Der offizielle saitenforum.de - Ballthread

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Addi
    Veteran
    • 10.07.2007
    • 1572

    #91
    Zitat von mikro112
    Das der Wilson US Open ein Spitzenball ist, ist keine Frage! Mich interessiert aber der Vergleich zum Wilson Tour Germany?! Wäre super wenn sich da mal jemand äußern könnte.
    also ich habe beide schon gespielt und kann keinen gravierenden unterschied feststellen. vielleicht ist mein können hierfür aber auch nicht ausreichend was ich jedoch optisch erkennen konnte war, daß der filz des us open haltbarer ist (subjektiver eindruck).
    kauf dir doch einfach mal eine dose, die kostet ja fast nichts, und dann wirst du schon sehen.

    addi
    Wilson BLX Blade 98, TUNED(!!!!!) by R1, weight 302g, SW 298, Balance 32.8

    Kommentar

    • f_panthers
      Moderator
      • 15.03.2005
      • 2413

      #92
      Kann nach der Ausrichtung unserer Bezirksmeisterschaften sagen, dass bei über 600 Bällen Dunlop Fort Tournament nur zwei Ausrutscher dabei waren.
      Dabei war der eine nach ein paar Schlägen platt und den anderen konnte man als Samba-Rhythmusinstrument benutzen.
      Liebe Grüße, f_panthers

      Kommentar

      • mikro112

        #93
        Zitat von Addi
        also ich habe beide schon gespielt und kann keinen gravierenden unterschied feststellen. vielleicht ist mein können hierfür aber auch nicht ausreichend was ich jedoch optisch erkennen konnte war, daß der filz des us open haltbarer ist (subjektiver eindruck).
        kauf dir doch einfach mal eine dose, die kostet ja fast nichts, und dann wirst du schon sehen.

        addi
        Danke für deine Einschätzung. Ich wollte mir halt einen Korb mit Trainingsbällen zulegen und daher direkt eine größere Menge kaufen. Nur leider hat Stammhändler nur noch die Tour Germany und nicht mehr die US Open. Ansonsten hätte ich schon längst die US Open gekauft.

        Wenn du sagst, dass der Filz des US Open haltbarer ist, was bedeutet das ungefähr in Spielstunden?

        Danke nochmals.

        Zitat von f_panthers
        Kann nach der Ausrichtung unserer Bezirksmeisterschaften sagen, dass bei über 600 Bällen Dunlop Fort Tournament nur zwei Ausrutscher dabei waren.
        Dabei war der eine nach ein paar Schlägen platt und den anderen konnte man als Samba-Rhythmusinstrument benutzen.
        Im Vergleich zum US Open sind die Dunlop aber doppelt so teuer, wenn nicht sogar dreimal so teuer (je nachdem welchen Preis man bekommt). Und qualitativ stehen die US Open dem Dunlop in nichts nach. Ich persönlich finde die US Open sogar besser, da sie nicht so hart zu Beginn sind (wie der Dunlop), aber dafür auch nicht so stark an Härte verlieren. Und der Filz bei den US Open ist deutlich haltbarer als bei den Dunlop Tournament.
        Zuletzt geändert von Gast; 22.07.2009, 13:25.

        Kommentar

        • f_panthers
          Moderator
          • 15.03.2005
          • 2413

          #94
          @mikro112

          War jetzt auch eine Aussage, die überhaupt nicht im Zusammenhang mit den US Open von Wilson stehen sollte.

          Wir waren aus Ausrichter nur sehr positiv überrascht, da hier ja auch schon mehrere von Qualitätsproblemen auch bei Dunlop berichtet hatten.

          Persönlich gefällt mir der Wilson tour clay germany mittlerweile sogar besser als der Dunlop, die US Open habe ich zwar mal gespielt, aber nur noch sehr vage Erinnerungen daran (jaja, das Alter)
          Liebe Grüße, f_panthers

          Kommentar

          • Addi
            Veteran
            • 10.07.2007
            • 1572

            #95
            Zitat von mikro112
            Wenn du sagst, dass der Filz des US Open haltbarer ist, was bedeutet das ungefähr in Spielstunden?
            puhhh, das ist eine schwere frage, da die haltbarkeit ja direkt von dem spin den man spielt, der menge bälle, die man verwendet, und dem persönlichen anspruch an den filz, manche hauen bälle früher in die tonne als andere, abhängig ist.
            was ich an deiner stelle machen würde ist folgendes: kellersport hat mit seinem newsletter des monats juli einen fünf euro gutschein für diesen monat verschickt (ohne mindestbestellwert). verwende diesen doch einfach, dann hast du keine versandkosten und kannst ohne zusatzkosten ein oder zwei dosen bestellen.

            addi
            Wilson BLX Blade 98, TUNED(!!!!!) by R1, weight 302g, SW 298, Balance 32.8

            Kommentar

            • lasse-s

              #96
              ich persönlich mag den dunlop roland garros lieber als den wilson us open.
              hatten am sonntag morgen eine neue dose wilson us open geöffnet und ich empfand sie als "flieger" und zu leicht. hatte wesentlich mehr mühe den ball im feld zu halten als mit meinen gewohnten roland garros.

              Kommentar

              • mikro112

                #97
                Zitat von lasse-s
                ich persönlich mag den dunlop roland garros lieber als den wilson us open.
                hatten am sonntag morgen eine neue dose wilson us open geöffnet und ich empfand sie als "flieger" und zu leicht. hatte wesentlich mehr mühe den ball im feld zu halten als mit meinen gewohnten roland garros.
                Der RG hat bei mir nur sehr kurz gehalten. Ich hatte mir vor ein paar Jahren mal Bälle von Roland Garros mitgebracht und die waren nicht soooo gut.

