SPPP 1,18 nach ca. 7 Stunden tot!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mexx
    Veteran
    • 09.02.2007
    • 1036

    Erfahrungsbericht SPPP 1,18 nach ca. 7 Stunden tot!

    Hallo Leute!

    berichte mal kurz über die Saite, weil ich das so extrem noch nicht erlebt habe!

    hab die SPPP letzte Woche Freitag aufgezogen und bis jetzt ca. 7 Stunden gespielt!

    Freitag hat es dann angefangen.... so ein geiles ziehen im Arm!.. und dacht mir nur, verdammt... das kenne ich ja noch! Tennisarmalarm!!!!!

    bis dato seit ca. 8 Monaten überhaupt keine Probleme mehr gehabt.

    Freitag nur sporadisch gespielt, Samstag aufgehört weil mir dann auch noch die Schulter weh tat! So...

    Für heute hatte ich einem Kumpel ein Match versprochen, das ich nicht absagen wollte. Beim Einschlagen hatte ich schon so ein komisches Gefühl...Vorhand ging nix, Rückhand ging nix... und Aufschlag alles zu weit! und meinem Arm, gings auch nicht besser!

    Hab mir dann die zweite Keule geschnappt und plötzlich ging die Post wieder ab! Super Feeling, gute Länge und der Aufschlag hatte wieder ordentlich Topspin!

    nach ca. 45 min, spürte ich meinen Arm überhaupt nicht mehr... kein Schmerz kein gar nix! alles wieder OK!

    hab jetzt die Saite raus geschnitten und bei der ersten Saite die man durch zwickt, macht es normalerweise Pang! also da is noch Spannung drauf!!!

    bei der SPPP 1,18 gerade.... gar nix! kein Pang.... Saite war/is total tot! keine Spannung mehr vorhanden!

    denke mir, ich hab so Ca. 2 Stunden mit einer kaputten Saite gespielt und leider zu spät bemerkt!

    is wie eine tickende Zeitbombe! blöd!
  • go deep!

    #2
    Zitat von mexx
    hab jetzt die Saite raus geschnitten und bei der ersten Saite die man durch zwickt, macht es normalerweise Pang! also da is noch Spannung drauf!!!

    bei der SPPP 1,18 gerade.... gar nix! kein Pang.... Saite war/is total tot! keine Spannung mehr vorhanden!
    Vielleicht investierst du mal in ein ERT 300, damit deu solche Aussagen auch belegen kannst wenn du eine dünne Co-Poly mit guter Armschonung testen magst, dann versuche ruhig mal die Black Pearl 1,18

    Kommentar

    • mexx
      Veteran
      • 09.02.2007
      • 1036

      #3
      Ne des brauch i net, für was??

      Ich such auch keine Saite mit Armschonung! hatte von der Duralast noch nie Probleme, die ja bekanntlich armfeindlich sein soll!! Wenn ich die Black Pearl 7 Stunden spiele und die wird auch tot... was soll ich dann davon haben? und
      die Spieleigenschaften einer SPPP hat sie sicher nicht!!

      Belegen kann ich meine Aussage technisch nicht, aber wenn ich in den letzten zwei Stunden "Armaua" bekomme und dann auf den anderen Schläger wechsle und später die Saite runterscheide und es gibt kein "Pang"....zeigt mir das nur, dass ich von einer toten Saite Armschmerzen bekomme!

      kann dein ERT den Tod der Saite in einem Wert anzeigen? ab was für einem DT-Wert is die Saite hinüber...??

      da ich bis dato immer 1,25 Saiten gespielt habe und diese oft die Big Hitter war...kenne ich nur ein Überpowern der Saite...

      Kommentar

      • go deep!

        #4
        Der DT-Wert zeigt einem direkt nach dem Besaiten, ob man das gewünschte Ergebnis - umgerechnet in Flächenhärte - erzielt hat.
        Ohne Messung lässt sich ein Besaitungsfehler leider nicht ausschließen außerdem helfen regelmäßige Messungen, die Saite in ihrem Spannungsverhalten einschätzbar zu machen.

        Wenn ich mich richtig erinnere, hast du die SPPP in einem anderen Thread als sehr spannungsstabil bezeichnet. Das kann sie aber nach dieser Äußerung in Beitrag # 1 gar nicht sein

        Nun, was ist dein Urteil? Es ist immer besser, etwas zu fundieren und belegen zu können.

