Pacific Poly Force/Force ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DralliaufsBalli

    #16
    Hab ich

    Kommentar

    • Tennisman
      Neuer Benutzer
      • 18.12.2024
      • 3

      #17
      Naja, die Homepage von Atlantasports ist anscheinend von Pacific:

      Find your desired domain name: ✔ Fast registration ✔ Over 1000 TLDs ✔ Lowest Prices ✔ Top-Support ➔ Order your domain from domaindiscount24.com!


      Das legt schon einen Verdacht nahe.

      Kommentar

      • DralliaufsBalli

        #18
        dann lieber gleich 2 Rollen bestellen !

        nicht das sie die Preise ändern

        bin ab morgen erstmal weg bis zum 7.1

        Kommentar

        • howy
          Forenbewohner
          • 25.09.2001
          • 8272

          #19
          Zitat von Tennisman
          Naja, die Homepage von Atlantasports ist anscheinend von Pacific:

          Find your desired domain name: ✔ Fast registration ✔ Over 1000 TLDs ✔ Lowest Prices ✔ Top-Support ➔ Order your domain from domaindiscount24.com!


          Das legt schon einen Verdacht nahe.
          SInd die Damrsaiten dann auch von Pacific?
          Gruss,
          Howy
          _____________________________________________
          Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

          Kommentar

          • Häuptling Webbl

            #20
            Zitat von howy
            SInd die Damrsaiten dann auch von Pacific?
            Der Verdacht liegt nahe, da Tennis-Bähr, Elite und Pacific sich in einem Gebäude befinden.

            Kommentar

            • howy
              Forenbewohner
              • 25.09.2001
              • 8272

              #21
              Zitat von Häuptling Webbl
              Der Verdacht liegt nahe, da Tennis-Bähr, Elite und Pacific sich in einem Gebäude befinden.
              Ich habe gerade die Atlanta Tournament drauf gemacht. Dann werden wir ja sehen
              Gruss,
              Howy
              _____________________________________________
              Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

              Kommentar

              • groundstroke
                Veteran
                • 04.07.2007
                • 1388

                #22
                Komisch nur, daß in der Saiten-Datenbank schon vier Bewertungen zu genau dieser Saite auch mit genau dieser Verpackung aus dem Jahr 2003 zu finden sind.
                Also das kann dann, wenn überhaupt, nur die alte Poly Force sein, die nichts mit dem Testsieger zu tun hatte...

                Kommentar

                • tennis-teufel

                  #23
                  Vielleicht wären ein paar Saitenreste der Atlanta, die man Jens zuschicken kann, ja recht aufschlussreich. Er könnte ja diese in seinem Archiv mit den Pacificsaiten vergleichen....

                  Kommentar

                  • Damentrainer

                    #24
                    Zitat von groundstroke
                    Komisch nur, daß in der Saiten-Datenbank schon vier Bewertungen zu genau dieser Saite auch mit genau dieser Verpackung aus dem Jahr 2003 zu finden sind.
                    Also das kann dann, wenn überhaupt, nur die alte Poly Force sein, die nichts mit dem Testsieger zu tun hatte...

                    Deine Aussage würde nur zutreffen, wenn man ausschließt, dass die Atlanta sich nicht auch weiterentwickelt hätte.

                    Also ich finde die Rahmenbedingungen schon sehr interessant.
                    - Bähr und Pacific in einem Hause
                    - Specs der Saite
                    - relativ hoher Preis für eine "NO-Name-Saite"

                    Ich bin wirklich gespannt auf die ersten Vergleiche.

                    Kommentar

                    • groundstroke
                      Veteran
                      • 04.07.2007
                      • 1388

                      #25
                      Zitat von Damentrainer

                      Ich bin wirklich gespannt auf die ersten Vergleiche.
                      Ich natürlich auch! (Schön wär's, wenn auch noch ein leistungsstärkerer Spieler den Vergleich machen würde.)
                      Trotzdem machen ja Vermutungen auch Spaß.



                      Grundsätzlich wäre es aber überhaupt kein Problem, wesentliche teure Additive für die billigere Saite wegzulassen, auch auf der gleichen Fertigungslinie, bzw. auc ganze thermische Veredlungsprozesse, die richtig Geld sparen helfen, aber nicht unbedingt die Farbe verändern...

                      Ich denke, es wäre doch äußerst ungeschickt von Pacific, den eigenen Testsieger zum halben Verkaufspreis! als No-Name auf den Markt zu bringen, mit genau den gleichen Farben, ja sogar fast dem gleichen Wortlaut bei der Produktbeschreibung.

