Umstieg auf Hybrid, jedoch kaum Erfahrung mit Multis

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tiebreak
    Veteran
    • 17.02.2007
    • 1294

    Umstieg auf Hybrid, jedoch kaum Erfahrung mit Multis

    Seit einem Jahr bespanne ich jetzt selbst und seitdem hab ich eigentlich auch die gängigsten Polys (Focus, Hex, Cyber Flash,Cyber Power, SPPP, BH...) ausprobiert und mit der Focus 1.18 meine Stammpoly gefunden, wobei ich der Meinung bin, dass sich die Polys nicht so viel nehmen (größter Unterschied ist die Spannungsstabilität), grundsätzlich komme ich mit fast jeder zurecht, mag einfach das direkte Gefühl und die gute Kontrolle.

    Jetzt hab ich aber doch immer stärker werdende Armschmerzen und will deshalb nach der in einem Monat endenden Medenrunde auf Poly/Multi Hybrid umsteigen.
    Das heißt, das geteste geht wieder los.

    Es stimmt nicht ganz wenn ich sage, ich hab mit Multis keine Erfahrung. Hatte bis vor zwei Jahren noch keine Ahnung von Saiten und ließ mir in der Annahme, Multis seien den besten Saiten schlechthin- den Darmsaiten - am Nächsten, im Sportgeschäft immer ne Multi aufziehen. Gut können die aber nicht gewesen sein, Preis war glaub ich 20 Euro, da kann das nichts anständiges gewesen sein. Polys hielt ich für Billigsaiten für Hardhitter. Da ich aber schon damals möglichst viel Kontrolle wollte, ließ ich mir die Multi mit 27-30kg besaiten. Der Effekt der Armschonung wird wohl im Nachhinein gesehen nicht sehr groß gewesen sein.

    Seit ich mich auskenne hab ich nur die rote Kirschbaum Hybrid und ne MSV Hybrid aus Focus und Rebound getestet. Die Kirschbaum hab ich zu hart besaitet, Armschonung war schlecht. Die MSV gefiel mir zu Beginn sehr gut, beim zweiten Mal spielen war die Kontrolle aber wesentlich schlechter als mit der Focus pur.

    Jetzt such ich also nach einer Quersaite und hab einige Fragen: Lohnt es sich eigentlich, die Multis mal pur zu testen, um die passende Quersaite zu finden?
    Muss man alle Multis vordehnen?

    Folgende Saiten hab ich jetzt spontan im Sinn:

    - Tennisoutlet 1.20 (vielleicht auch 1.30)
    - Isospeed Professional alt
    - Isospeed Energetic 1.20 (wo ist der Unterschied zur Professional und wieso ist die so günstig?)
    - Head Rip Control 1.20
    - Technifibre Multi Feel
    - Babolat Attraction 1.25
    - Wilson Reaction

    Würde mich über Meinungen und Ratschläge sehr freuen.
    Head Liquidmetal Radical MP, MSV Focus 1.18, 25/24kg

    Favourite Players: Federer, Agassi, Safin, Roddick, (Haas), Kohlschreiber, Henman, Hewitt
  • Hawkeye2
    You cannot be serious !!!
    • 26.04.2002
    • 3277

    #2
    @TieBreak

    Hi,

    ich würde alle Multis vordehnen.

    Für mich persönlich hatte die Attraction Power 1.25 ein ziemlich knackiges Spielgefühl.

    Viele Multis sind da eher etwas "dumpf" im Vergleich zu Polys.

    Teste sie mal als Quersaite.

    Mit einer Poly zusammen habe ich sie eigentlich immer mit dem gleichen Gewicht bespannt (also 25/25).

    Die RIP Control ist m.E. keine gute Wahl für eine optimale Armschonung.

    Die Multifeel (improved) wäre auch eine gute Option, hat aber ihren Preis.

    Gruß

    Kommentar

    • Tiebreak
      Veteran
      • 17.02.2007
      • 1294

      #3
      Zitat von Hawkeye2
      Hi,

      ich würde alle Multis vordehnen.

