Topspin

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • draganzebic

    #16
    habe leider keine synergy mehr da, muss demnächst noch bestellen. zur
    zeit spiele ich auf meinem tour 8 längs msv synthetic gut tournament 1,20
    und quer babolat tonic ballfeel 1,30mm(darmsaite)

    Kommentar

    • Gernaux

      #17
      Hi Dragan,

      da spielst Du aber eine geile Kombination. Die Babolat Ballfeel habe ich
      schon gespielte(sehr gut!!!) - diemsv synthetic gut tournament 1,25 auch(gut).
      Hält die Kombination den länger als nur die Babolat ballfeel ? Ist die
      MSV synergy besser als die msv synthetic gut tournament ?

      Grüße G

      Kommentar

      • AlphA

        #18
        Kann mir mal einer erklären warum dünne Saiten mehr Topspin geben sollen???



        Wenn man eine dicke Saite hat ist das Bespannungsbild wesentlich rauher
        als z.B. bei der Spikey (oder anderen sogenanten Topspinsaiten).



        Und je dünner die Saite desto glatter fühlt sich die Schlagfläche an.



        Auf Eure Antworten bin ich ja echt mal gespannt...



        Gruß AlphA

        Kommentar

        • esingen
          Neuer Benutzer
          • 21.12.2024
          • 11

          #19
          hello,



          deine Aussage mit dem rauheren Saitenbild hört sich ja eigentlich ganz
          vernünftig an. Aber frisst sich eine sehr dünne Saite nicht viel besser
          in den Ball und ermöglicht damit den starken Spin? So denke ich mir das
          zumindest. Aber vielleicht können Experten wie Dragan da genaueres sagen.



          Gruss

          Gunnar



          PS. Ich persönlich spiele lieber dünne Saiten.

          Kommentar

          • Jens
            Administrator
            • 13.09.2001
            • 6612

            #20
            Das mit dem "Fressen" ist korrekt. Hat einfache physikalische Gründe:
            Druck = Kraft / Fläche. Bei einer dünneren Saite gibt es eine kleinere
            Kontaktfläche zwischen Ball und Saite. Wenn die Kraft (also die Zuschlaggeschwindigkeit)
            gleich bleibt, steigt somit der Druck und somit gräbt sich die Saite mehr
            in den Ball. Das ist wie wenn man mit der Fingerspitze mit gleicher Kraft
            auf einen gespitzten und einen ungespitzten Bleistift drückt (Vorsicht
            beim Ausprobieren! )

            Kommentar

            • AlphA

              #21
              Ob die Sait sich bis zur Mitte des Balles "frisst" oder nur 2mm macht
              auf die Drallannahme kein Unterschied. Da die dicke ja nur minimal variiert
              und die Saiten auch noch Rund sind kann ich mir nicht vorstellen das das
              der Grund sein soll.

              Man könnte ja auch sagen je dicker die Saite je größer die Haftreibung
              usw.



              Nach meiner Erfahrung ist es so das ich mit dickeren Saiten mehr Topspin
              hin bekomme und das dieser Spikey Wahnsinn usw. gar nix bringt.



              Allerdings fällt einem mit der Luxilon 1,38 (Costa, Ferrero Saite ...)
              der Arm ab wenn man nicht immer 100% mittig trifft.

              Kommentar

              • howy
                Forenbewohner
                • 25.09.2001
                • 8272

                #22
                Hi!

                ich denke, das die Oberflächenbeschaffenheit der Saite auch eine Rolle
                spielt. Ich denke, dass Polyamid-Saiten glatter sein dürften als Polyester-Saiten
                und damit kommt es zu weniger Reibung zwischen Saite und Ball und damit
                weniger Effekt.

                Bei dünneren Saiten wird der Abstand zwischen den Saiten geringfügig grösser,
                so dass sich der Ball stärker in das Geflecht drücken kann. Gleiches gilt
                für Schläger mit weniger Saiten.

                Gruss,

                Howy
                Gruss,
                Howy
                _____________________________________________
                Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                Kommentar

                • Jens
                  Administrator
                  • 13.09.2001
                  • 6612

                  #23
                  Original geschrieben von AlphA

                  Ob die Sait sich bis zur Mitte des Balles "frisst" oder nur 2mm macht
                  auf die Drallannahme kein Unterschied.




                  Das macht meiner Meinung nach sehr wohl einen Unterschied...!




                  Original geschrieben von AlphA

                  Da die dicke ja nur minimal variiert und die Saiten auch noch Rund sind
                  kann ich mir nicht vorstellen das das der Grund sein soll.

                  Man könnte ja auch sagen je dicker die Saite je größer die Haftreibung
                  usw.