                      Und was haltet Ihr davon:
                      In 2003 gab es überhaupt faktisch überhaupt noch keine Poly Force. Aber schon Atlanta Force x! Vielleicht war Atlanta zuerst da und Pacific hat die Saite übernommen? Und nun ist Atlanta möglicherweise vertraglich frei genug, die gute Saite doch wieder direkt zu vermarkten, natürlich profitierend vom Markt, den Pacific bedient bis jetzt, und die Kunden die Saite klar wiedererkennen. Dann wären wir natürlich alle die großen Nutznießer! Und der Zoff zwischen Atlanta und Pacific geht uns ja dann nichts an!
                      Naja, normalerweise sind solche bodenlosen Spekulationen nicht meine Sache. Aber bei der Poly Force und dem Preis, warum nicht?

                      @terrier
                      ...war ein kleiner Scherz am Rande oben...
                      Zuletzt geändert von groundstroke; 28.12.2008, 22:07.

                      Kommentar

                      • Taki1980
                        Forenjunky
                        • 24.08.2007
                        • 3091

                        #26
                        Was ist wenn es einfach nur Ausschußrollen sind die nicht ganz zu den Qualitätsstandards von Pacific passen und daher unter anderem Namen zu vergünstigtem Preis verkauft werden?
                        MSV Focus Hex 1.18 @ 25.5kg
                        HEAD Microgel Prestige Pro
                        HEAD Youtek Prestige Pro
                        Fav. Players: Federer, Goffin, Dimitrov, Zverev, Thiem

                        Kommentar

                        • Damentrainer

                          #27
                          Zitat von groundstroke
                          ...(Schön wär's, wenn auch noch ein leistungsstärkerer Spieler den Vergleich machen würde.)

                          Na dann mach mal - wobei uns Allgemeinheit es wahrscheinlich nicht viel hilft, wenn so eine Bombe wie du die Saite testest....


                          Ich denke, es wäre doch äußerst ungeschickt von Pacific, den eigenen Testsieger zum halben Verkaufspreis! als No-Name auf den Markt zu bringen, mit genau den gleichen Farben, ja sogar fast dem gleichen Wortlaut bei der Produktbeschreibung.

                          Zum einen kennen wir ja nicht die Verflechtungen von Bähr und Pacific und zum anderen gibt es auch noch so etwas wie Produktionsauslastung.
                          Auch der Gedanke von Taki macht natürlich Sinn.


                          ...

                          Und was haltet Ihr davon:
                          In 2003 gab es überhaupt faktisch überhaupt noch keine Poly Force. Aber schon Atlanta Force x! Vielleicht war Atlanta zuerst da und Pacific hat die Saite übernommen? Und nun ist Atlanta möglicherweise vertraglich frei genug, die gute Saite doch wieder direkt zu vermarkten, natürlich profitierend vom Markt, den Pacific bedient bis jetzt, und die Kunden die Saite klar wiedererkennen. Dann wären wir natürlich alle die großen Nutznießer! Und der Zoff zwischen Atlanta und Pacific geht uns ja dann nichts an!

                          Naja, normalerweise sind solche bodenlosen Spekulationen nicht meine Sache. Aber bei der Poly Force und dem Preis, warum nicht?

                          @terrier
                          ...war ein kleiner Scherz am Rande oben...
                          .

                          Kommentar

                          • Häuptling Webbl

                            #28
                            Schätze auch, dass man bei Pacific viel Cash alleine für den Markennamen hinlegen muss, da diese ein groß angelegtes Sponsoring betreiben.

                            Von diesem Gesichtspunkt ist es nicht so abwegig, dass es sich um die gleiche Saite handelt.

                            Kommentar

                            • Damentrainer

                              #29
                              Zitat von tennis-teufel
                              Vielleicht wären ein paar Saitenreste der Atlanta, die man Jens zuschicken kann, ja recht aufschlussreich. Er könnte ja diese in seinem Archiv mit den Pacificsaiten vergleichen....
                              Ich bekomm die nächsten Tage ein Testset zugeschickt und kann gerne Jens ein Stück davon zukommen lassen.

                              @Jens
                              Schreib mir ne PN, wenn ich dir was zusenden soll.

                              Kommentar

                              • go deep!

                                #30
                                Wenn Jens in der Lage ist, die chemische Zusammensetzung zu prüfen oder prüfen zu lassen, macht das bestimmt Sinn

                                Kommentar

                                Lädt...