      Für mich persönlich hatte die Attraction Power 1.25 ein ziemlich knackiges Spielgefühl.

      Viele Multis sind da eher etwas "dumpf" im Vergleich zu Polys.

      Teste sie mal als Quersaite.

      Mit einer Poly zusammen habe ich sie eigentlich immer mit dem gleichen Gewicht bespannt (also 25/25).

      Die RIP Control ist m.E. keine gute Wahl für eine optimale Armschonung.

      Die Multifeel (improved) wäre auch eine gute Option, hat aber ihren Preis.

      Gruß
      Danke!
      Die Multifeel kostet bei centercourt 11,95€ bzw. 11.00€ ab zwei sets. ist also nicht teurer wie der rest.
      Head Liquidmetal Radical MP, MSV Focus 1.18, 25/24kg

      Favourite Players: Federer, Agassi, Safin, Roddick, (Haas), Kohlschreiber, Henman, Hewitt

      Kommentar

      • Tiebreak
        Veteran
        • 17.02.2007
        • 1294

        #4
        Kann mir jemand was zur Energetic sagen? Die wurde ja vom Tennismagazin sensationell bewertet. Wie kommt denn der Preisunterschied zur Professional zustande? Gerade der Rollenpreis ist schon recht interessant.

        Aja, ich hab hier daheim noch 5 Sets der Babolat XCel und eins der Iso Control. Taugen die was als Quersaiten?
        Head Liquidmetal Radical MP, MSV Focus 1.18, 25/24kg

        Favourite Players: Federer, Agassi, Safin, Roddick, (Haas), Kohlschreiber, Henman, Hewitt

        Kommentar

        • Hawkeye2
          You cannot be serious !!!
          • 26.04.2002
          • 3277

          #5
          @TieBreak

          Hi,

          die ISO Control (alt) empfand ich als sehr unelastisch und nicht unbedingt armschonend.

          Zwar wird die Besaitung schnell weich (m.E. keine gute Spannungsstabilität), aber das hilft Dir bei der Suche nach Kontrolle nicht wirklich weiter...

          Die Bab XCel sollte als Quersaite zur Armschonung sehr gut geeignet sein.

          Damit solltest Du anfangen.

          Nach 10 Besaitungen (Hybrid) und fleissigem Armdehnen/Kühlen etc. sollte der Tennisarm ja weg sein...

          Gruß

          Kommentar

          • Tiebreak
            Veteran
            • 17.02.2007
            • 1294

            #6
            Tennisarm ist es ja gottseidank noch nicht. Zumindes behaupte ich das zu erkennen, denn wenn ich den Arm strecke und den keinen Finger nach unten Drücke schmerzt es noch nicht.
            Der ganze Arm ist einfach überlastet, heute fängt es schon an weh zu tun, wenn ich auf der Tastatur tippe.
            Head Liquidmetal Radical MP, MSV Focus 1.18, 25/24kg

            Favourite Players: Federer, Agassi, Safin, Roddick, (Haas), Kohlschreiber, Henman, Hewitt

            Kommentar

            • PSO

              #7
              du solltest allerdings bei der kombination von der 1.18er hex längs mit einer weichen multi, wie es zb die attraction power ist, keine großen erwartungen in die haltbarkeit setzen. multifeel und tennisoutlet no1 sollten da länger halten.

              Kommentar

              • Tiebreak
                Veteran
                • 17.02.2007
                • 1294

                #8
                Meine Signatur ist nich ganz aktuell. Hab mir ne Rolle Focus rund 1.18 als neue Stammpoly geholt und spüre da auch keinen Unterschied zur Hex in Sachen Spin.

                Kann mir noch jemand den Unterschied, der so gut bewerteten Energetic 1.20 zur Proffesional erklären, auch was den Preis angeht?
                Head Liquidmetal Radical MP, MSV Focus 1.18, 25/24kg

                Favourite Players: Federer, Agassi, Safin, Roddick, (Haas), Kohlschreiber, Henman, Hewitt

                Kommentar

                • Tiebreak
                  Veteran
                  • 17.02.2007
                  • 1294

                  #9
                  Zitat von Tiebreak
                  Meine Signatur ist nich ganz aktuell. Hab mir ne Rolle Focus rund 1.18 als neue Stammpoly geholt und spüre da auch keinen Unterschied zur Hex in Sachen Spin.