        Nichts für ungut

        Kommentar

        • groundstroke
          Veteran
          • 04.07.2007
          • 1388

          #5
          Also ich habe die gleiche Erfahrung gemacht, daß die Rückstellbeschleunigung bei der SPPP 1,18 nach 6 Stunden deutlich nachläßt, gefühlsmäßig, also müde wird, sich tot anfühlt.
          Das zeigt das ERT aber nicht unbedingt an, da dieses wohl die Flächenhärte anzeigt, und die muß ja nicht unbedingt viel weicher geworden sein, also es kann trotzdem noch eine hohe Spannung vorhanden sein. (Aus der Flächenhärte wird hier immer implizit auf die Spannungsstabilität gefolgert, was eigentlich gar nicht unbedingt korrekt ist, nebenbei gesagt)
          Nur, das gleiche Gefühl habe ich nach der Cyber Flash auch nach dieser Zeit und bei der MSV Hex 1,23 aus dem Testset wars ganz verschärft schon nach drei Stunden.

          Ich habe mir jetzt mal die Poly Force 1,24 aufziehen lassen, die explizit "eine sehr lange Lebensleistungsdauer der Rücksprungkraft" angibt, und damit sich auch klar unterscheiden will von allgemeiner "hoher Spannungsstabilität". Mal sehen, ob das wirklich so ist.

          Bei der SPPP 1,18 liegt es sicherlich aber auch am Durchmesser, der sich natürlich eher ausnuddelt als eine 1,23 oder 1,28...

          Kommentar

          • mexx
            Veteran
            • 09.02.2007
            • 1036

            #6
            so wars nicht gemeint Rene!

            Die Spannungsstabilität schätze ich noch immer als sehr gut ein, jedoch is sie halt 1,18 und hält einfach nicht so lange, wie andere!

            das ich mir einen Fehler beim Besaiten erlaubt habe?? kann ich nicht sagen... bin da sehr genau!

            OK ich könnte nach dem Besaiten den DT-Wert messen und wenn ich der Meinung bin, dass die Spieleig. nicht mehr gegeben sind, nochmal messen... so könnte ich dem Tod entgehen!

            Kommentar

            • HIGHTOWER
              Moderator
              • 03.07.2003
              • 4979

              #7
              wenn du eine saite mit armschonung suchst, dann wechsle auf eine multi oder verabschiede dich zumindest von der SPPP. ich und 3 meiner kunden können die auch nicht spielen. mit der top spin cyber flash kommen alle aber gut zurecht

              Kommentar

              • mexx
                Veteran
                • 09.02.2007
                • 1036

                #8
                nix für ungut und danke für die Antworten!

                aber ich suche keine Saite die armschonend ist! ich habe auch keine Armprobleme im eigentlichen Sinne!

                von der Big Hitter hatte ich auch noch keine Probleme...aber die SPPP 1,18, hat einfach geniale Spieleigenschaften... die ich erst jetzt zu schätzen weiß und werd die Saite jetzt mal länger spielen....weil sie einfach geil ist!

                Armprobleme habe ich keine mit SPPP solange sie nicht tot ist!

                hab ca. 7 Sätze gespielt und einmal Aufschlagtraining... in zukunft werde ich die Saite 6 Sätze spielen und dann runter damit....passt mir auch!

                Kommentar

                • DralliaufsBalli

                  #9
                  Zitat von mexx
                  nix für ungut und danke für die Antworten!

                  aber ich suche keine Saite die armschonend ist! ich habe auch keine Armprobleme im eigentlichen Sinne!

                  von der Big Hitter hatte ich auch noch keine Probleme...aber die SPPP 1,18, hat einfach geniale Spieleigenschaften... die ich erst jetzt zu schätzen weiß und werd die Saite jetzt mal länger spielen....weil sie einfach geil ist!

                  Armprobleme habe ich keine mit SPPP solange sie nicht tot ist!

                  hab ca. 7 Sätze gespielt und einmal Aufschlagtraining... in zukunft werde ich die Saite 6 Sätze spielen und dann runter damit....passt mir auch!
                  Na dann ist ja alles in Ordnung

                  Kommentar

                  • mexx
                    Veteran
                    • 09.02.2007
                    • 1036

                    #10
                    richtisch! es is ja ein Erfahrungsbericht und kein "ich such Hilfe Thema"!

                    sorry wenn das schlecht rüber gekommen ist...

