SPPP 1,18 nach ca. 7 Stunden tot!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bloodhound
    Postmaster
    • 01.01.2006
    • 254

    #16
    Hallo mexx,

    ich denke auch, dass die Saitenwahl eine extrem subjektive Sache ist. Für mich ist es unmöglich mit der Cyberflash, MSV Focus oder Black Pearl zu spielen....und das bei unterschiedlichen Bespannhärten. Komme damit einfach nicht zurecht. Stattdessen liegt mir die SPPP 1,18 unglaublich gut. Hält bei mir aber auch nicht länger als 6-7 Stunden, dann knallt's.
    Das nächste Problem kommt allerdings im Winter auf mich zu. Sobald die Temperaturen unter 17/18C° fallen, verabschiedet sich die SPPP; und zwar egal, wie hart ich sie bespanne...sie ist dann mausetot.

    Gruß aus Baden, Peter
    Zuletzt geändert von bloodhound; 07.07.2008, 19:08. Grund: Schreibfehler

    Kommentar

    • go deep!

      #17
      Zitat von bloodhound
      Das nächste Problem kommt allerdings im Winter auf mich zu. Sobald die Temperaturen unter 17/18C° fallen, verabschiedet sich die SPPP; und zwar egal, wie hart ich sie bespanne...sie ist dann mausetot.
      Nicht unbedingt typische Winter- bzw. Hallentemperaturen wenn ich mich richtig erinnere, waren es zu meiner SPPP Zeit auch maximal 10 Stunden, bevor die Saite nicht mehr wie gewohnt spielbar war.
      Finde das aber vollkommen in Ordnung, gerade als Selbstbesaiter darf man sich frische Saiten doch gerne regelmäßig gönnen.

      Kommentar

      • mexx
        Veteran
        • 09.02.2007
        • 1036

        #18
        @ bloodhound und go deep

        die Halbarkeit is e kein Thema... mir gings halt rein um die Armschonung bei einer
        ausgelutschten SPPP 1,18!

        im Winter werd ich wieder die Tennisoutlet No. 1 als Quersaite spielen und längs die SPPP.

        mal gucke!

        Kommentar

        • groundstroke
          Veteran
          • 04.07.2007
          • 1388

          #19
          Zitat von bloodhound
          Sobald die Temperaturen unter 17/18C° fallen, verabschiedet sich die SPPP; und zwar egal, wie hart ich sie bespanne...sie ist dann mausetot.

          Gruß aus Baden, Peter
          Die gleiche Erfahrung habe ich jetzt auch mit der PolyForce 1,24 bei 18°C gemacht. Zwar nicht mausetot aber viel langsamer bei der Rückstellung, eben wie schon halb ausgeleiert. Auf dem anderen Schläger habe ich die Alu Power, und die war weiterhin quicklebendig. Ich glaube, das ist ein weiterer Vorteil der Alu Power, daß man sie über einen weiten Temperaturbereich mit dem gleichen Gewicht spielen kann. Die PolyForce ist sicher genauso schnell und kontrolliert, nur muß es eben dann wärmer sein, und bei Hitze straffer bespannt werden...

          Kommentar

          Lädt...