Unterschied des Durchmessers bei Hybridsaiten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • illusion
    Neuer Benutzer
    • 24.03.2008
    • 2

    Unterschied des Durchmessers bei Hybridsaiten

    Hallo ich hab ein paar Fragen bzgl. Hybridsaiten, da ich dies mal ausprobieren will und damit noch keine Erfahrungen gemacht habe.

    Sollten die Durchmesser von Längs- und Quersaite gleich sein oder ist das egal bzw. was ist dann besser?

    Ich würde gerne als Längssaite die Big Banger Alu Power Rough mit 1,25mm, und als Quersaite die Wilson Sensation mit 1,30mm ausprobieren.
    Wie schätz ihr das ein bzw. haltet ihr das für sinnvoll?

    Vielen Dank
  • Biba
    Experte
    • 31.05.2006
    • 586

    #2
    Da die Längssaiten normalerweise schneller reißen, solltest du vielleicht einen dickeren Durchmesser bei eben diesen verwenden, bei den Quersaiten kannst du dafür ein wenig im Durchmesser runtergehen, da dadurch die Haltbarkeit nicht so extrem beeinflusst wird!

    Kommentar

    • howy
      Forenbewohner
      • 25.09.2001
      • 8271

      #3
      versuch es mal über die Suchfunktion. Zu Hybrid wurde schon viel geschrieben.

      Durchmesser spielen keine Rolle in dem Sinne besser oder schlechter. Teste und finde heraus was dir zusagt.

      Allerdings die Wilson Sensation war jetzt m.E. nicht der Hit, aber warum nicht.
      Gruss,
      Howy
      _____________________________________________
      Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

      Kommentar

      • pirce1
        Veteran
        • 21.01.2007
        • 1077

        #4
        Zitat von Biba
        Da die Längssaiten normalerweise schneller reißen, solltest du vielleicht einen dickeren Durchmesser bei eben diesen verwenden, bei den Quersaiten kannst du dafür ein wenig im Durchmesser runtergehen, da dadurch die Haltbarkeit nicht so extrem beeinflusst wird!
        Dem kann ich mich nicht anschließen. Ich spiel als Längssaite die MSV Hex in 1,10 und die hält immer länger als jede Multi in jedem Durchmesser - ausser Naturdarm, der säbelt die Hex durch.

        Die Rip Control in 1,20 hält wesentlich weniger Stunden als in 1,30 - und das bei gleichen Spieleigenschaften

        lg
        Mr. Pi: Serve Volley und Chip´n Charge
        Dunlop Aerogel 200 18/20
        MSV Focus Hex 1,10/Bowbrand Championship 1,30
        25/24 kg dynamisch ala fritzhimself ergibt DT 40

        Kommentar

        • citrus
          Insider
          • 29.06.2006
          • 437

          #5
          Aus meiner Erfahrung würde ich sagen, dass die Quersaite nach Möglichkeit dünner sein sollte als die Längsseite. Geht zwar uU auf Kosten der Lebensdauer (muss aber nicht), aber m.E. verbessert sich der Spin.

          Grund: der Spin wird durch die Längssaiten erzeugt. Wenn jetzt die Quersaiten dünner sind, können die LS besser in den Ball greifen.

          Habe einmal Topspin Cyber Power 1,18 längs/Tennisoutlet No. 1, 1,20 quer probiert. Die Spinannahme war für mich deutlich schlechter als bei zB gleichem Durchmesser.

          Aber nur meine bescheidene Meinung...im Ergebnis musst Du es einfach ausprobieren!

          Gruß
          Thomas
          Wilson Ultra 97, Solinco Hyper-G (24/25 KP)

          Kommentar

          • esingen
            Neuer Benutzer
            • 21.12.2024
            • 7

            #6
            @citrus

            Das stimmt!

