Beratung Saitensortiment

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Spin_Fan
    Insider
    • 27.02.2009
    • 406

    #16
    Also der Inverseur ist ein Luxusobjekt. Man braucht ihn nich, es ist aber Saitenschonend und eine Zeitersparnis. Das Stringlab ist auch ein Luxusobjekt. Man brauch es nicht unbedingt, allerding kann man damit gut seine eigene Arbeit überprüfen und außerdem noch den Spannungsverlust einer Saite beurteiln und gegebenenfalls härter bespannen, wenn dieser zu groß ist.
    Um eine bestimmt härte zu erreichen gibt es noch diese Pappschablone, die dir angibt, mit wieviel KG du bespannen musst, um eine bestimmte Flächenhärte zu erreichen. Die Version von Stringway berücksichtigt dabei auch die Saitenlänge. Naja, solche angaben sind trotzdem immer mit Vorsicht zu genießen.

    Gruß Spin_Fan
    -->Schläger: 2x Head MG Prestige Pro MP
    -->Saite: Tecnifibre Pro Black Code 1.24 23/22

    Kommentar

    • Shukkeh

      #17
      @Loradon: Wie Spin_Fan schon gesagt hat, die sind für dich in der momentanen Situation nicht so wichtig. Erst später, wenn überhaupt, kannst du über solche Dinge nachdenken.
      Wichtiger um so mehr ist viel zu besaiten und Übung dafür zu kriegen, damit man das anderen auch "präsentieren" und verkaufen kann.
      Und natürlich, worum es in diesem Thread geht, ein passendes Angebot an Saiten für die Kundschaft zu haben.

      Kommentar

      • Spin_Fan
        Insider
        • 27.02.2009
        • 406

        #18
        Bezüglich Saiten weist du ja schon meine Meinung zu deiner Situation ;-) Ansonsten würde ich einfach mal Probeset's bestellen. Dafür kannste zb. mal badnix oder manne ansprechen, wenn du mal mehr weist. Da du deine Saiten ja eh immer nur runterschneidest und nur 2-3 mal die Woche spielen kannst, würde ich halt wie gesagt erst einmal klein anfangen. Nicht gleich mit einer Isospeed. Denn ich behaupte mal, dass du, wie auch ich, den unterschied zwischen einer Isospeed und ner günstigereren Synthetic oder Multi nicht merkst. Fang also erstmal klein an. Mehr anbieten kannst du immernoch später. Ich zb, fange jetzt mit der Cyber Blue und der Prince Synthetic Gut Dura an. Wenn die sich als Hybrid gut addieren kaufe ich die Saiten, weil sie auch solo gute Saiten sind. Die Prince kommt immer gut weg als Syn. Gut und hat ähnliche Eigenschaften wie eine Multi ( Armschonung und so weiter) und die Cyber Blue bekommt hier im Forum auch eine gute Kritik. ( Ausgeglichene Poly mit relativ großem Komfort).
        -->Schläger: 2x Head MG Prestige Pro MP
        -->Saite: Tecnifibre Pro Black Code 1.24 23/22

        Kommentar

        • Loradon
          Veteran
          • 25.03.2008
          • 1567

          #19
          Meinte eh die Schablone
          Ein Messgerät wär mir jetzt noch zu teuer, bzw. würd sich nicht rentieren.
          Ihr habt recht. Bestell mir jetzt vielleicht dann mal ein paar Testsets und dann sehen wir weiter. Die Prince werd ich mir auch kaufen.
          Schläger: 2x Babolat Pure Storm Tour + GT L2
          Schuhe: Adidas Barricade V weiß/schwarz/blau

          Kommentar

          • Loradon
            Veteran
            • 25.03.2008
            • 1567

            #20
            Hab mal auf TWH auf die Saitenhersteller geklickt und mir dabei gleich mal die interessanten (die ich testen möchte) herausgesucht. Die rot markierten würd ich ev., wenn sie gut sind als Rolle kaufen und für Kunden anbieten.
            Die anderen hab ich mir so herausgeschrieben, da sie mich interessieren.
            Das ganze werd ich natürlich nicht diese Saison verschleißen
            Ist auf geschätzte 4-5 Jahre gesehen.

            Habt ihr noch andere interessante?
            Egal ob für Kunden oder nicht.
            Kritik und Anregungen gewünscht.


