Die Website ist umgebaut worden - alles zu den wichtigsten Änderungen findest Du in dem Artikel zum Relaunch.
Falls dies Dein erster Besuch ist, schaue Dir am besten die häufig gestellten Fragen an. Du musst Dich zuerst registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst: Klicke auf den Registrierungslink, um fortzufahren. Zum Lesen der Beiträge wähle das entsprechende Forum aus der untenstehenden Liste aus.
@Marius
Du solltest besser angeben, welche Eigenschaften Du bevorzugst und welche Information bez. Erfahrungen Du haben möchtest. Die Schlägerangabe wäre auch noch hilfreich. Oder soll hier jeder nach Lust und Laune voten: jetzt vote ich für die Tour, 5 Minuten später dann doch lieber für die Explosive, 10 Minuten später lieber für eine andere Saite?
ok hast natürlich völlig recht...
habe einen vertrag mit dunlop abgeschlossen, und bald gehts ans testen...
favorisiere zurzeit den dunlop aerogel 200 16x19.
Bin ein recht aggressiver spieler mit hartem aufschlag. spiele sehr viel spin und gehe gern aufs ganze mit stopbällen usw.
ich würd mich selber als einigermaßen durchtrainiert bezeichen, armschonung oder ähnliches ist von daher nicht unbedingt das wichtigste.
würde gerne wissen, mit welcher saite man besser aggressiv spielen kann, und einen guten mix aus power und touch erhält!
Die M-Fil Tour habe ich bis dato nur als Erstbespannung auf meinen Dunlops gehabt. Daher würde ich die Saite nicht bewerten wollen. Aufgrund Deiner Vorgaben würde ich eher zur Explosiv neigen, weil diese eine Poly ist und die Tour dagegen eine Multi.
Ich würde ich dir eine Hybrid aus der Explosion (Polyester) - du meinst die Dynamite bestimmt, oder? - und der Dunlop Max Comfort (Multi) empfehlen, falls du Letzteres noch bekommst.
Ich weiss leider nicht, ob die M-Fil Tour jetzt der "Nachfolger" der Comfort ist oder nicht, ich bezweifel es eher aufgrund ihres Aufbaus. Falls die doch identisch oder sehr ähnlich sind, würde ich dir diese Kombi raten.
Wobei es natürlich auch abhängig ist auf was für einen Belag du spielst. Bei langsamer Asche wäre Poly pur bei deiner Spielweise natürlich am besten. Aber bei allen anderen ist die Hybrid deutlich besser vor der Poly pur vor allem wenn es um Armschonung und Touch angeht (bei Volley's oder Stops vor allem).
Ich selber spiele eine sehr ähnliche Hybrid (Max comfort aber mit der Tourna Big Hitter).
ich spiele die Dynamite - die ja jetzt Explosive heisst (warum auch immer) - in 1,25mm auf einem Aerogel 100 16/19 , besaite meist zwischen 24 und 25 kilo (nicht immer alle gleich hart) .
Ich komme mit dem Set bestens klar , die Saite spielen bei uns im Club inzwischen auch viele sportliche Spieler , die sind alle begeistert.
_____________________
Gruss aus´m wilden Süden
Aerogel 100 , Luxilon Big Banger Alu Power 25/24
>> Tennis ist der geilste Sport der Welt <<
Die Dunlop Dynamite war hier im Forum doch schon mal im Test, da findest du bestimmt ein paar gute Bewertungen in der Bewertungs-DB.
Ich fand die Dynamite damals auch recht gut, eine etwas weichere Poly mit gutem Touch, Spin und Tempo war i.O.
Ich würde auch wie Shukkeh zu der o.g. Poly/Multi-Kombi tendieren.
Kommentar