Der offizielle saitenforum.de - Ballthread

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • elamirez
    Benutzer
    • 18.06.2007
    • 93

    vom spielen her sind die Dunlop schon einfach geil!!
    ...auch wenns "nur" anfänglich ist..

    aber da wir ja nun vom Verband aus mit Wilson spielen müssen, bin ich auch auf den US Open für die private Zeit gekommen und muss zugeben, dass mich die Dinger echt überzeugt haben!

    Die Babolat hatte ich auch mal...waren aber leider wirklich ganz und gar nicht mein Fall..

    Kommentar

    • lasse-s

      habe nun den pacific pro tour, den es auf der winter-saitenforumschallenge 2011 gab, getestet.

      wie auch viele andere schon berichtet haben ist dieser ball wirklich richtig gut und kommt dem dunlop fort tournament von den spieleigenschaften recht nahe - bei der haltbarkeit finde ich ihn sogar noch besser!

      für den preis gibt es wohl nichts qualitativ besseres!

      Kommentar

      • lasse-s

        nach dem pacific pro tour war nun der tretorn championship, den es ebenfalls auf der winter-challenge gab, mit dem testen dran!

        leider war dieser nicht annährend so gut wie der pacific.

        der championship von tretorn ist relativ leicht und spielte sich an der grenze zu "grauselig".
        es hat weder mir noch meinen spielpartner spass gemacht mit dem ball zu spielen. man hatte das gefühl beim treffen des balles, dass man mit einem leichteren kinderball spielen würde.

        die haltbarkeit ist auch nicht gerade der bringer. nach einer spiel-session war der ball platt und der filz war glatt gespielt.

        für mich ist dieser ball in keinster weise empfehlenswert - selbst wenn er nur 3.- euro pro dose kosten würde, wäre er keine alternative für mich!

        Kommentar

        • ardet4
          Experte
          • 18.09.2010
          • 584

          Hab den Pacific Pro Tour jetzt mal 2 Stunden getestet und finde ihn sehr gut!
          Nicht zu weich, nicht zu hart. Kommt nach kurzer Einspielzeit den Fort Tournament sehr nahe. Mal sehen wie lange sie halten, war bisher nur lockeres Schlagtraining und sie sehen noch super aus. Ich muss dazu sagen dass meine Verbandsspielbälle nach Einzel und Doppel idr durch sind.
          Blade 93 BLX2 // Beast XP 1.25 // Tourna Grip

          Kommentar

          • Maximusprime
            Neuer Benutzer
            • 04.06.2011
            • 26

            Ich hab mal ne Frag! Bei unserem Training passiert es
            Immer öfter das die Bälle Head ATP kaputt gehen! Also "platzen"! Von 6 Bällen gehen 3 kaputt innerhalb 3 Stunden! Und bei den Babolat Team passiert es seeehr oft das im Ball drinnen etwas abbricht und es dann ist wie als wäre eine kugel IM BALL DRIN dir rasselt!
            Lg

            Kommentar

            • Djoker
              Benutzer
              • 19.07.2010
              • 44

              Habe letztens wieder mit ein paar klassichen Treton-Bällen gespielt: Zwei Jahre alt,einmalig ein paar Euro gezahlt und die Dinger springen immernoch wie Flummis!
              Tennis? Mein Leben!

              Kommentar

              • Kurbel
                Forenjunky
                • 30.09.2009
                • 2021

                Sind die klassischen Tretorn Bälle den "normale" Drucklose oder war da schon was besonderes dran? Ich weiß, das mein Vater die früher immer gespielt hat (also vor über 20 Jahren). Immer schön in einer 6er Pappschachtel.
                "Manche finden es geil, 12 Stunden am Tag Tennis zu spielen. Ich auch, aber nicht immer."

                Kommentar

                • Kluntje64
                  Veteran
                  • 29.07.2012
                  • 1593

                  Ich glaub da hing ne Tube Finalgon an der Pappschachtel
                  Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
                  Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

                  Kommentar

                  Lädt...