Saitenempfehlung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BabolatFreak
    Postmaster
    • 26.01.2008
    • 130

    Brauche Hilfe Saitenempfehlung

    Spielstärke und Spielweise
    Hi ich bin 14 Jahre und spiele nationale und internationale Turniere. Mein Aufschlag ist um die 160 km/h schnell. Ich spiele mit mittlerem Spin und komme oefter ans Netz. Ich spiele um die 4 Stunden am Tag.


    Schlägermodell
    Ich werde jetzt den Babolat Pure Storm (16x20) spielen.

    Bisherige Saiten und Besaitungshärten

    Vorher habe ich Babolat Pro Hurricane Tour auf dem AeroPro Drive gespielt mit 27 kg. Die Saite hatte viel Spin aber kaum Kontrole(ich weiss net ob das vom Schlaeger kam)und gehalten hat sie vielleicht 2-3 Tage.

    Bevorzugte Eigenschaften

    Ich brauche eine Saite die laenger haelt (mind. 1 Woche), und die mir mehr Power gibt, vielleicht sollte ich mit weniger KG bespannen...

    Ich habe jetzt viel von den Luxilon Alu Power und Original. Und den Babolat Pro HurricaneTour. Es waere gut wenn ich zwei von denen als Hybrid verwenden koenne.

    Danke im Voraus hoffe Ich habe euch genuegend Info gegeben!
    Sportliche Grüße @ all!
    Der Klügere gibt nach! Aber warum sollen immer die Dummen bestimmen.
  • howy
    Forenbewohner
    • 25.09.2001
    • 8272

    #2
    Hallo,
    wie alt bist du?
    Hast du die AluPower schon probiert?
    Gruss,
    Howy
    _____________________________________________
    Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

    Kommentar

    • BabolatFreak
      Postmaster
      • 26.01.2008
      • 130

      #3
      Nein, ich hab die alu power noch nicht probiert. ich bin 14.
      Sportliche Grüße @ all!
      Der Klügere gibt nach! Aber warum sollen immer die Dummen bestimmen.

      Kommentar

      • howy
        Forenbewohner
        • 25.09.2001
        • 8272

        #4
        Zitat von BabolatFreak
        Nein, ich hab die alu power noch nicht probiert. ich bin 14.
        Sorry dein Alter hatte ich übersehen.
        Probier die AluPower doch einfach mal aus. Obwohl ich eigentlich einem Jugendlichen die ALuPower nicht raten würde.
        Aber spielt doch zuerst einemal die Hurricane Tour auf deinem neuen Schläger. Vielleicht hält sich der Verschleiss doch in Grenzen.
        Gruss,
        Howy
        _____________________________________________
        Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

        Kommentar

        • Nightwing

          #5
          versuch mal die kirschbaum competition.

          Kommentar

          • BabolatFreak
            Postmaster
            • 26.01.2008
            • 130

            #6
            ok ich werde hurricane drauf spielen, was wuerdet ihr mir den fuerne bespannungshaerte empfehlen mit der Saite?
            Und kann ich ne Hybrid machen mit zwei von den drei Saiten?
            Sportliche Grüße @ all!
            Der Klügere gibt nach! Aber warum sollen immer die Dummen bestimmen.

            Kommentar

            • Slicer

              #7
              Hallo,

              mein Sohn hat das gleiche Alter wie Du, er spielt die Topspin Cyber Flash entweder "pur" mit 25/24kg oder in Kombi mit der Wilson NXT, dann 23/25 kg, im Sommer 1 kg weniger.

              gruss
              slicer

              Kommentar

              • fritzhimself
                Forenbewohner
                • 01.02.2006
                • 5617

                #8
                Zitat von Slicer
                ........im Sommer 1 kg weniger.

                Schreibfehler?

                Kommentar

                • Slicer

                  #9
                  Zitat von fritzhimself

                  Schreibfehler?
                  ups, sorry - meinte natürlich MEHR,

                  also so ca. pro 10° + 1kg im Sommer

                  guss
                  slicer

                  Kommentar

                  • fritzhimself
                    Forenbewohner
                    • 01.02.2006
                    • 5617

                    #10
                    Zitat von Slicer
                    ups, sorry - meinte natürlich MEHR,

                    also so ca. pro 10° + 1kg im Sommer

                    guss
                    slicer
                    Dachte ich´s mir doch...............

