Oehms Co-Polys 3rd Generation

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Field

    #16
    I'm playing a hybrid right now: White 1,25 mains and Black 1,23 crosses.
    Simply amazing

    Kommentar

    • go deep!

      #17
      I guess, blue and white should be another pretty nice choice

      Kommentar

      • go deep!

        #18
        Zitat von go deep!
        So. Ich habe nun meine Bewertungen fertiggestellt, und hoffe sie sind bald online.

        Viel Spaß beim lesen!
        Vorhin erst geschrieben und jetzt sind schon andere online... ich werde die Bewertungen wohl hiereinkopieren...

        c u

        Kommentar

        • go deep!

          #19
          Bewertungen

          Oehms Co-Poly Gen III Green 1.25
          Die neue Oehms-Saite in "trendigem" Grün ist die elastischste Oehms-Poly, die ich bisher gespielt habe.

          Das Besaiten ist sehr angenehm, auch das Weben der letzten Quersaiten ging reibungs- und problemlos vonstatten.

          Die hohe Elastizität wirkt sich so aus, dass der Ball länger im Saitenbett zu verweilen scheint und ein höherer Trampolineffekt erzielt wird. Für Spieler, die diese Power mit Spin in gute Länge umwandeln können, kann die Saite top sein.
          Mir persönlich war es etwas zuviel des Guten, aber jedem das Seine.

          Das Ball- und Schlaggefühl war ebenfalls jederzeit gut und angenehm, nicht schwammig, aber auch nicht "knackig". Ein Mittelding, solide.

          Im Vergleich zu anderen Saiten unterstützt diese den (meinen) Spin ordentlich aber nicht herausragend gut. Natürlich subjektiv, wie die anderen Eigenschaften einer Saite eines Bewerters auch.

          Zwar habe ich grundsätzlich keine Armprobleme beim Spielen von Co-Polyestersaiten. Jedoch, diese war sehr angenehm und soft zu spielen. Schön weich eben.

          Ein kleiner Wermutstropfen: Die Spannungsstabilität ist leider schlechter als bei der Black Pearl, sie spielt sich auch - siehe oben - softer und "armfreundlicher". Etwas gediegener, wenn man so möchte...

          Pluspunkte sind die Ballbeschleunigung und die durchaus sehr ausgewogenen übrigen Eigenschaften.



          Oehms True Grip 1.26

          Die True Grip spielt sich für mein Empfinden wie eine Mischung aus der Black Pearl und der grünen Saite.

          Sie ist sowohl im Schlaggefühl, als auch in der Spannungsstabilität ein Mittelding zwischen den Saiten. Der Spannungsverlust ist am Anfang etwas höher, stabilisiert sich dann aber auf gutem Niveau.

          Das anfänglich doch sehr knackige Spielgefühl wird nach einigen Stunden weicher und näher sich so mehr der grünen als der schwarzen Oehms-Saite an. Das hat mich etwas irritiert, bin aber trotzdem gut zurecht gekommen.

          Auf jeden Fall hat die gelbe True Grip weniger Power als die grüne, ein gutes Maß für meinen Geschmack!

          Armschonung und Kontrolle sind im großen und ganzen gleich, ich habe keine großen Unterschiede bemerkt.

          Doch, eine Sache war mir mit der gelben True Grip angenehmer: Und zwar das Besaiten, denn trotz der gedrillten Oberfläche ließ sich die Saite sehr gut auf den Schläger bringen. Fasst noch einen Tick besser als die grüne.


          Oehms Co-Poly Gen III Blue 1.25

          Zu guter letzt noch die neue blaue Saite von Oehms, die ich ebenfalls testen durfte.

          Und, um es vorweg zu nehmen, diese Saite hat mir am besten gefallen.
          In kurzen Worten, sie kann mir alles etwas besser als die grüne. Ist nicht ganz so elastisch, trotzdem sehr angenehm zu spielen und verfügt über weniger Power.

          Was aber besonders gut ist: Der Spin, den finde ich klasse. Toll! Saite wird auf jeden Fall auch auf dem Aero Pro Drive getestet.

