei Aldi (Süd) wieder mal Tennisbälle gibt.
    Crane Vierer-Dose, druckverpackt und "ITF-geprüft" für 3,99€.

    Da die ersten Verbandspiele für meine Mannschaft erst Mitte Juni beginnen, wir aber bereits Ende April im Trainingslager sind, überlege ich mir, ob man nicht für das Trainingslager mal diese Bälle nehmen könnte (im Mai/Juni könnte man dann ja immer noch mit den teureren Wettkampfbällen trainieren).

    ABER: Taugen die Crane Bälle denn überhaupt etwas?

    Hat jemand Erfahrung damit?

    Weiß jemand eventuell mit welcher Ballmarke Crane baugleich ist? Oder mit welchen bekannteren Bällen eine Ähnlichkeit besteht?

    Gruß, STL-Poker
    Fischer BX2 XFastPro (heißt zwar jetzt offiziell Pacific... egal: ist und bleibt ne Fischerkeule von Asatec ;-)
    Längs: Luxilon Alu Power mit 26 kg. Quer: Pacific Tough Gut mit 25 kg
    Wohlfühlflächenhärte: von DT-37 bis DT-39
  • Silent Bob

    #2
    Hi,

    ich habe früher öfter die Crane-Bälle gekauft, bin aber irgendwann trotz des Preises davon abgekommen, weil IMO nicht spielbar. Seitdem habe ich nur noch einmal bei Aldi Bälle gekauft - als es Wilson da gab. Ich kann sie nicht empfehlen, aber vielleicht sind ja andere anderer Meinung.

    Abgesehen davon - mal eine Dose zum Testen kaufen, da kannst Du auch nicht viel falsch machen.

    Kommentar

    • LittleMac
      Forenjunky
      • 23.02.2006
      • 4554

      #3
      Also ich vermute mal, dass die aus der Nassau-Fabrik kommen. Nassau ist die Marke, die einmal Spielball bei den Australian Open waren und damals von Stefan Edberg als "der schlechteste Ball der Welt" bezeichnet wurden.
      Das Problem ist: Jede Ballfabrik bietet mittlerweile mehrere verschiedene Ballsorten an - auch alles "ITF approved" - dass man danach fast nicht mehr gehen kann. Und ich fürchte, wenn Du erst eine Dose testest, dann sind alle weg bis Du wieder zum ALDI kommst.

      Kommentar

      • krapps_tape

        #4
        Ich finde die Aldi Bälle in Ordnung. Sie sind nicht zu hart und springen zumindest anfangs ganz gut. Das Problem ist ihr Haltbarkeit. Nach zwei bis drei Spielen sind die so gut wie hin. Ich empfehle eher die Astis Bälle. Die gibt es bei Tengo mittlerweile für 4,50. In Punkto Armschonung und Haltbarkeit mindestens zwei Ligen über Aldi-Bällen.

        Kommentar

        • howy
          Forenbewohner
          • 25.09.2001
          • 8271

          #5
          Das Problem bei ALDI ist, dass du nicht weisst was in den Dosen drin ist.
          Ich würde mir dann doch lieber "Marken"-Bälle holen, wie z.B. Head No.1 Trainer für +- 3 Euro/Dose.
          Artikelnummer: 150101682851
          Gruss,
          Howy
          _____________________________________________
          Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

          Kommentar

          • Prostaff73
            Experte
            • 28.10.2007
            • 755

            #6
            ich möchte den Thread nochmal aus der Versenkung ausgraben, so wie ich sonst nur mit dem gegnerischen Slice mache ich mache es nicht zuletzt deswegen, weil ich glaube, dass bereits alles gesagt wurde.
            Aber vielleicht gibt es durch neue Mitglieder in diesem Jahr auch neue Erfahrenswerte.
            Ich habe überlegt, die Bälle als Trainingsbälle für mich im Sommer zu nehmen.
            Taugen die Eurer Meinung nach für ein Training alle 2 Wochen, oder sollte ich dann besser in "richtige" druckloseTrainerbälle investieren?

            Viele Grüße
            Prostaff73

            Kommentar

            • schaub24de
              Postmaster
              • 03.09.2007
              • 237

              #7
              Ich kaufe beim Real immer die Dunlop Bälle für 3,99, die sind ähnlich wie die Aldi-Bälle, halten jedoch auch nicht lange, dafür ist es nicht ganz so offensichtlich, dass man Billigbälle aus der Tasche holt. Das Crane-Logo kommt zumeist nicht ganz so gut an. Ich würde die ARP-STU oder die ARP-HIT zum Tainieren nehmen. http://www.tennisshops.de/index.php/...-drucklos.html
              Probelm ist nur dass man die ARP-HIT nicht in Probepackungsgrößen bekommt und immer gleich 60 Stück kaufen muß. Kennt die jemand und kann jemand was zu den ARP HIT sagen? Gibt es die irgendwo auch in 4er Einheiten?
              Wilson N Six One 95 18*20
              Luxilon Big Banger Alupower

              Kommentar

              • wiki
                Benutzer
                • 18.06.2007
                • 36

                #8
                Hier wurden doch die Wilson US Open Bälle bereits mehrfach als gut eingestuft. Ich habe sie zwar noch nicht getestet, aber bei einem Mehrpreis von ca. 2 Euro zum Aldi-Angebot werde ich bei meiner nächsten Bestellung zu den Wilson-Bällen greifen. Zumal diese nicht nur für die Halle empfohlen werden.