                    Kommentar

                    • Damentrainer

                      #11
                      Zitat von howy
                      ...Aber spielt doch zuerst einemal die Hurricane Tour auf deinem neuen Schläger.
                      ....

                      Ich würd auch nie Schläger und Saite gleichzeitig wechseln.

                      Kommentar

                      • BabolatFreak
                        Postmaster
                        • 26.01.2008
                        • 130

                        #12
                        Ok dann werd ich erstma die hurricane tour probieren und die luxilon alu power.
                        und soll ich mehr kg drauf machen wenn es draussen waermer ist?
                        weil in unsrer halle hier ist es um die 17 Grad... sehr kalt. Soll ich mit weniger kg bespannen? was wuerdet ihr mir empfehlen wenn ich mehr power brauche?
                        Sportliche Grüße @ all!
                        Der Klügere gibt nach! Aber warum sollen immer die Dummen bestimmen.

                        Kommentar

                        • Slicer

                          #13
                          Zitat von BabolatFreak
                          Ok dann werd ich erstma die hurricane tour probieren und die luxilon alu power.
                          und soll ich mehr kg drauf machen wenn es draussen waermer ist?
                          weil in unsrer halle hier ist es um die 17 Grad... sehr kalt. Soll ich mit weniger kg bespannen? was wuerdet ihr mir empfehlen wenn ich mehr power brauche?

                          Ich würde es so machen:

                          Nimm Deine bisherigen 27kg als Referenz und teste, gehe dann in der Halle bei 17° (gibt es da keine Heizung ?) mal auf 25kg, danach siehst Du klarer.
                          Im Sommer gehe pro +10° 1-2kg rauf.
                          Falls Du auf Hybrid gehen willst, mach es anlaog, aber die quer-Seite (Multi) 2kg härter.

                          Die Alu-Power würde ich auch mal locker 10% weicher nehmen.

                          Soweit meine Erfahrungen - und probiere mal die Topspin Cyber-Flash

                          viel Spass
                          Slicer

                          Kommentar

                          • Herr_Rossi46
                            Benutzer
                            • 19.02.2008
                            • 58

                            #14
                            bissl Offtopic:
                            17° in der Halle klingt ja noch gut. In unserer Halle waren es am Montag beib Training ganze 8°C !!!
                            Da wird man nicht mal richtig warm und riskiert nur ne fette Erkältung. Außerdem funktioniert das Material auch nicht wirklich...

                            Gibt es da eigentlich ne Verordnung, wieviel Grad ne Tennis- oder Sporthalle haben muss??? Da würd ich den Betreiber dann mal drauf festnageln...

                            Gruß, Herr Rossi

                            Kommentar

                            • Slicer

                              #15
                              Zitat von Herr_Rossi46
                              bissl Offtopic:
                              17° in der Halle klingt ja noch gut. In unserer Halle waren es am Montag beib Training ganze 8°C !!!
                              Da wird man nicht mal richtig warm und riskiert nur ne fette Erkältung. Außerdem funktioniert das Material auch nicht wirklich...

                              Gibt es da eigentlich ne Verordnung, wieviel Grad ne Tennis- oder Sporthalle haben muss??? Da würd ich den Betreiber dann mal drauf festnageln...

                              Gruß, Herr Rossi
                              st die Halle warm genug? Als Standardtemperatur gelten in einer Tennishalle 15 Grad Celsius. Wenn in strengen Wintern die Temperatur unter diesen Richtwert zu fallen droht, muss der Hallenbesitzer darauf achten, dass die Vorgabe eingehalten wird (etwa durch eine gute Isolierung). Bei älteren Hallen mit einer Glasfront besteht die Gefahr, dass selbst intensives Heizen nicht viel bringt. Denn diese Lichtdurchlässigen PVC-Fassaden haben einen schlechten „U-Wert“ (Wärmedurchgangskoeffizient), wodurch viel Wärme schnell verloren geht. Besser sind neuere PC-Elemente, die aus sechs Teilen bestehen und wesentlich besser isolieren. Ein weiterer Schwachpunkt älterer Hallen sind Dächer, die häufig mit Platten aus Styropor abgedichtet sind, denn Styropor schrumpft mit der Zeit. Dadurch bilden sich nach und nach kleinere Fugen zwischen den Platten – durch sie kann die Energie nach draußen entweichen.

                              Quelle: Tennis Magazin – Ausgabe Oktober 2006

                              Kommentar

                              Lädt...