            Kommentar

            • howy
              Forenbewohner
              • 25.09.2001
              • 8271

              #7
              Zitat von citrus
              Aus meiner Erfahrung würde ich sagen, dass die Quersaite nach Möglichkeit dünner sein sollte als die Längsseite.
              Nicht unbedingt. Wenn man eine dünne Poly längs nimmt und eine Darm quer, wird es schwer das einzuhalten.

              Zitat von citrus
              Habe einmal Topspin Cyber Power 1,18 längs/Tennisoutlet No. 1, 1,20 quer probiert. Die Spinannahme war für mich deutlich schlechter als bei zB gleichem Durchmesser.
              Topspin Cyber Power in 1,18 ??

              Die Differenz von 0,02mm dürfte wohl kaum spürbar sein, wenn überhaupt vorhanden (die Saiten entsprechen ja nicht immer dem angegebenen Durchmesser)

              Zitat von citrus
              Aber nur meine bescheidene Meinung...im Ergebnis musst Du es einfach ausprobieren!

              Gruß
              Thomas
              Dem stimme ich 100% zu. Einfach ausprobieren!
              Gruss,
              Howy
              _____________________________________________
              Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

              Kommentar

              • esingen
                Neuer Benutzer
                • 21.12.2024
                • 7

                #8
                Die Situation, dass es wenige dünne Multis und Darmsaiten gibt, macht die Sache nur komplizierter.

                Badnix hat die gleichen Erfahrungen gemacht, dickere Quersaie = Verlust des Spinpotenzials!

                Kommentar

                • go deep!

                  #9
                  Jeder macht wohl seine eigenen, subjektiven Erfahrungen

                  Zum Beispiel werde ich u.a. auch eine Poly quer in 1,38 mm ausprobieren, das wird das Spinpotential beeinflussen? Hm, mal sehen...

                  Der Arm zählt nicht mehr?

                  Kommentar

                  • esingen
                    Neuer Benutzer
                    • 21.12.2024
                    • 7

                    #10
                    Der 1,38er Durchmesser längs, mit einer dünnen Quersaite, könnte durchaus einen Test wert sein. Die Armschonung mal außen vor gelassen!

                    Kommentar

                    • go deep!

                      #11
                      @ esingen
                      Wer seinen Arm schonen muss, sollte sich einen anderen Sport aussuchen!

                      Kommentar

                      • esingen
                        Neuer Benutzer
                        • 21.12.2024
                        • 7

                        #12

                        Kommentar

                        • illusion
                          Neuer Benutzer
                          • 24.03.2008
                          • 2

                          #13
                          Habt ihr dann einen Vorschlag welche Quersaite besonders geeignet wäre zur Längssaite Alu Power Rough?

                          Kommentar

                          • fritzhimself
                            Forenbewohner
                            • 01.02.2006
                            • 5608

                            #14
                            Die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht - du musst schon selbst rumprobieren. Was für den einen Top ist muss ja nicht für dich gelten.
                            Ich würde quer eine VS Darmsaite nehmen.

                            Kommentar

                            • sunj
                              Insider
                              • 19.12.2006
                              • 426

                              #15
                              Zitat von fritzhimself
                              Die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht - du musst schon selbst rumprobieren. Was für den einen Top ist muss ja nicht für dich gelten.
                              Ich würde quer eine VS Darmsaite nehmen.
                              Die würde ich auch nehmen, zwar in 1,25. Naturdarm hält meiner Erfahrung nach deutlich länger als synthetische Multis. Aber wenn Dir die Babolat zu teuer ist, dann könnte ich Dir noch die Isospeed Professional empfehlen, da hat Fritz sicher auch nichts dagegen.
                              Alternativen wären u.a. noch die Wilson NXT Tour oder die Tecnifibre X-One Biphase. Die Sensation ist nicht sooo der Hammer, aber als Quersaite - warum auch nicht.
                              Aber wie gesagt, wenn Du wirklich was tolles haben willst, dann ist die Babolat VS wirklich das Beste. Und auch die Haltbarkeit ist da gar nicht mal so übel.

                              Kommentar

                              Lädt...