Alternative zur Kirschbaum Touch Turbo

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Novalson
    Neuer Benutzer
    • 29.11.2007
    • 6

    Alternative zur Kirschbaum Touch Turbo

    Hallo zusammen!

    Ich würd eine Alternative zur Kirschbaum Touch Turbo suchen. Preislich sollte die Rolle zwischen 50€ und 65€ liegen.

    Ich kenn mich leider damit selber zu wenig gut aus und hoffe jetzt mal auf eure fachmännischen Ratschläge!

    Schonmal Danke für eure Antworten!
    Grüße Novalson
  • esingen
    Neuer Benutzer
    • 21.12.2024
    • 7

    #2
    Ich fand die Polyfibre Polyhightec ähnlich. Mochte aber beide Saiten nicht so recht!
    Gruss
    Gunnar

    Kommentar

    • Novalson
      Neuer Benutzer
      • 29.11.2007
      • 6

      #3
      Danke! Von welchem Hersteller ist die genau??
      Grüße

      Kommentar

      • tennismieze

        #4
        Ich habe beide Saiten gespielt und fand sie nicht sonderlich ähnlich. Die Turbo ist gewöhnungsbedürftig, aber trotzdem mit Power und Kontrolle gut spielbar. Die Hightec von Polyfibre brachte eigentlich hauptsächlich Power gepaart mit wenig Haltbarkeit.

        Eher als die Polyfibre würde ich Dir die Signum Pro Poly Plasma empfehlen. Mit diesem Testsieger kannst Du nichts falsch machen. Spielen läßt sie sich jedenfall fantastastisch.

        Kommentar

        • Nightwing

          #5
          ich finde auch das du die polyfibre nicht mit der kb vergleichen kanns ich stand früher mal ziemlich auf pf , nachdem ich aber mehr getestet hab fiel sie immer mehr ab. die kb ist schon ne sehr gute saite. miezes tip ist ,imo, ganz ok, aber die sppp reicht auch nicht an die kb ran.
          by the way, warum willst du wechseln?

          Kommentar

          • PSO

            #6
            wegen des preises bestimmt. die kbtt kostet ja über 80 € für eine 110m rolle.

            Kommentar

            • Novalson
              Neuer Benutzer
              • 29.11.2007
              • 6

              #7
              PSO hat Recht. Hauptgrund ist der Preis.. Ich muss sagen, ich wechsel zur Zeit die Saiten schon fast mehr als die Unterhosen! Ne Spaß, aber mir reißt das Ding ca. alle 4 bis 5 Stunden und das geht mit der Zeit ins Geld...
              An die SPPP hab ich auch schon gedacht, danke an Mieze, ich denke ich werd die SPPP mal testen...
              Auf alle Fälle danke euch vieren für eure Antworten, habt mir echt geholfen.

              Grüße Novalson

              Kommentar

              • go deep!

                #8
                Hol dir ne Rolle Oehms Perlopack 1,28 und ne Rolle Focus-EVO 1,2 oder 1,25 - kostet zusammen dann (also, sprich: 2 Rollen) auch 80 Euro und hast ne geile PolyHybrid.

                Test- oder Einzelsets sind auch erhältlich.

                Kommentar

                • tennismieze

                  #9
                  Go-Deep

                  Wo gibt es denn die Oehms-Saiten?

                  Kommentar

                  • fritzhimself
                    Forenbewohner
                    • 01.02.2006
                    • 5608

                    #10
                    In der Bucht - der Angelo Oehms ist "Wimbledonbesaiter.
                    guckst du:

                    Kommentar

                    • LittleMac
                      Forenjunky
                      • 23.02.2006
                      • 4554

                      #11
                      Zitat von fritzhimself
                      In der Bucht - der Angelo Oehms ist "Wimbledonbesaiter.
                      guckst du:

                      http://cgi.ebay.at/Neu-Co-Poly-Tenni...QQcmdZViewItem
                      Finde ich ja fast schon dreist, dass er sich da selbst zitiert, wie toll die Saite ist - und ein paar Zeilen weiter unten steht seine Anschrift.

                      Kommentar

                      • groundstroke
                        Veteran
                        • 04.07.2007
                        • 1388

                        #12
                        Zitat von LittleMac
                        Finde ich ja fast schon dreist, dass er sich da selbst zitiert, wie toll die Saite ist - und ein paar Zeilen weiter unten steht seine Anschrift.

                        Finde ich auch lächerlich !
                        Ist aber transparent, weil jeder der sie kauft, weiß, daß der Oehm sie selber an den Mann bringen will.

                        Kommentar

                        • tennismieze

                          #13
                          Danke Fritz!

                          Kommentar

                          Lädt...