            -Babolat:
            XCel Premium 1.25
            • Addiction 1.25
            • Pro Hurricane Tour 1.25
            • Pro Hurricane 1.25

            -Head:
            Rip Control 1.20

            -Isospeed:
            • Tournament 1.25
            • Hybrid Speed 1.20
            • Control 1.30
            Professional 1.20
            • Pulse 1.25

            -Kirschbaum:
            • Spiky Shark 1.25
            • PL No. I 1.20
            • Competition 1.20

            -Luxilon:
            • BB AP Rough 1.25
            • BB 5-Star –
            • M2 Pro 1.25

            -MSV:
            Focus Evo 1.25
            Co-Focus 1.18

            -Pacific
            • Poly Force 1.24
            • Classic Gut 1.30

            -Prince:
            • Tournament Nylon –
            Synthetic Gut Duraflex 1.22


            -Signum Pro:
            Plasma Pure 1.23
            • Plasma HEXtreme 1.25

            -Tecnifibre:
            • X-One Biphase 1.24
            • Pro RedCode 1.25
            • NRG² 1.24

            -Topspin:
            Cyber Blue 1.25
            Cyber Flash 1.25

            -Unique:
            • Tourna Poly Big Hitter 1.25

            -Weiss CANNON:
            Silverstring 1.20
            • Explosiv! 1.30

            -Wilson:
            Sensation 1.25
            • NXT Tour 1.26
            • Reaction 1.25

            -Yonex:
            • Tour Super 850 Soft 1.30



            Alle rot markierten
            Schläger: 2x Babolat Pure Storm Tour + GT L2
            Schuhe: Adidas Barricade V weiß/schwarz/blau

            Kommentar

            • PSO

              #21
              ich erlaube mir - und das nicht als erster -, dir den rat zu geben, erstmal klein anzufangen, nachdem du dich ausgiebigst (<= !) damit beschäftigt hast, das besaiten zu erlernen. was bringt es dir, dich jetzt mit zig (genaugenommen: 36!, unglaublich...) verschiedenen saiten auseinanderzusetzen, die du auf jeden fall oder auch nur vielleicht irgendwann mal als rolle kaufen willst, um die in geschätzten 4-5 jahren an den mann zu bringen!? wie kommst du überhaupt auf diese zeitspanne? du hast doch jetzt noch überhaupt keine ahnung davon, wer mal wieviele schläger bei dir besaiten lassen will...und vielleicht hast du nach dem zwanzigsten schläger gar keinen bock mehr auf die sache und sitzt dann auf saiten für knapp 1000 €, die du erstmal wieder loswerden musst.

              mal im ernst und wirklich nicht böse gemeint: schaff dir ein kleines sortiment (3 bis 5 rollen, evtl. ein paar teure und ein paar probesets) an saiten an, wenn du soweit bist, dich an fremde schläger ranzutrauen. vorschläge für entsprechende saiten hast du zuhauf bekommen, da hilfts auch nichts, noch 37 mal nachzufragen.

              Kommentar

              • Loradon
                Veteran
                • 25.03.2008
                • 1567

                #22
                Hat da wohl Missverständnisse gegeben.
                Ich hab gestern aus Langeweile mir mal einige Saiten herausgesucht, die ich irgendwann mal tsten will. Also Testsets (mir wurde auch empfohlen mal einige Sets durchzuprobieren), keine Rollen!
                Die rot markierten sind vorallem die, die ich als erstes testen werde, da diese schon in diesem und anderen Threads als heiße Kandidaten erwähnt wurden. Die werde ich mal testen und dann ev. 3 Rollen kaufen.

                Hab mir nur die Liste gestern mal so einfach zusammengestellt.
                Werde über die Saiten Buch führen und eine nach der anderen spielen.
                Spezielles Augenmerk ist in dem Thread also auf die rot markierten zu legen.
                Allerdings würde es auch gar kein Problem sein, wenn jemand was zu den anderen sagt. Ihr könnt mir auch andere empfehlen, die ich gespielt haben sollte.

                Und ich werd mir jetzt auch nicht 36 Testsets bestellen! Ich werd jetzt vielleicht mal 5 Sets kaufen und dann wieder 5, usw.
                Schläger: 2x Babolat Pure Storm Tour + GT L2
                Schuhe: Adidas Barricade V weiß/schwarz/blau

                Kommentar

                • DralliaufsBalli

                  #23
                  die Xcel Premium 1,25 würd ich am Anfang nicht unbedingt nehmen

                  Kommentar

                  • Shukkeh

                    #24
                    @terrier: Stimm zu ^^
                    @Loradon: PSO hat recht. Kauf nicht so viele Sets, das Testen dauert viel zu lange. Ein, zwei billige Rollen und dann viel, viel Übung. Also nicht so viel darüber grübeln und planen, sondern machen

                    Kommentar

                    • Loradon
                      Veteran
                      • 25.03.2008
                      • 1567