                  Wenn die Balloberfläche nicht aus Filz sondern aus Gummi wäre, würde ich
                  Dir vielleicht Recht geben, aber hier haftet nichts an der Saitenoberfläche
                  (reib' mal mit dem Ball über die Saiten). Die Reibung kommt erst dadurch
                  zustande, daß sich der Ball in die Saitenzwischenräume "quetscht". Dadurch
                  entsteht für die nach "oben" gerichtete Kraft (beim Topspin) eine bessere
                  Angriffsfläche für die Saiten (bessere Kraftübertragung).

                  Kommentar

                  • AlphA

                    #24
                    na dann *hmpf*

                    Kommentar

                    • MagicMat

                      #25
                      @Jens

                      Aber bei spezielle Topspinsaiten ist die Oberfläche doch strukturiert
                      um den Reibungseffekt zu verstärken. Außerdem hat man doch immer Filzrückstände
                      auf der Saite. Beides spricht doch sehr wohl für eine Reibung der Oberfläche
                      der Saite und des Balls.



                      Ich persönlich habe auch das Gefühl, dass ich mit einer dickeren Saiten
                      mehr Slice/Spin in die Bälle bekomme. Besonders intenisv habe ich es beim
                      Sliceaufschlag nach außen gemerkt. Ein Spiel eine Tournament mit 1,35,
                      das ander mal eine Kirschbaum 1,20. Also der Unterschied war wirklich
                      fühlbar!

                      Ich denke das gerade bei einer hochen Zuschlaggeschwindigkeit, der Topspin
                      mit zunehmender Saitendicke verstärkt wird.

                      Kommentar

                      • AlphA

                        #26
                        wahrscheinlich haben wir immer so viel Druck am Ball das andere Effekte
                        dann überwiegen...



                        Wer ist eigentlich aufgestiegen bei Euch? Liga war verdammt knapp...

                        Kommentar

                        • Jens
                          Administrator
                          • 13.09.2001
                          • 6612

                          #27
                          Eins ist klar: Natürlich sorgt eine rauhe Oberfläche der Saite für einen
                          besseren "Grip" am Ball, keine Frage. Aber darum geht's hier ja gar nicht,
                          sondern die Frage ist, ob eine "glatte" dicke Saite besseren Spin gibt
                          als eine "glatte" dünne.

                          Dein Vergleich Tournament 1.35 - Kirschbaum 1.20 (ich nehme an Super Smash)
                          hinkt, denn Du darfst nicht zwei grundverschiedene Saiten vergleichen.
                          Vergleich' mal eine 1.10mm Polyester mit einer 1.30mm Polyester. Da wäre
                          ich mal gespannt was dabei rauskommt.

                          Die Aussage "dickere Saite - besserer Spin" kann ich leider so nicht
                          stehen lassen... Gibt es denn noch andere Meinungen zu dem Thema? Vielleicht
                          hat einer den 1.10 / 1.30 Vergleich ja schon mal gemacht.

                          Kommentar

                          • AlphA

                            #28
                            Spiele zur Zeit eine Tecnifibre Polyspin 1.25 und mit der Luxilon 1.38
                            kam einfach mehr Spin raus...



                            Ist einfach meine Erfahrung, nix für ungut...

                            Kommentar

                            • Marsico

                              #29
                              Hallo.

                              Also ich hatte bisher immer das Gefühl das die dünneren Saiten

                              mehr Spin und Drall ermöglichen.

                              Zum Beispiel Kirschbaum Super Smash in 1.2 mm und 1.35 mm, ich empfand
                              den Unterschied als sehr deutlich.

                              Gruß Marco

                              Kommentar

                              • MagicMat

                                #30
                                @Jens

                                Aber kann es nicht sein, dass ab einer bestimmten Schlaggeschwindigkeit,
                                sich der Ball nicht weiter in die Bespannung eindrückt. Und dann würde
                                doch die rauere Oberfläche der dickeren Saiten für mehr Spin sorgen.



                                .
                                Ich persönlich habe auch das Gefühl, dass ich mit einer dickeren Saiten
                                mehr Slice/Spin in die Bälle bekomme. Besonders intenisv habe ich es beim
                                Sliceaufschlag nach außen gemerkt. Ein Spiel eine Tournament mit 1,35,
                                das ander mal eine Kirschbaum 1,20. Also der Unterschied war wirklich
                                fühlbar!


                                Mit deinem Einwand, das man Poly sicher nicht mit einer Synt vergleiche
                                kann hast du schon recht. Mir ist der beschriebene Effekt aber wirklich
                                sehr stark aufgefallen und die deutlich dünner Saite (0,15 mm ) sollte
                                doch dann diesen den Poly/Synt Unterschied zumindest ausgleichen.



                                @AlphA

                                Wir haben das entscheidene Spiel nach einer 4:2 Einzelführung 4:5 verloren
                                (sehr gute Doppelspieler und ein geschwächter bei uns). Westfalenliga
                                hätten wir aber eh zurückgezogen.

                                Kommentar

                                Lädt...