Frage bezüglich meiner Bespannung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fith
    Neuer Benutzer
    • 17.08.2008
    • 3

    #1

    Frage Frage bezüglich meiner Bespannung

    Hallo Zusammen,

    ich suche zur Zeit eine neue Seite für mich. Evtl. könnt ihr mir ein paar Tipps geben.

    So nun erst mal ein paar Angaben zu meinem Equipment und meiner Spielweise:


    Schläger: Babolat Pure Drive Team
    Bespannung zur Zeit: Hybride (Kirchbaum Basic Profi Tour quer / Kirschbaum Super Smash 1.30 längs)
    Spannung: 27/27 kg
    Spielweise: Schnell mit sehr viel Topspin, Turnier und Manschaftsspieler


    Ich möchte meine Bespannung auf eine neue Hybrideseite umstellen, und zwar habe ich mir einige Probesets zusenden lassen.
    Zum Einen wäre das eine Wilson Reaction als Quersaite und entweder eine Luxilon AluPower oder die Luxilon Original als Längsseite.

    Nun meine Frage: Mit wie viel Kilo muss ich die Wilson bzw. die AluPower/Original bespannen, denn mit 27/27 kg ist es definitiv zu viel.


    Danke im Vorraus für eure Hilfe!
    Mfg
    Thomas
  • Benedikt

    #2
    25/24 wuerde ich machen die Alu Power Laengs und die Wilson quer

    Kommentar

    • John McLässig
      Benutzer
      • 11.08.2008
      • 60

      #3
      Wenn du sagst, du spielst mit sehr viel Topspin,
      Warum versuchst du dann nicht gleich die Alu Power Rough?

      mfg
      Ich habe fertig....

      Kommentar

      • Fith
        Neuer Benutzer
        • 17.08.2008
        • 3

        #4
        Hallo, Danke schon mal für eure Antworten.Wie geschrieben probiere ich zur Zeit noch etwas mit den Saiten.

        P.s. 25 kg quer / 24 kg längs?

        Kommentar

        • go deep!

          #5
          Zitat von John McLässig
          Wenn du sagst, du spielst mit sehr viel Topspin,
          Warum versuchst du dann nicht gleich die Alu Power Rough?

          mfg
          ...da gibt es noch andere Saiten, die infrage kämen...

          Kommentar

          • John McLässig
            Benutzer
            • 11.08.2008
            • 60

            #6
            Klar, aber ich meine, wenn er schon die Alu Power spielen will dann kann er sich doch die Rough holen, die bietet besseren Spin bei gleichen Attributen

            Fith, ich spiele die Alu Rough Pur, 25/23
            Oder ich spiele sie längs 25 und quer die NXT 23

            Musst du bissl testen, dass kann man nicht so einfach für jeden Spieltyp sagen
            Ich habe fertig....

            Kommentar

            • STL-Poker
              Experte
              • 10.08.2006
              • 582

              #7
              Hallo Thomas,

              ich spiele selbst mit viel Spin und ich mag folgende Kombinationen:

              1. Signum Hextreme 1,30 längs und Signum Pro Poly Plasma 1,18 quer (27/27)

              2. Alu Power 1,25 längs und Pacific PMX quer (25/24)

              3. Pacific Poly Force 1,24 längs und Pacific PMX quer (26/25)

              und natürlich meine aktuelle Kombination aus der Signatur (mag ein wenig teuer sein, ist aber gut zu spielen).

              Gruß, STL-Poker


              P.S. Natürlich gehen die Multis und der Darm als Quersaite schnell kaputt (5-15 Stunden)
              Zuletzt geändert von STL-Poker; 17.08.2008, 23:16.
              Fischer BX2 XFastPro (heißt zwar jetzt offiziell Pacific... egal: ist und bleibt ne Fischerkeule von Asatec ;-)
              Längs: Luxilon Alu Power mit 26 kg. Quer: Pacific Tough Gut mit 25 kg
              Wohlfühlflächenhärte: von DT-37 bis DT-39

              Kommentar

              • Fith
                Neuer Benutzer
                • 17.08.2008
                • 3

                #8
                Danke für eure Hilfe. Ich werde mir die Rough auf jeden Fall mal besorgen lassen. Mein Besaiter hat mir aber gesagt, dass die Wilson Reaction ziemlich nachgibt.

                Er hat mir vorgeschlagen folgendermaßen zu bespannen:

                Luxilon BigBanger Original 1.30 längs mit 25 kg
                Wilson Reaction quer mit 26 kg

                Kommt das hin oder sollte die Quersaite weniger hart bespannt werden?

                p.s. Wie geschrieben bespanne ich nicht selbst, deswegen habe ich da wenig Erfahrung
                Zuletzt geändert von Fith; 18.08.2008, 08:12.

                Kommentar

                • longlinefackel
                  Benutzer
                  • 03.02.2008
                  • 77

                  #9
                  ich glaube für nen homogenes feld solltest du die quersaite niedriger bespannen.
                  also die längssaite kilo höher als quere,)

                  Kommentar

                  • Hawkeye2
                    You cannot be serious !!!
                    • 26.04.2002
                    • 3277

                    #10
                    @Fith und longlinefackel

                    Hi,

                    die Luxilon BigBanger Original 1.30 ist relativ starr, die Reaction ist weich und elastisch.

                    Nimmt man hinzu, daß die Quersaite zwar kürzer ist aber durch das Verweben mit den Längssaiten längst nicht den gleichen Zug bekommt wie die Längssaiten, dann halte ich den Vorschlag 25/26 schon mal für sinnvoller als mit 25/24 die ohnehin weichere Reaction noch weicher zu machen.

                    Gruß

                    Kommentar

                    • citrus
                      Insider
                      • 29.06.2006
                      • 437

                      #11
                      Zitat von STL-Poker
                      1. Signum Hextreme 1,30 längs und Signum Pro Poly Plasma 1,18 quer (27/27)
                      Kann mich nur anschließen. Spiele diese Kombi mit der 1,25er quer und bin begeistert

                      Gruß
                      Thomas
                      Wilson Ultra 97, Solinco Hyper-G (24/25 KP)

                      Kommentar

                      Lädt...