Signum Pro Poly Plasma

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kärt
    Neuer Benutzer
    • 19.06.2007
    • 15

    Frage Signum Pro Poly Plasma

    Was mache ich falsch?
    Signum Pro Poly Plasma reißt beim Bespannen, obwohl ich das Besaitungs Gewicht schon um 10% reduziert habe.


    Was tun? Hat jemand Tipps? Bitte kurzfristige Hilfe!

    Vielen Dank im Vorraus! (:
  • propper2000
    Experte
    • 03.06.2007
    • 676

    #2
    wie bespannst du denn? Du solltest mal deinen Bespannvorgang beschreiben. Ich denke, dass du was beim bespannen flasch machst. Normalerweise geht die Saite beim korrekten bespannen nicht kaputt.... es sei denn es ist ein Materialfehler, was ich eher nicht glaube.
    Bist du ein Bespann- Neuling?

    Kommentar

    • Kärt
      Neuer Benutzer
      • 19.06.2007
      • 15

      #3
      Danke propper,
      habe mittlerweile hier in community 4 Saiten ausführliche Kommentare und Berichte gefunden nur über diese besagte Saite. Auch andere haben Probleme damit.Das beruhigt zwar, hilft aber nicht wirklich weiter.Paar Ideen habe ich trotzdem bekommen,werde sie umsetzen so gut es geht.
      Gruß Kärt

      Kommentar

      • badnix

        #4
        Zitat von Kärt
        Danke propper,
        habe mittlerweile hier in community 4 Saiten ausführliche Kommentare und Berichte gefunden nur über diese besagte Saite. Auch andere haben Probleme damit.... Kärt
        ... klar, 1,2343 % der SF-Mitglieder haben dieses Problem (98,7758 % haben dieses Problem nicht), jetzt rat mal, welche das sind, bzw. warum das so ist

        ... ohne weitere Angaben kann Dir leider nicht (weiter-) geholfen werden. Bei Bedarf sende ich Dir gerne eine Seite, wo speziell auf die Ursachen von Saitenrissen eingegangen wird (liegt zu 99 % nicht an der Saite).
        Zuletzt geändert von Gast; 28.01.2009, 18:59.

        Kommentar

        • Nightwing

          #5
          ich hab die saite mittlerweile sehr oft bespannt, nach der ersten rolle, die aus der ersten charge stammte, nie probleme gehabt.

          Kommentar

          • propper2000
            Experte
            • 03.06.2007
            • 676

            #6
            Zitat von Kärt
            Danke propper,
            habe mittlerweile hier in community 4 Saiten ausführliche Kommentare und Berichte gefunden nur über diese besagte Saite. Auch andere haben Probleme damit.Das beruhigt zwar, hilft aber nicht wirklich weiter.Paar Ideen habe ich trotzdem bekommen,werde sie umsetzen so gut es geht.
            Gruß Kärt
            du willst also keine angaben zu deinem vorgehem beim besaiten usw. machen? dann kannst du natürlich auch keine hilfe erwarten...

            Kommentar

            • Damentrainer

              #7
              Ich habs schon in anderen Threads geschrieben.

              Die Co-Polys sind relativ reibungsstabil - aber extrem empfindlich gegen Knicke, wie sie manchmal bei durchziehen entstehen können. Das nehmen sie einem übel. Versuche doch einmal das zu vermeiden.

              Kommentar

              • Kärt
                Neuer Benutzer
                • 19.06.2007
                • 15

                #8
                Danke nochmals für alle Antworten! Die Threads haben mir schon geholfen,bin gerade ohne Katastrophen fertig geworden.Hoffe nur,dass die Saite auch das Spiel hält.
                Gruß ,
                Kärt

                Kommentar

                Lädt...