                    Kommentar

                    • DralliaufsBalli

                      #11
                      schreib halt nen Blog

                      Kommentar

                      • mexx
                        Veteran
                        • 09.02.2007
                        • 1036

                        #12
                        Zitat von groundstroke
                        Also ich habe die gleiche Erfahrung gemacht, daß die Rückstellbeschleunigung bei der SPPP 1,18 nach 6 Stunden deutlich nachläßt, gefühlsmäßig, also müde wird, sich tot anfühlt.
                        Das zeigt das ERT aber nicht unbedingt an, da dieses wohl die Flächenhärte anzeigt, und die muß ja nicht unbedingt viel weicher geworden sein, also es kann trotzdem noch eine hohe Spannung vorhanden sein. (Aus der Flächenhärte wird hier immer implizit auf die Spannungsstabilität gefolgert, was eigentlich gar nicht unbedingt korrekt ist, nebenbei gesagt)
                        Nur, das gleiche Gefühl habe ich nach der Cyber Flash auch nach dieser Zeit und bei der MSV Hex 1,23 aus dem Testset wars ganz verschärft schon nach drei Stunden.

                        Ich habe mir jetzt mal die Poly Force 1,24 aufziehen lassen, die explizit "eine sehr lange Lebensleistungsdauer der Rücksprungkraft" angibt, und damit sich auch klar unterscheiden will von allgemeiner "hoher Spannungsstabilität". Mal sehen, ob das wirklich so ist.

                        Bei der SPPP 1,18 liegt es sicherlich aber auch am Durchmesser, der sich natürlich eher ausnuddelt als eine 1,23 oder 1,28...
                        ich bin schon blind, hab den post erst jetzt gesehen! Yes, Mr. Groundstroke so sehe ich das auch... ! obwohl du das technisch besser begründen kannst als ich ... keine Frage!

                        Kommentar

                        • ImpCaligula
                          Forenjunky
                          • 24.05.2007
                          • 2907

                          #13
                          Da ich nun weiß, dass es sicher eine SPPP ist (siehe TF Thread) - Manne
                          wird die SPPP auch ne Weile gespielt haben. Aber die SPPP ist für mich
                          eine der "schlimmsten" Brett-Plastik-Polys die es gibt.

                          Wer drauf steht - ok.

                          Ich finde die Saite nach einer gewissen Dauer einfach - tod - brettig -
                          unangenehm zu spielen.

                          Es gibt Polys - CF, PolyForce - die auch nache einiger Spielzeit immer
                          noch angenehm zu spielen sind.
                          ***" Vae me, puto, concacavi me! "***

                          Kommentar

                          • citrus
                            Insider
                            • 29.06.2006
                            • 437

                            #14
                            Hmmm...ich bin ja auch ein wenig bekehrt worden.

                            Bei meinem ersten Spieltest mit der SPPP in 1,18 (damals noch auf Head LM Instinct) kam sie mir ebenfalls total brettig vor. Nach ner Stunde wieder rausgeschnitten.

                            Dann auf meinem aktuellen DNX 9 mal die Hybrid-Kombi aus Plasma Hex 1,25 längs und Plasma "normal" in 1,18 quer probiert....und bin begeistert

                            Spielt sich absolut top. Sehr gute Beschleunigung, dabei mE deutlich bessere Kontrolle als zB die Focus/Hex. Dazu eine tolle Spannungsstabilität und auch gute Haltbarkeit (bei mir rund 10 Stunden bis sie reisst).

                            Vielleicht probiert Ihr diese Kombi einfach mal aus?

                            Grüße
                            Thomas
                            Wilson Ultra 97, Solinco Hyper-G (24/25 KP)

                            Kommentar

                            • mexx
                              Veteran
                              • 09.02.2007
                              • 1036

                              #15
                              so sieht das jeder anders! ich hab mich jetzt von Duralast - Alu Power Rough - Big Hitter und jetzt SPPP vorgearbeitet.... event. spiel ich in einem Jahr Mulit pur

                              war ein Witz!

                              @ citrus
                              die SPPP Hex 1,25 und SPPP 1,18 hab ich mal auf meinem APD gespielt und hat mir
                              auch sehr gut gefallen!
                              Zuletzt geändert von mexx; 07.07.2008, 11:27.

                              Kommentar

                              Lädt...