Tretorn Tennisbälle - gesundheitsschädlich?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • FedEx
    Neuer Benutzer
    • 23.12.2024
    • 4

    Tretorn Tennisbälle - gesundheitsschädlich?

    Hallo zusammen

    Wie kann es sein, dass diese "Steine" (u.a. Micro-X) in der Schweiz als offizieller Spielball zugelassen sind?!? siehe http://www.mytennis.ch/upload/docs/s...0x297_d_oB.pdf

    Wenn ich den Thread von heyho "Untersuchung von Tennisbällen vs. Tennisarm" durchlese, bin ich enttäuscht, dass die Gesundheit der Tennisspieler nicht geachtet wird...


    Allgemeine Meinung bei uns im Verein: Diese Bälle sollen länger haltbar sein.

    Imo stimmt das nur begrenzt, denn wenn man die länger spielt werden die nicht weich, sondern wirklich steinhart.
    Da spiele ich lieber mit solchen die platt werden und nicht mehr so hoch absprichngen, aber sicher gesundheitlich undbedenklicher sind. Dann gebe ich lieber ein paar Franken für neue Bälle aus, als mit mit Arm-/Schulteraua rumzulaufen.

    Das doofe daran: Diese "Steine" sind in der Schweiz extremst verbreitet Turniere, Interclub (Medenrunde) usw.

    Bin mir am überlegen, ob man da nicht mal dem Verband etwas auf die Sprünge helfen sollte oder irgend einen Verbraucherschutz (Kassensturz) informieren könnte.

    Was meint Ihr dazu? Ich werde mindestens in "meinem" Club als Spielleiter einen anderen Ball wählen.
    Zuletzt geändert von Gast; 09.04.2007, 11:01.
  • howy
    Forenbewohner
    • 25.09.2001
    • 8274

    #2
    Zitat von FedEx
    Hallo zusammen

    Wie kann es sein, dass diese "Steine" (u.a. Micro-X) in der Schweiz als offizieller Spielball zugelassen sind?!?
    Weil Tretorn wohl ordentlich was dafür abdrückt!!
    Gruss,
    Howy
    _____________________________________________
    Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

    Kommentar

    • FedEx
      Neuer Benutzer
      • 23.12.2024
      • 4

      #3
      Das wird der Hauptgrund sein

      Aber, dass von einem Verband die finanziellen Interessen über die der Spielergesundheit gestellt werden ist absolut skandalös!!!

      Habe soeben mal eine Anfrage beim Verbraucherschutz deponiert, würde sicher viel (Sand-?)Staub aufwirbeln so kurz vor den Interclubrunden

      Edit: Und dem Verband habe ich auch mal geschrieben.
      Zuletzt geändert von Gast; 09.04.2007, 12:54.

      Kommentar

      • Endy
        Experte
        • 06.04.2007
        • 902

        #4
        Dass damit überhaupt jemand spielt wird mir immer ein Rätsel bleiben.
        www.tennislobby.de

        Kommentar

        • Tiebreak
          Veteran
          • 17.02.2007
          • 1294

          #5
          Also mein Vater erklärte mir schon als ich klein war, dass Tretornbälle Steine sind. Er hatte seine Erfahrungen mit Tretorn Ende der 80er, Anfang der 90er gemacht.
          Dass die sich im 21. Jahrhundert immernoch so anfühlen ist schon verwunderlich. Und dass mit denen zum Teil sogar noch gespielt wird, bzw. dass die überhaupt noch jemand kauft ist noch verwunderlicher.
          Head Liquidmetal Radical MP, MSV Focus 1.18, 25/24kg

          Favourite Players: Federer, Agassi, Safin, Roddick, (Haas), Kohlschreiber, Henman, Hewitt

          Kommentar

          • flinkes Bein

            #6
            es gibt halt noch sparsame leute die möglichst lange mit ihren bällen spielen wollen.
            ich bin wirklich kein freund von den drucklosen tretorn. aber der micro X(oder wie der heisst) ist doch schon deutlich angenehmer als der classic. und wenn ich mir andere drucklose bälle anschaue sind die oft genug nicht wirklich angenehmer.
            auf der anderen seite rege ich mich immer wieder über die mangelde qualität von dem dunlop tournament auf. teuer und hält kaum noch
            so long...

            Kommentar

            • flinkes Bein

              #7
              ach so....
              ob sie nun gleich gesundheitsschädigend oder gar gefährlich sind, na ja
              menschen mit tennisellenbogen und gelengbeschwerden im arm- schulterbereich würde ich sie nicht empfehlen aber gesundheitsschädigend?
              da finde ich reinen teppichboden schon eher schädigender....

              Kommentar

              • Hay

                #8
                Hallo,

                bei uns im Verein spielt man seit jahren mit Tretorn.
                Es ist unglaublich wieviele Mittglieder mit ein Tennisarm
                herumlaufen. Ich versuche schon seit einem Jahr die Leute
                zu erklären das gute Bälle und 2 mal im Jahr eine neue Saite
                keinen Luxus ist, aber ein muss! Aber ich werde oft nur
                ausgelacht, gerade durch die "guten Spieler".
                Der Verein besorgt die Bälle und wir können gratis damit
                spielen!!!
                Seit eine Woche haben wir neue Bälle; Dunlop Ace.
                Spielt sich für mein Gefühl identisch wie die Tretorn-Kugeln.
                Meine Kumpels hab ich Gott sei dank überreden können nur
                noch mit gas gefüllte Bälle zu spielen.

                Gruss, Hay.

