Play and Stay Bälle Decathlon

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stachelbuerste
    Postmaster
    • 16.08.2007
    • 121

    #1

    Play and Stay Bälle Decathlon

    Hallo Leute,
    da mich das Thema Play&Stay momentan sehr beschäftigt, bin ich auf meiner Recherche nach (guten?) günstigen Bällen, auf Decathlon gestoßen.

    Hat jemand Erfahrungen gemacht mit den Bällen:

    Artengo 700 (Schaumstoffball)
    Artengo 710 (Methodik)
    Artengo 720 (Midcourt / wohl ähnlich dem Easy Play)

    Für Infos wäre ich dankbar, denn der Preis ist super.

    P.S. Über den 710 habe ich ja schon im Methodikballthread gelesen, soll ja gut sein.
  • Stachelbuerste
    Postmaster
    • 16.08.2007
    • 121

    #2
    Zitat von Stachelbuerste
    Artengo 700 (Schaumstoffball)
    Artengo 710 (Methodik)
    Artengo 720 (Midcourt / wohl ähnlich dem Easy Play)
    Habe jetzt noch ein paar Nachforschungen betrieben, die folgendes ergaben:

    Die Bälle haben exakt die Größe und das Gewicht von anderen Markenbällen.
    Wenn die Qualität jetzt noch stimmt, dann werde ich Decathlon mal einen Besuch abstatten, allerdings muss man die Bälle vorbestellen.

    Kommentar

    • Endy
      Experte
      • 06.04.2007
      • 902

      #3
      Hi Stachelbürste, kenne einen Ball von denen, ist allerdings etwas her und ich weiß auch nicht, welcher es war. Vermute mal die Midcourts.
      Prinzipiell denke ich aber, dass du da nichts falsch machen kannst, waren gefühlstechnisch genau wie die entsprechend Anderen, wobei man da immer nach Feinfühligkeit gehen muss. Wenn du suchst, wirst du auch was finden, das den Preis rechtfertigt...

      Play and Stay beschäftigt dich inwiefern so sehr?
      Ist zwar nicht das Thema, aber dieser Thread wird sowieso nicht gesprengt werden.
      www.tennislobby.de

      Kommentar

      • Stachelbuerste
        Postmaster
        • 16.08.2007
        • 121

        #4
        Na ja , ich habe die Vorstellung von P&S beim einem VDT Seminar gehört und mich beschäftigt hauptsächlich die geplante Umsetzung der Methoden.
        Durch den Einsatz der richtigen Materialien wird der Schüler schneller spielfähig und die unterschiedlichen Platzgrößen bzw. Bälle sollen auch "medenspielfähig" werden.
        Habe bereits probeweise die "Junior" Bälle von Pro´s Pro im Einsatz. Diese sind zwar erst mal ausreichend, aber ein bisschen weich.
        Mich ärgert hauptsächlich, dass die Preise einfach immens zu hoch sind.
        Es kann nicht sein, dass für eine Schaumstoffkugel bis zu 2.65 € verlangt werden.

        Kommentar

        • Stachelbuerste
          Postmaster
          • 16.08.2007
          • 121

          #5
          Selbst ist der Mann

          Streng nach dem Motto "Selbst ist der Mann", bin ich heute zu Decathlon nach Herne gefahren und ich muss sagen:

          Super nette Beratung, gigantischer Sportpalast.

          Nun zum Thema:

          Die Artengo Methodikballreihe ist wirklich super.
          Der Schaumstoffball ist gut verarbeitet, schwer wie ein Wilson Team Schaumstofball, ihn gibt es in kunterbunten Farben und ich habe ihn bei Abnahme von 50 Bällen zu 0,80 € statt 0,90 € bekommen

          Der Methodikball und der Midcourtball waren auch da.
          Gute Filzverarbeitung, nicht so künstlich wie bei Pro´s Pro.
          Leider gibt es momentan den Mthodikball nicht 2farbig, soll es aber bald wieder geben.

          Weitere Anfragen beantworte ich gerne.

          Kommentar

          Lädt...