                Habe jetzt die Wilson Tour Germany bestellt! Danke für eure Hilfe!

                Kommentar

                • tennisfan
                  Benutzer
                  • 20.06.2009
                  • 68

                  #98
                  Hallo,

                  hab ein paar Fragen an euch:

                  1.) Welcher Ball wird am meisten gespielt und verkauft?

                  2.) Was haltet ihr vom Head ATP im Vergleich zum Dunlop Fort Tournament?
                  Der Head wird ja auf vielen ATP-Turnieren gespielt?

                  3.) Welche Ball empfiehlt sich fürs Training? (Tournament, Head ATP...)?

                  Danke

                  Kommentar

                  • mikro112

                    #99
                    1. Kann ich leider nichts zu sagen. Ich vermute aber, dass der Dunlop (Fort) Tournament am Meisten gekauft wird.

                    2. Ich habe nur einmal mit dem HEAD ATP gespielt, als ich ein Turnier gespielt habe. Nach etwa anderthalb Sätzen waren die Bälle platt (also Filz war noch gut, aber die waren richtig platt).

                    3. Mittlerweile bin ich großer Verfechter der Wilson Bälle, da ich während meiner Zeit in den USA sehr gute Erfahrungen damit machen konnte. Der Filz beim Wilson US Open ist klar besser als der des Dunlop Tournaments. Ich habe ja jetzt die Wilson Tour Germany bestellt. Sobald ich damit gespielt habe, werde ich davon berichten. Bis dahin ist für Tennisbälle meine Empfehlung: Wilson US Open. Turnierball, hält lange auf Sand, guter Filz, billg!

                    Kommentar

                    • mikro112

                      Update zum Vergleich Wilson US Open und Wilson Tour Germany.

                      Meine Güte, ist der Tour Germany Ball schlecht. Zum Training geben mit Kindern/Anfängern mag er ja in Ordnung sein, aber zum Matchtraining ist er völlig ungeeignet.

                      Kurzer direkter Vergleich mit dem US Open und Dunlop Tournament:
                      [CODE]
                      Dunlop US Open Tour Germany
                      Ballhärte sehr hart hart mittel-hart
                      Härteverlust hoch gering mittel-wenig*
                      Gefühltes Gewicht Medium Schwer Medium
                      Filz-Qualität Sehr schlecht Hervorragend Sehr gut
                      Spieldauer Sehr schlecht*1 Gut-Sehr gut*2 Sehr Gut*3[/CODE]

                      * da schon von Anfang an sehr weich
                      *1 Bei den Medenspielen kann man nach einem langen Einzel den Ball eigentlich wegschmeißen. ~ 3 Stunden ordentliche Spieldauer
                      *2 Ich habe mit den US Open 3 Matches machen können, bevor der Filz halbwegs runter war. Härte war immer noch in Ordnung.
                      *3 Gut, da auf Grund der geringen Ausgangshärte sich der Ball immer relativ platt anfühlt. Nach 3.5 Stunden gestrigem Training hatten die Bälle noch GAR keine Abnahme im Filz!

                      Kommentar

                      • Addi
                        Veteran
                        • 10.07.2007
                        • 1572


                        also irgendwie verstehe ich dein post nicht wirklich. deiner aufstellung nach ist der tour germany im vergleich zum us open schlechter, im vergleich zum dunlop aber (wesentlich) besser. wenn der tour germany schon so schlecht ist, wie schneidet dann der dunlop erst ab

                        addi
                        Wilson BLX Blade 98, TUNED(!!!!!) by R1, weight 302g, SW 298, Balance 32.8

                        Kommentar

                        • mikro112

                          Zitat von Addi

                          also irgendwie verstehe ich dein post nicht wirklich. deiner aufstellung nach ist der tour germany im vergleich zum us open schlechter, im vergleich zum dunlop aber (wesentlich) besser. wenn der tour germany schon so schlecht ist, wie schneidet dann der dunlop erst ab

                          addi
                          Der Dunlop Tournament ist eine noch größere Katastrophe! Das ist der Ball mit dem ich am wenigsten gerne spiele. So richtig schlecht ist der Tour Germany ja auch nicht. Er ist halt nur relativ weich, und dafür für richtige Matches nur bedingt geeignet. Klar positiv gegenüber dem Tournament ist aber dennoch, dass Filz und Druckabnahme beim Germany klar besser sind.

                          Der US Open steht für mich außer Konkurrenz ganz oben.

                          Kommentar

                          • Addi
                            Veteran
                            • 10.07.2007
                            • 1572

                            alles klar, jetzt wird es klarer.

                            mit dem us open hast du recht, der ball ist überragend (und das zu dem preis).

                            addi
                            Wilson BLX Blade 98, TUNED(!!!!!) by R1, weight 302g, SW 298, Balance 32.8

                            Kommentar

                            • Mr.Pink
                              Insider
                              • 26.06.2007
                              • 492

                              Nach den guten Bewertungen der Wilson Us Open und einem EK von 4.80€ die Dose werde ich die auch mal testen
                              Ich hoffe sie halten was ihr versprecht

                              Kommentar

                              • tennisfan
                                Benutzer
                                • 20.06.2009
                                • 68

                                Welcher HEAD-Bal ist besser?

                                1.) Head ATP

                                2.) Head No.1

                                Wo liegen die Unterschiede?

                                Kommentar

                                Lädt...