Hallo,
was versteht Ihr eigentlich unter "Power" in Euren Bewertungen?
Ich denke, daß jedem hier klar ist, daß keine Saite wirklich Power erzeugen kann. Ganz sicherlich wird übereinstimmend hier die Reaktion der Saite auf den Ballimpakt gemeint sein.
Trotzdem werden viele Saiten mit "viel Power" bewertet, während andere auch erfahrene Tester eben diese Saite mit "weniger Power" bewerten.
Wäre hier nicht überhaupt erstmal eine Begriffsklärung erforderlich, um damit umgehen zu können?
Hintergrund: Ich habe natürlich so meine 4 oder 5 Tester herausgefunden, auf deren Urteil ich mich weitgehend verlasse, wenn ich eine neue Saite in der Datenbank in Betracht ziehe. (Das Wirrwarr mit den vielen Hobbytestern lasse ich hier sowieso schon unberücksicht. )
Trotzdem fällt mir auf, daß auch diese signifikanten Tester sich gerade bei dem Atrribut Power offenbar sehr uneinig über die Bedeutung sind.
was versteht Ihr eigentlich unter "Power" in Euren Bewertungen?
Ich denke, daß jedem hier klar ist, daß keine Saite wirklich Power erzeugen kann. Ganz sicherlich wird übereinstimmend hier die Reaktion der Saite auf den Ballimpakt gemeint sein.
Trotzdem werden viele Saiten mit "viel Power" bewertet, während andere auch erfahrene Tester eben diese Saite mit "weniger Power" bewerten.
Wäre hier nicht überhaupt erstmal eine Begriffsklärung erforderlich, um damit umgehen zu können?
Hintergrund: Ich habe natürlich so meine 4 oder 5 Tester herausgefunden, auf deren Urteil ich mich weitgehend verlasse, wenn ich eine neue Saite in der Datenbank in Betracht ziehe. (Das Wirrwarr mit den vielen Hobbytestern lasse ich hier sowieso schon unberücksicht. )
Trotzdem fällt mir auf, daß auch diese signifikanten Tester sich gerade bei dem Atrribut Power offenbar sehr uneinig über die Bedeutung sind.
Kommentar