Welche Saite - Empfehlung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sebbb
    Neuer Benutzer
    • 12.05.2008
    • 3

    Welche Saite - Empfehlung

    Hallo,

    wollte fragen welche Saite ihr mir empfehlen würdet.

    Spiele schon seit mindestens 10 Jahren (mit 7 jähriger Pause) den Head Radical Performance, Agassi (war damals ein Auslaufmodell).

    Bin mit den Schlägern eigentlich nach wie vor zufrieden, habe mir aber gedacht jetzt da ich wieder spiele lasse ich beide neu bespannen.

    Hatte damals noch die erste Saite drauf, weiß jedoch nicht mehr was das war.
    (Hat ewig gehalten)

    Jetzt habe ich vor ca. nem Monat beide Schläger mit der Head Perfect Control bespannen lassen, gestern ist mir nach nichtmal einem Monat die Saite gerissen. (Sorry aber bin nicht gewöhnt dass mir ne Saite nach nem Monat reißt, die alten haben Jahre gehalten)

    Jetzt meine Frage welche Saite ihr mir empfehlen würdet, spiele eigendlich Allround, viel Spin und Slice.

    Muss jedoch gleich sagen diese Saite sollte es nicht nochmal sein, da sie mir viel zu wenig Druck gemacht hat, Kontrolle und Spin waren zwar gut aber fast jeder Ball kam nur ins Halbfeld obwohl ich normal durchgezogen habe.

    Außerdem kann ichs mir nicht leisten meinen Schläger alle 4 Wochen neu bespannen zu lassen....

    Vielen Dank.

    MFG
  • Loradon
    Veteran
    • 25.03.2008
    • 1567

    #2
    Willkommen im Forum!

    Ich würde dir raten dir mal die Saitenarten durchzulesen, dann weißt vielleicht eher was du willst.

    Ich kann dir nur Hybridsaiten empfehlen (ist im Link beschrieben), da hast ne gute Haltbarkeit (natürlich auch abhängig was du dir im Endeffekt drauftust) was dir ja sehr wichtig ist und du kannst auch Topspins gut damit meistern.
    Wenn dir das Feeling und das Feedback mehr egal sind würd ich dir ne Poly empfehlen, da die einfach sehr lang halten.

    Die verschiedenen Saiten sind hier aufgelistet:
    Saiten-Datenbank: http://saitenforum.de/saitendb.php
    Saiten-Bewertungs-Datenbank: http://saitenforum.de/saitensuche.php
    Schläger: 2x Babolat Pure Storm Tour + GT L2
    Schuhe: Adidas Barricade V weiß/schwarz/blau

    Kommentar

    • howy
      Forenbewohner
      • 25.09.2001
      • 8272

      #3
      die Head Perfect Control ist halt eine Kontroll-Saite mit wenig Power.
      Wie hart war die denn bespannt?
      Wo ist die Saite gerissen?
      Gruss,
      Howy
      _____________________________________________
      Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

      Kommentar

      • sebbb
        Neuer Benutzer
        • 12.05.2008
        • 3

        #4
        Hi,

        erstmal danke für die antworten.

        Die Saite war mit 25/25 bespannt und ist genau in der Mitte gerissen also dort wo der Ball immer gespielt werden sollte^^

        Habe auch vor dem Riss in diesem Bereich schon Abnutzungen gesehn.
        Dann hab ich gestern mit meinem 2. Schläger weitergespielt (genau das selbe wie oben) da kann ich jetzt nach einmaligem Spiel über 1,5h schon geringe Abnutzungen erkennen.

        Sieht so aus als würde die Saite stückschenweise mehr und mehr reißen....


        MFG

        Kommentar

        • Loradon
          Veteran
          • 25.03.2008
          • 1567

          #5

          Ja, von der Haltbarkeit scheint die wirklich ned besonders zu sein.
          In deinem Fall würd ich dir eine Poly oder Hybridsaite empfehlen. Mit einer Multi wirst bei viel Topspin nicht glücklich, würd zu schnell reißen.
          Schläger: 2x Babolat Pure Storm Tour + GT L2
          Schuhe: Adidas Barricade V weiß/schwarz/blau

          Kommentar

          Lädt...