Saitenempfehlung Wilson K-Six One 95 18x20

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • David1979
    Neuer Benutzer
    • 22.05.2008
    • 26

    Saitenempfehlung Wilson K-Six One 95 18x20

    Hallo zusammen,

    musste leider voreiniger Zeit feststellen, dass ich auf einmal starke Armschmerzen nach längeren Matches bekomme. Daher die bitte an euch ( Fachleute), könnt ihr mir eine gute Saite empfehlen?

    Als neues Mitglied halte ich mich mal an die Vorgaben von Jens:

    Spielstärke und Spielweise
    Mittlere Liga, Herren, schnelle Zuschlaggeschwindigkeit, mittlerer Spin, Grundlinie offensiv, starker Aufschlag, 6-10 h die Woche

    Schlägermodell
    Wilson kSix One 95 18x20. Eigentlich ohne Dämpfer, aber aufgrund der Schmerzen mit dem nTrap. Geht etwas besser. Davor Wilson nSix

    Bisherige Saiten und Besaitungshärten
    Bislang habe ich die Topspin Cyberflash 1.20 und davor die Wilson Enduro Pro 1.25 gespielt.
    Unser Trainer hat mit jetzt mal eine Hybrid-Set von Pro's Pro Heat und noch einer Pro'Pro draufgezogen. Werde morgen mal testen gehen.
    Die Topspin war eigentlich ganz gut, hat ewig gehalten, aber anscheinend zu hart für mich. Die Enduro war eigentlich auch gut aber war nach einmal spielen am A...

    Bevorzugte Eigenschaften
    Am wichtigsten ist nachtürlich die Kontrolle und das Gefühl. Aber seit neustem leider auch die Armschonung. Haltbarkeit und Beschleunigung auch wichtig. Verrutschen und Frabe absolut egal!

    Was haltet Ihr von der Isospeed Professional 1.20/ Control 1.30 oder der Signum Pro Poly Plasma 1.23? Luxilon Big Banger muss es nicht gleich sein, sonst muss ich ja bald mein Auto verkaufen :-)!

    Besten Dank für Eure Tipps/ Empfehlungen und eine guten Start in die Runde!
  • moya fan
    Moderator
    • 15.04.2004
    • 14251

    #2
    Die Luxilon ist auch alles andere als armschonend. Da würdest du dir keinen Gefallen mit tun. Mit der SPPP kam ich persönlich in keiner Härte auf keinem Racket zurecht. Merkte da selbst in den Unterschiedlichen Dicken keinen signifikanten Unterschied. Aber viele schwören auf die Saite, mir ging sie fast auf den Arm. Die Isospeed Saiten hätte ich jetzt auch mal empfohlen, die sind klasse.
    Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
    Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

    Kommentar

    • tennisdelux
      Forenjunky
      • 16.01.2006
      • 2577

      #3
      Zitat von David1979
      Bislang habe ich die Topspin Cyberflash 1.20 und davor die Wilson Enduro Pro 1.25 gespielt.

      Die Topspin war eigentlich ganz gut, hat ewig gehalten, aber anscheinend zu hart für mich. Die Enduro war eigentlich auch gut aber war nach einmal spielen am A...

      Bevorzugte Eigenschaften
      Am wichtigsten ist nachtürlich die Kontrolle und das Gefühl. Aber seit neustem leider auch die Armschonung. Haltbarkeit und Beschleunigung auch wichtig. Verrutschen und Frabe absolut egal!
      Ich würde dir raten die Topspin Cyber Power 1,20 zu testen. Die spielt sich ähnlich der CP, ist jedoch viel armschonender.
      http://www.tennisflohmarkt.de/showmemberads.php?uid=6

      Kommentar

      • sunj
        Insider
        • 19.12.2006
        • 426

        #4
        Würde Dir, so wie tennisdelux, auch die Topspin Cyber Power empfehlen. Einfach eine tolle Saite - gute Kontrolle, angenehmes Gefühl und obendrein eine armfreundliche Poly. Würde aber zur Variante in 1,25 tendieren, da Du schreibst, daß Dir die Haltbarkeit wichtig ist. Am besten wäre überhaupt 1,25 längs und 1,20 quer.

        Eine andere Alternative wäre die Signum Pro Plasma Pure in 1,23 bzw. quer dann in 1,18.

        Lg, sunj

        Kommentar

        • Foosle
          Benutzer
          • 10.02.2007
          • 43

          #5
          Hallo zusammen,
          wie siehts denn mit Multis aus?
          Ich hab im K six-One 95 am Anfang immer AluPower Rough gespielt, bekam dann leider auch Armprobleme!

          Dann hab ich mal die Wilson REACTION gespielt und alles war weg. Seither in jedem Schläger (auch als Hybrid)!

          Also ich kann diese Saite nur empfehlen (Power ok, Kontrolle supi, Halbarkeit gut, Gefühl wie halt ne Multi so ist, und Spin....naja, der kommt eh aus der Schlagbewegung).....



          mfg, Foosle
          Head Microgel Prestige PRO mit (mit 6g Silikon im Griff und 4g Blei im Kopf)
          --> Luxilon BigBanger Original rough 1.30mm
          --> 26,0 | 26,0
          Unique TournaGrip II XL

          Kommentar

          Lädt...