                Kommentar

                • Endy
                  Experte
                  • 06.04.2007
                  • 902

                  #9
                  Ich kann mich noch an meine Knabenzeit erinnern, da durften wir tatsächlich mit den Dingern spielen. BTV sei Dank

                  Ich weiß es zwar nicht, vermute aber, dass sies mittlerweile geändert haben
                  www.tennislobby.de

                  Kommentar

                  • FedEx
                    Neuer Benutzer
                    • 23.12.2024
                    • 4

                    #10
                    Zitat von flinkes Bein
                    ach so....
                    ob sie nun gleich gesundheitsschädigend oder gar gefährlich sind, na ja
                    menschen mit tennisellenbogen und gelengbeschwerden im arm- schulterbereich würde ich sie nicht empfehlen aber gesundheitsschädigend?
                    da finde ich reinen teppichboden schon eher schädigender....
                    Aber diese Bälle sind extrem verbreitet in der Schweiz, bei vielen Turnieren wird mit diesen Dingern gespielt.
                    Ich glaube nicht, dass diese Bälle gesundheitsschädlich sind, wenn sie frisch aus der Packung sind und ein paar Mal gespielt werden. Jedoch werden sie im Vergleich zu Druckbällen nicht platt mit der Zeit (woran man langsam das Lebensende des Balles erkennt), nein sie werden wie die TXT steinhart. Einige verstehen darunter lange Lebensdauer Zu diesem Zeitpunkt sind diese Bälle imo schädlich. Das Problem: Der Zeitpunkt wo der Ball "durch ist" wird extrem schwierig festzustellen.

                    Lies mal den Artikel welcher im anderen Thread verlinkt ist, wirklich aufschlussreich. Echt heftig, dass solche Bälle ITF-approved sind
                    Auch werden auf der ATP und WTA kaum mehr drucklose Bälle gespielt, wäre mal interessant weshalb.
                    Auch eine ATP-Ärztin stellt einige gute Fragen in der Untersuchung.
                    Zuletzt geändert von Gast; 09.04.2007, 15:42.

                    Kommentar

                    • FedEx
                      Neuer Benutzer
                      • 23.12.2024
                      • 4

                      #11
                      Unglaublich, dass ein Tretorn TXT ITF-Approved ist

                      Kommentar

                      • FedEx
                        Neuer Benutzer
                        • 23.12.2024
                        • 4

                        #12
                        Zitat von Hay
                        Hallo,

                        bei uns im Verein spielt man seit jahren mit Tretorn.
                        Es ist unglaublich wieviele Mittglieder mit ein Tennisarm
                        herumlaufen. Ich versuche schon seit einem Jahr die Leute
                        zu erklären das gute Bälle und 2 mal im Jahr eine neue Saite
                        keinen Luxus ist, aber ein muss! Aber ich werde oft nur
                        ausgelacht, gerade durch die "guten Spieler".
                        Der Verein besorgt die Bälle und wir können gratis damit
                        spielen!!!
                        Seit eine Woche haben wir neue Bälle; Dunlop Ace.
                        Spielt sich für mein Gefühl identisch wie die Tretorn-Kugeln.
                        Meine Kumpels hab ich Gott sei dank überreden können nur
                        noch mit gas gefüllte Bälle zu spielen.

                        Gruss, Hay.

                        Ist halt stylisher mit einem neuen Racket rumzulaufen, als mal neue Bälle zu kaufen

                        Irgendwie geben viele Leute gerne Geld aus für Kleider, Schläger usw. aber wenn es um gute Tennisbälle (tolles Spielgefühl, qualitativ guter Filz) oder Saiten geht, werden die zum Sparschwein

                        Bleibt zu hoffen, dass diese Bälle (drucklose) langsam aussterben....

                        Kommentar

                        • schorsch
                          Veteran
                          • 26.04.2006
                          • 1793

                          #13
                          also, wenn sie neu sind finde ich sie echt gut :-) das muss man ihnen lassen. aber gerade bei uns junioren/studenten werden bei turnieren manchmal schon durchgehauene tretornbälle als turnierball verwendet. weil der supervisor bei einem match nicht beim einspielen zugeschaut hat, packte ich einfach eigene neue bälle aus und ab ging die post. sollte man nicht, aber na ja turniere sind teuer, da will ich auch was von haben.
                          Prince O3 Speedport White MP Pro
                          fav' players:
                          Jankovic, Sharapova, Zvonareva, Kirilenko, Vesnina, Djokovic, Tipsarevic, Davydenko, Baghdatis, Wawrinka

                          Kommentar

                          • howy
                            Forenbewohner
                            • 25.09.2001
                            • 8274

                            #14
                            Zitat von FedEx
                            Unglaublich, dass ein Tretorn TXT ITF-Approved ist

                            http://www.itftennis.com/technical/e...s/balllist.asp
                            Naja, die ITF-Kriterien sind ja auch nicht so toll.
                            Gruss,
                            Howy
                            _____________________________________________
                            Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                            Kommentar

                            • howy
                              Forenbewohner
                              • 25.09.2001
                              • 8274

                              #15
                              Zitat von FedEx
                              Das wird der Hauptgrund sein

                              Aber, dass von einem Verband die finanziellen Interessen über die der Spielergesundheit gestellt werden ist absolut skandalös!!!
                              Wir dürfen aus finanziellen Gründen Tyger-Bälle spielen.
                              Einfach nur Schrott....aber ITF-approved


                              Tretorn hat mal einen vernünftigen Ball hergestellt oder lassen: Tretorn Pressurized.
                              Gruss,
                              Howy
                              _____________________________________________
                              Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                              Kommentar

                              Lädt...