                  Kann mir noch jemand den Unterschied, der so gut bewerteten Energetic 1.20 zur Proffesional erklären, auch was den Preis angeht?
                  Hoffe da kann mir jemand helfen.

                  Da die Schmerzen stärker werden und wir am Sonntag sowieso keine große Chance auf den Sieg haben will ich wohl doch schon jetzt während der Runde mal die XCel quer aufziehen.
                  Ausgehend vom den derzeitigen 24/23 bei der Focus pur, wie würdet ihr die Focus/XCel besaiten?
                  Head Liquidmetal Radical MP, MSV Focus 1.18, 25/24kg

                  Favourite Players: Federer, Agassi, Safin, Roddick, (Haas), Kohlschreiber, Henman, Hewitt

                  Kommentar

                  • Tiebreak
                    Veteran
                    • 17.02.2007
                    • 1294

                    #10
                    Zitat von Tiebreak
                    Hoffe da kann mir jemand helfen.

                    Da die Schmerzen stärker werden und wir am Sonntag sowieso keine große Chance auf den Sieg haben will ich wohl doch schon jetzt während der Runde mal die XCel quer aufziehen.
                    Ausgehend vom den derzeitigen 24/23 bei der Focus pur, wie würdet ihr die Focus/XCel besaiten?
                    Kann mir keiner nen Tipp geben, wie man die Xcel 1.30 Quer zur Focus 1.18 bespannen sollte?
                    Head Liquidmetal Radical MP, MSV Focus 1.18, 25/24kg

                    Favourite Players: Federer, Agassi, Safin, Roddick, (Haas), Kohlschreiber, Henman, Hewitt

                    Kommentar

                    • propper2000
                      Experte
                      • 03.06.2007
                      • 676

                      #11
                      also ich würde beide gleich besaiten. bzw. die quersaite n halbes kilo weniger

                      Kommentar

                      • Tiebreak
                        Veteran
                        • 17.02.2007
                        • 1294

                        #12
                        wollte eigentlich quer eher härter besaiten. aber wenn du das sagst, denke ich, dass 24/24 vielleicht gar nicht schlecht ist. ich will ja vor allem armschonung.

                        noch weitere meinungen?
                        Head Liquidmetal Radical MP, MSV Focus 1.18, 25/24kg

                        Favourite Players: Federer, Agassi, Safin, Roddick, (Haas), Kohlschreiber, Henman, Hewitt

                        Kommentar

                        • moya fan
                          Moderator
                          • 15.04.2004
                          • 14251

                          #13
                          Bei Poly - Multi Hybrids hab ich die Quersaite, also die Multi, immer 2 Kilo härter gespielt.
                          Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
                          Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

                          Kommentar

                          • Tiebreak
                            Veteran
                            • 17.02.2007
                            • 1294

                            #14
                            Hab grad mal nen Blick in meine Excel Tabelle geworfen. Hab bisher auch bei allen Poly/Multi Hybrids die Multi quer zwei Kilo härter bespannt.
                            Bei der MSV Rebound war das anfangs optimal, die Kirschbaum fand ich zu hart.

                            Denke, die XCel kommt recht weich raus, oder? Ich bespann glaub mal 24/25.
                            Head Liquidmetal Radical MP, MSV Focus 1.18, 25/24kg

                            Favourite Players: Federer, Agassi, Safin, Roddick, (Haas), Kohlschreiber, Henman, Hewitt

                            Kommentar

                            • propper2000
                              Experte
                              • 03.06.2007
                              • 676

                              #15
                              also wenn es in erster linie um armschonung gehem soll, dann gilt: so hart wie nötig und so weich wir möglich

                              Kommentar

                              Lädt...