Welche Saiten spielen die Pros?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BeachCrusier
    Gesperrt
    • 05.06.2008
    • 16

    #16
    mit welcher härte bespannt ihr die denn? ich hab einen schläger mit offenem saitenbild 16/18 und dachte da an sowas wie 25/25

    Kommentar

    • groundstroke
      Veteran
      • 04.07.2007
      • 1388

      #17
      Zitat von MPetow
      Das stell ich garnicht in Frage, sondern bestätige es. Aber länger als eine Std wird man keinen Spaß damit haben, denn dann ist die NXT durch..
      Je nach Spielweise!
      Mußt halt zusehen, daß Du nicht unnötig Spin spielst, sozusagen mit Bedacht spielen. Nicht immer gleich einen straffen Topspinwinner schlagen, wenn ein einfacher Drive auch den Punkt bringt, oder öfters mal nur einen Drop Shot...

      Kommentar

      • tennismieze

        #18
        Zitat von groundstroke
        Je nach Spielweise!
        Mußt halt zusehen, daß Du nicht unnötig Spin spielst, sozusagen mit Bedacht spielen. Nicht immer gleich einen straffen Topspinwinner schlagen, wenn ein einfacher Drive auch den Punkt bringt, oder öfters mal nur einen Drop Shot...
        Stell ich mir gerade vor: Mitten im Match, gerade mühsam die Punkte zusammengespielt, vorm Zuschlagen dann überlegen, nehm ich jetzt den Topspin für den schnellen sicheren Punkt oder lieber einen Drive, um die Saite noch 3 Minuten länger spielen zu können

        Ich überlege mir vielleicht beim Autofahren, ob ich schnell oder langsam fahre aber doch nicht im Spiel, ich muß ja die Saite schonen! Teuer wird der Spaß sowieso. Soll er es doch ausprobieren und feststellen, wie lange die Kombi bei ihm hält.

        Kommentar

        • BeachCrusier
          Gesperrt
          • 05.06.2008
          • 16

          #19
          ja ich probier das mal aus ne dauerlösung ist das bei dem preis der beiden saiten wohl kaum, aber sicher mal ab und zu nett um sich was zu gönnen, eben nicht mit der frau ins kino gehen sondern die alupower mit der nxt kombinieren
          danke für die hinweise! wie sieht es mit der besaitungshärte aus? die BB bleibt meiner erfahrung nach in der härte sehr konstant, daher macht es doch möglicherweise sinn die nxt auch bei den crosssaiten nicht mit 1 kg weniger zu bespannen als die bb main oder was meint ihr?

          Kommentar

          • LittleMac
            Forenjunky
            • 23.02.2006
            • 4554

            #20
            1. NXT immer pre-stretchen!
            2. Meiner Erfahrung nach ist es in Sachen Haltbarkeit und Spielbarkeit am Besten, die Alu Power zwei bis drei Kilo härter zu bespannen als die NXT - egal was Längs- und was Quersate ist.

            Kommentar

            • BeachCrusier
              Gesperrt
              • 05.06.2008
              • 16

              #21
              die alu power härter als die nxt? das versteh ich nicht die ist doch von natur aus schon härter, kannst du mir erklären wieso du das meinst? bzw. was soll das an den eigenschaften verbessern?

              Kommentar

              • LittleMac
                Forenjunky
                • 23.02.2006
                • 4554

                #22
                Bespann mal die Alu Power pur und dann auf den selben Schläger mit dem selben Zuggewicht die NXT pur - und dann miss die Flächenhärte: Die NXT ist härter! Um das auszugleichen bespanne ich die Alu Power höher als eine Multi oder Darmsaite.

                Kommentar

                • BeachCrusier
                  Gesperrt
                  • 05.06.2008
                  • 16

                  #23
                  danke für den tip ich versuche es mal

                  Kommentar

                  • Damentrainer

                    #24
                    Ich kann LittleMac nur unterstützen.
                    Ich messe zwar keine Flächenhärten oder gehe das ganze sehr physikalisch an, aber die Alupower kommt auch subjektiv nicht wirklich hart raus.
                    Das hat allerdings nix mit der Elastizität der Saite zu tun - das ist ein komplett anderes Thema.

                    Kommentar

                    • BeachCrusier
                      Gesperrt
                      • 05.06.2008
                      • 16

                      #25
                      mir kommt die alupower im vergleich zu anderen polys (hatte vorher die signum pro poly plasma oder auch die pacific poly force) deutlich härter vor

                      Kommentar

                      • LittleMac
                        Forenjunky
                        • 23.02.2006
                        • 4554

                        #26
                        Du darfst dabei nicht die Flächenhärte mit der Härte der Saite an sich verwechseln.
                        Abgesehen davon finde ich die Alu Power deutlich "geschmeidiger" als z. B. eine SPPP.

                        Kommentar

                        Lädt...