                      #25
                      Warum nicht die XCel am Anfang?
                      Hab mir die herausgeschrieben. Ob ich die alle teste ist eh fraglich. Werd mal die rot markierten testen, davon 3 Rollen kaufen und dann zwischendurch irgendwann mich weitertasten.
                      Schläger: 2x Babolat Pure Storm Tour + GT L2
                      Schuhe: Adidas Barricade V weiß/schwarz/blau

                      Kommentar

                      • Spin_Fan
                        Insider
                        • 27.02.2009
                        • 406

                        #26
                        Hey,

                        Die Cyber Blue in 1.2 habe ich mir heute als Längssaite auf meinem Schläger gemacht, Quersaite ist die Prince Syn. Gut Duraflex in 1.3. 25/24.5 kg

                        Am Freitag spiele ich wieder, ich werde danach mal berichten @ Loradon. Wenn die Saiten sich gut ergänzen, wovon ich überzeugt bin, dann bestell ich mir 2 Rollen. Das ist ein guter Anfang ( habe meine Maschine seid 2 Wochen). 2 unterschiedliche Saiten in guter Qualität. und ich habe sonst nur die Focus Hex mit der Pro Line 2 getestet. Macht 4 Saiten, nicht 30, so wie du es vor hast. Mach's dir nicht so schwer

                        Gruß
                        -->Schläger: 2x Head MG Prestige Pro MP
                        -->Saite: Tecnifibre Pro Black Code 1.24 23/22

                        Kommentar

                        • pirce1
                          Veteran
                          • 21.01.2007
                          • 1077

                          #27
                          Zitat von Spin_Fan
                          Wenn die Saiten sich gut ergänzen, wovon ich überzeugt bin, ...
                          worauf fusst deine Überzeugung?
                          Mr. Pi: Serve Volley und Chip´n Charge
                          Dunlop Aerogel 200 18/20
                          MSV Focus Hex 1,10/Bowbrand Championship 1,30
                          25/24 kg dynamisch ala fritzhimself ergibt DT 40

                          Kommentar

                          • Loradon
                            Veteran
                            • 25.03.2008
                            • 1567

                            #28
                            Alles klar!
                            Freu mich schon auf deinen Bericht.

                            Wenn es nur nicht soviele Saiten gäb
                            Werd mal die üblichen Verdächtigen testen und dann schau ich mal weiter.
                            Schläger: 2x Babolat Pure Storm Tour + GT L2
                            Schuhe: Adidas Barricade V weiß/schwarz/blau

                            Kommentar

                            • Spin_Fan
                              Insider
                              • 27.02.2009
                              • 406

                              #29
                              Zitat von pirce1
                              worauf fusst deine Überzeugung?
                              Mir geht es daraum, dass das Saitenbild nicht so brettartig ist wie bei einer reinen Poly-Bespannung. Deswegen habe ich eine Synthetic Saite als Quersaite genommen. Außerdem ist mir die Armschonung relativ wichtig und da sind beide Saiten doch ganz gut drin. Dh, ich wollte das Harte, steife der Polyester-Saite etwas durch eine Nylon-Saite kompensieren. Ich habe schon die HEAD Syn. Gut solo gespielt und war mit den Eigenschaft gut zufrieden. Allerdings ging meiner Meinung nach die Spannung zu schnell flöten und somit verpuffte der Topspin im Saitenbett. Deswegen jetzt mal der Versuch mit Poly/Nylon, hätte auch Multi sein können, sind aber teurer.
                              Die Prince gilt ja solo als die standart Saite im bereich Synthetic gut. und auch die Cyber Blue hat gute Kritiken bekommen, besonders im Blindtest. Deswegen [B]hoffe[B]ich mal, dass sie sich gut ergänzen. Wissen kann man das denke ich nie, weil jeder Spieler ein anderes Empfinden hat. Ich habe die Saiten bestellt, weil sie als Einzelsaiten gut sind und ich Qualität zu einem angemessenen Preis schätze.

                              Hoffe das hat es geklärt @pirce1
                              -->Schläger: 2x Head MG Prestige Pro MP
                              -->Saite: Tecnifibre Pro Black Code 1.24 23/22

                              Kommentar

                              • pirce1
                                Veteran
                                • 21.01.2007
                                • 1077

                                #30
                                das ist also deine erste Hybrid - alles klar

                                willst du eigentlich das knackige Gefühl von Poly pur erhalten oder eher ein weiches Spielgefühl
                                denn von der Quersaite hängt es ab, was rauskommt
                                Mr. Pi: Serve Volley und Chip´n Charge
                                Dunlop Aerogel 200 18/20
                                MSV Focus Hex 1,10/Bowbrand Championship 1,30
                                25/24 kg dynamisch ala fritzhimself ergibt DT 40

                                Kommentar

                                Lädt...