                Kommentar

                • Taki1980
                  Forenjunky
                  • 24.08.2007
                  • 3091

                  #9
                  Ich spiele den ARP-SQ. Hatte mir einen 30er Karton gekauft. Sind gute Bälle zum Trainieren springen gut ab. Sind aber bisschen gewöhnungsbedürftig da sie ein bisschen schwer sind. Dafür aber eine ausgezeichnete Haltbarkeit haben. Der halbe Karton liegt noch hier. Kann ich also nur empfehlenbisher.

                  Werde beim nächsten Einkauf mal den ARP-HIT ausprobieren. Klar merkt man zu den Druckbällen ein Unterschied. Aber ansonsten würde es ja garkeine Druckbälle mehr geben wenn die genauso gut wären.

                  Für Freizeitspiele und Training nehm ich nurnoch die. Und die meisten merken es nochnetmal wenn du die zum spielen gibst.
                  MSV Focus Hex 1.18 @ 25.5kg
                  HEAD Microgel Prestige Pro
                  HEAD Youtek Prestige Pro
                  Fav. Players: Federer, Goffin, Dimitrov, Zverev, Thiem

                  Kommentar

                  • UncleBens
                    Benutzer
                    • 25.04.2007
                    • 75

                    #10
                    ich find auch dass die Aldi-Bälle nicht gerade der Knaller sind. Gerade auch für den Preis von 1,- pro Ball kriegt man im inet doch ein paar bessere Kugeln. Ich muss leider immer am Anfang der Saison die Crane-Bälle spielen, weil ein Tennispartner von mir bekennender Aldi-Fan ist. Bin immer froh wenn sein Vorrat, nach 3-4 Wochen endlich zugrunde gegangen ist.

                    Etwa für den gleichen Preis hab ich mir letztes Jahr mehrere Dosen von den Head-Team bei comido bestellt. Die sind zwar auch nicht der Knüller, aber zumindest länger haltbar als die Crane-Bälle.

                    Kommentar

                    • badnix

                      #11
                      ... verstehe die ganze Hype um die Aldi-Bälle nicht: der ARP-STU z.B. ist weitaus besser, kostet die 4er-Dose auch nur 5 Euro und hält locker doppelt so lange

                      @Schaub.de
                      der ARP HI-T wird wie alle drucklosen Bälle (Ausnahme Micro X) in 60er-Beuteln angeboten und im Wesentlichen von Trainern und Vereinen gekauft. Der HI-T ist der Drucklose, der einem Druckball am Nächsten kommt, kann ich nur jedem Trainer und Spieler fürs Training aus dem Eimer als Alternative zum Druckball empfehlen. Spielt sich von Anfang an weich und geschmeidig, wird auch bei niedrigeren Temperaturen nicht hart. Kannst Du aber locker 2 Jahre aufbewaren/verwenden.

                      Kommentar

                      • howy
                        Forenbewohner
                        • 25.09.2001
                        • 8271

                        #12
                        in Belgien wurden wieder Dunlop Brillance bei Aldi verkauft...der Ball ist ok.
                        Gruss,
                        Howy
                        _____________________________________________
                        Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                        Kommentar

                        • go deep!

                          #13
                          Ich schließe mich badnix Meinung an, und finde es gibt bessere Bälle für zu einem vergleichbaren Preis. Nur nicht ausschließlich von ARP...

                          Kommentar

                          • Field

                            #14
                            Zitat von howy
                            in Belgien wurden wieder Dunlop Brillance bei Aldi verkauft...der Ball ist ok.
                            Nicht ok ...a bit of wind and that ball is flying everywhere

                            Kommentar

                            • Holy
                              Postmaster
                              • 26.11.2007
                              • 102

                              #15
                              Die Aldi-Bälle hab ich auch schon gekauft, werde es aber nie wieder tun...die Bälle sind nicht schlecht,aber nach ein paar Mal spielen ist der Dampf im wahrsten Sinne des Wortes raus...miese Haltbarkeit.

                              Für mein Niveau sind ohnehin drucklose Bälle die besten, die halten ewig und haben heutzutage ein identisches Niveau wie Druckbälle, die meiner Meinung nach reine Geldverschwendung sind.

                              Kommentar

                              Lädt...