          Zur Armschonung kann man noch hinzufügen, das die Oehms-Saiten grundsätzlich alle problemlos sind. Ich würde sie durchaus für Spieler empfehlen, die einen empfindlichen Arm haben, aber gerne Co-Poly spielen möchten. Einzige Ausnahme, meiner Meinung nach: Black Pearl 1.18

          Zur Haltbarkeit habe ich bei allen drei Saiten keine Angabe gemacht, da ich kein Saitenfresser bin und Saiten normalerweise bis zum herausschneiden halten.
          Tipp!!!

          Besten Dank für die Testmöglichkeit

          Kommentar

          • Justus_Jonas
            Neuer Benutzer
            • 13.12.2024
            • 8

            #20
            @gd!

            wie spielt sich die black 1,23 im vergleich zu der blauen?

            Kommentar

            • go deep!

              #21
              Zitat von Justus_Jonas
              @gd!

              wie spielt sich die black 1,23 im vergleich zu der blauen?
              Ich habe bei meinen Bewertungen alle drei Saiten mit der Black Pearl 1,23 verglichen

              Bitte suche in der Bewertungsdatenbank

              Kommentar

              • Nightwing

                #22
                du musst ihm verzeihen, gd!, jj ist nicht für die recherche zuständig.

                Kommentar

                • Justus_Jonas
                  Neuer Benutzer
                  • 13.12.2024
                  • 8

                  #23


                  genau

                  Recherchen/Archiv: Bob Andrews

                  Kommentar

                  • go deep!

                    #24
                    Werde mir gleich eine Rolle Oehms Blau in 1,30 holen. Falls jemand Interesse an der Saite von der Rolle zum testen hat --> PN.

                    Kommentar

                    • alexstyle
                      Postmaster
                      • 03.01.2008
                      • 175

                      #25
                      Mein Kollege spielt die Black Pearl. Er möchte die Saite nun kreuzen. Welche Kombination würdet ihr ihm empfehlen?
                      Zuletzt geändert von alexstyle; 23.08.2008, 23:45.

                      Kommentar

                      • lemmie

                        #26
                        Öhem, warum möchte er denn kreuzen ?
                        Optische Optimierung ?

                        Kommentar

                        • alexstyle
                          Postmaster
                          • 03.01.2008
                          • 175

                          #27
                          Zitat von lemmie
                          Öhem, warum möchte er denn kreuzen ?
                          Optische Optimierung ?
                          Hat nichts mit Optik zu tun. Was haltet ihr von der Kombi Competition und Black Pearl?

                          Kommentar

                          • Prostaff73
                            Experte
                            • 28.10.2007
                            • 755

                            #28
                            Hat von Euch schon mal jemand die rote Oehms Saite gespielt? Ich habe mir davon am Sonntag ne Rolle geholt und heute endlich auf meinem neuen n Six-one Tour spielen können. Besaitet wurde mit 25 längs und 24 quer.
                            Ich kann nur sagen: ein Traum!!! Optisch ist die rote Saite in dem roten Schläger natürlich schon ein Hingucker, aber spielerisch reicht das wirklich an meinen geliebten PSO heran. Die Kombination bietet von Schläger und Saite bietet eine sehr gut Längenkontrolle, bei klasse Power und einen für mich sehr angenehmen Touch. (ich liebe es einfach mich nach einem Schlag umzudrehen und genau zu wissen, dass es ein Winner war, weil der Ball so gut getroffen war, dass er unerreichbar ist), das finde ich übrigens arrogant, sondern selbstbewußt, bei Fehlern mache ich das übrigens auch, ich habe heute einen Lob 10 cm ins Aus gespielt und wußt in dem Moment, als der Schläger verließ, "der ist draußen".
                            Ich würde die rote Oehms auf jeden Fall empfehlen, wenngleich ich leider bezüglich Armschonung und Spannungsstabilität noch nichts sagen kann, aber morgen und Sonntag wird wieder gespielt.
                            Viele Grüße
                            Prostaff73

                            Kommentar

                            • Jürgen1987
                              Experte
                              • 05.01.2008
                              • 650

                              #29
                              Hi!

                              Die rote Oehms is eine 1,22er oder??

                              mfg
                              Prince TX141P-100 27,5" TK4C */* Signum Pro Poly Plasma 1,28 */* 27kg

                              Kommentar

                              • Prostaff73
                                Experte
                                • 28.10.2007
                                • 755

                                #30
                                ja, die gibt es aber auch noch etwas dünner, aber ich habe die 1,22 Rolle.
                                Viele Grüße
                                Prostaff73

                                Kommentar

                                Lädt...