Kirschbaum Spiky fasert sich auf

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dii Eitsch

    Kirschbaum Spiky fasert sich auf

    Mir sind jetzt 2x nacheinander ein frisch besaiteter Schläger mit einer Spiky in 1,275 nach einn paar Schläger mitten in der Schlagfläche gerissen. Die Stelle, an der die Saite gerissen ist, sah auch eher aus, als hätte sich da ne Multi aufgefasert (siehe Foto).
    Hab ich da ne Montagsrolle erwischt?
    Das Ganze ist halt insofern etwas blöd, als dass ich die Schläger für nen Mannschaftskameraden besaitet habe. Da steht man als Besaiter dann schon ein bischen doof da...
    Angehängte Dateien
  • PSO

    #2
    sieht für mich nach einem längsriss in der saite aus. kann es sein, dass genau diese stelle vorher in deinem schnellspanner war? was hast du für eine maschine?

    Kommentar

    • Dii Eitsch

      #3
      Ich hab ne Challenger II (Hebelarm ohne Ratsche). Hatte erst die Haltezangen in Verdacht, die sind aber in Ordnung. Und bei anderen Schlägern bzw. Saiten ist mir so was auch noch nie passiert.

      Kommentar

      • PSO

        #4
        überprüf dochmal, ob der saitenschonende schnellspannmechanismus eventuell zu fest packt. sind abdrücke auf der saite, die der schnellspanner hinterlassen haben könnte?

        Kommentar

        • rebelzer

          #5
          habe ich auch schon 2 mal bei der spiky gehabt. wenn sie beim besaiten stärker geknickt wird entstehten diese "längsrisse".

          Kommentar

          • propper2000
            Experte
            • 03.06.2007
            • 676

            #6
            da du schreibst, es ist schon das 2 mal passiert und auch noch an der gleichen stelle, denke ich das es sich ziemlich sicher um einen besaitungsfehler und nicht um eine montagsrolle handelt. für einen materialfehler wäre für "...an der selben stelle gerissen.."der zufall zu groß

            Kommentar

            • JayBeOh
              Insider
              • 03.07.2007
              • 463

              #7
              Zunächst einmal schließe ich mich propper2000s obiger Aussage an. Das sieht sehr nach einem Besaitungsfehler aus.
              Du schriebst, dass die Risse mitten in der Schlagfläche auftreten. Könnte das Problem vielleicht durch die Startzange (Man fängt ja in der Mitte an. Ich halte das bisher jedenfalls für normal) auftreten?
              Zuletzt geändert von JayBeOh; 04.03.2009, 17:02.

              Kommentar

              • Addi
                Veteran
                • 10.07.2007
                • 1572

                #8
                Zitat von JayBeOh
                Könnte das Problem vielleicht durch die Startzange (Man fängt ja in der Mitte an und halte das für normal) auftreten?
                diesen satz verstehe ich ehrlich gesagt nicht. bei der ersten bzw. den ersten beiden (längs-) bahnen, werden diese beiden z.b. vom herz zum kopf gespannt. dann setzt man eine zange am herz an und spannt die andere noch mal und setzt dann die andere zange am kopf an. danach besaitet man normal weiter (zumindest habe ich das so bei einem video von yulittle gesehen und seitdem mache ich das auch so). wann soll denn da irgendwann mal eine zange in der mitte der schlagfläche sein?

                addi
                Wilson BLX Blade 98, TUNED(!!!!!) by R1, weight 302g, SW 298, Balance 32.8

                Kommentar

                • JayBeOh
                  Insider
                  • 03.07.2007
                  • 463

                  #9
                  hmmm... ist wohl doch nicht so normal wie ich das mache... dann vergesst meinen Beitrag einfach
                  Ich habe, wenn ich in der Mitte (Mitte der Längssaiten) anfange, die Startzange meistens in der Mitte der Schlagfläche. Aber wenn das nicht richtig ist, dann vergesst meinen Beitrag und ich versuch mir das mal abzugewöhnen

                  Meine Klammer war echt nicht verständlich. Ich berichtige das
                  Zuletzt geändert von JayBeOh; 04.03.2009, 17:02.

                  Kommentar

                  • sulzi24

                    #10
                    @ Addi und Jaybeoh:

                    ihr habt schon "eigenartige" bespanntechniken

                    man leiste sich eine gute Starterklemme und hat all diese sorgen nicht mehr!

                    Kommentar

                    • JayBeOh
                      Insider
                      • 03.07.2007
                      • 463

                      #11
                      @sulzi24: es ist eine ganz normale Zange, keine Starterklemme, aber tut ja nichts zur Sache^^. Back to the Problemlösung

                      Kommentar

                      • Addi
                        Veteran
                        • 10.07.2007
                        • 1572

                        #12
                        Zitat von sulzi24
                        @ Addi und Jaybeoh:

                        ihr habt schon "eigenartige" bespanntechniken

                        man leiste sich eine gute Starterklemme und hat all diese sorgen nicht mehr!
                        bei der vierknoten technik brauche ich keine starterklemme. die technik stammt auch nicht von mir, sondern von yulittle (nachdem wahrscheinlich 50% des forums besaiten ).

                        addi
                        Wilson BLX Blade 98, TUNED(!!!!!) by R1, weight 302g, SW 298, Balance 32.8

                        Kommentar

                        • sulzi24

                          #13
                          naja, dann bin ich froh, dass ich zu den anderen 50% gehöre

                          Kommentar

                          • Dii Eitsch

                            #14
                            Also, ich verwende auch keine Starterklemme. Und in der Mitte der Schlagfläche klemme ich eigentlich auch keine Saiten ab.

                            Kommentar

                            • lumberjack
                              Benutzer
                              • 23.12.2007
                              • 83

                              #15
                              Ging mir letzte Saison mit 3 Rollen Super Smash 1,30 genuaso, alle aufgefasert.
                              Mir reicht es teste im Moment die Big Banger...

                              Kommentar

                              Lädt...