Welche Quersaite zur SPPP 1.23

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Addi
    Veteran
    • 10.07.2007
    • 1572

    Welche Quersaite zur SPPP 1.23

    hallo leute,

    ich habe bis vor kurzem SPPP 1.23/Isospeed Professional gespielt und war eigentlich immer ganz zufrieden. nun bin ich auch unter die selbstbesaiter gegangen und wollte nun mal eine andere quersaite nehmen, da diese teilweise wesentlich günstiger sind. ich habe auch schon eine signum pro fiber high tec exp in 1.30 ausprobiert, nur leider gibt es die nicht von der rolle. die topspin fibre touch in 1.32 habe ich auch schon getestet und diese spielt sich eigentlich ganz angenehm, so daß diese durchaus eine alternative wäre.
    da ich mir aber nicht 100%ig sicher bin, selber aber eigentlich nicht wild testen sondern spielen will, habe ich die saitendatenbank ein wenig durchforstet. nun bin ich zu dem urteil gekommen, daß für mich folgende saiten als quersaite interessant sind:
    - topspin fibre touch 1.32
    - head rip control 16
    - head fxp 17

    kann irgendjemand alle drei dieser saiten berurteilen und mir evtl. die unterschiede nennen?

    mein spiel ist ein allround spiel, allround schlecht , mittlerer spin, keine besonders harten schläge, der schläger ist ein head microgel extreme (16/19).

    danke für die hilfe,
    addi
    Wilson BLX Blade 98, TUNED(!!!!!) by R1, weight 302g, SW 298, Balance 32.8
  • YBCO

    #2
    Habe für einen Mannschaftskammeraden (H40) ebenfalls die SPPP 1,23 mit der Topspin Fibre Touch gekreuzt und er ist sehr zufrieden. Er hatte immer ein KB SS- Initat auf einem TCM Schläger. Ich wollt ihm keine reine Mono mehr draufmachen, aber sein knackiges Gefühl nicht völlig zerstören. Die Mischung hat ihm wie gesagt sehr gefallen.

    Kommentar

    • Damentrainer

      #3
      Addi,
      wie oft besaitest du denn deine Schläger neu?
      Wenn du mit der Iso quer so zufrieden bist, solltest du dir die Frage stellen, obs das echt bringt, hier ein wenig zu sparen - vor allem sind deine Auserwählten ja auch nicht wirklich viel günstiger.

      Kommentar

      • Addi
        Veteran
        • 10.07.2007
        • 1572

        #4
        Zitat von Damentrainer
        Addi,
        wie oft besaitest du denn deine Schläger neu?
        im moment so alle 14-21 tage.
        Zitat von Damentrainer
        Wenn du mit der Iso quer so zufrieden bist, solltest du dir die Frage stellen, obs das echt bringt, hier ein wenig zu sparen - vor allem sind deine Auserwählten ja auch nicht wirklich viel günstiger.
        man gerät halt immer in versuchung was "besseres" und günstigeres auszuprobieren
        die alte professional gibt es ja jetzt nicht mehr (wenn ich das richtig mitbekommen habe), heißt der nachfolger auch professional?

        addi
        Wilson BLX Blade 98, TUNED(!!!!!) by R1, weight 302g, SW 298, Balance 32.8

        Kommentar

        • Addi
          Veteran
          • 10.07.2007
          • 1572

          #5
          jetzt stelle ich gerade bei der durchsicht meiner notizen fest, daß es sein kann, daß ich gar nicht die professional sondern die control gespielt habe. ich bin immer nur zu meinem besaiter gegangen und habe "wie das letzte mal" gesagt
          kennt sich jemand mit der control aus und kann mir was zu dieser sagen?

          addi
          Wilson BLX Blade 98, TUNED(!!!!!) by R1, weight 302g, SW 298, Balance 32.8

          Kommentar

          Lädt...