Tornado/Hyperion - Black Power by Signum Pro

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • badnix

    Erfahrungsbericht Tornado/Hyperion - Black Power by Signum Pro

    so, habe die ersten 3 Stunden mit den neuen Black Powers hinter mir und bin vom Spinvermögen und der Kontrolle dieser Hybrid sehr angetan, die erste Besaitung, mit der ich auch auf schnellem Teppichboden ein druckvolles Grundlinien-Topspinspiel aufbauen konnte - zumindest solange es nicht zu schnell wurde.

    Endlich mal eine Besaitung, mit der auch auf Teppich Vorhandkonter kurz cross richtig gut gelingen, mit der man konstant den Gegner mit druckvollem Topspinspiel hinten festnageln kann, wie ich es auch vom Sandplatz her gewohnt bin, läßt auch auf diesem so einiges erwarten

    Ob kurz cross von hinten oder aus dem Halbfeld, oder Topspinschüsse von der Grundlinie, die Saitenkombi macht präzise genau das, was man in den Schlag reinlegt. Ist bei manchen hier im Forum hochgelobten preiswerten Saiten aus meiner Sicht ab einem gewissen Tempo Schluß mit Kontrolle, so hatte ich hier nie den Eindruck, an Grenzen zu kommen, es sei denn, an meine eigenen.

    Aufschlag: alle Varianten top, Spin wird sehr gut unterstützt
    Slice: sehr kontrolliert, sehr viel Effet
    Spin: die absolute Stärke der Saite
    Kontrolle: ob gerade oder Topspin, jeder Schuß
    Power: 25/26 kg auf 645/23 war perfekt für mich
    Kontrolle: sehr geht bei allen Schlägen
    Haltbarkeit: bisher voll ok
    Spannungsstabilität: vergleichbar mit Poly Plasma, also top
    Armschonung: habe keine Armprobleme, für Poly ein +

    Die einzige Schwäche, wenn man von dieser überhaupt sprechen kann, ist daß die Saite ordentlichen Armzug verlangt und für Spieler mit weniger Power im Arm vielleicht etwas stumpf erscheint. Ich sehe diese Eigenschaft aber als eine Stärke, da die Saite nur das macht, was man in sie hineinlegt.

    In 1-2 Wochen geht es hier bei uns auf Sand, bin mal gespannt, ob sich dann dieser Eindruck bestätigt, wenn ja habe ich meine neue Kombi gefunden, sieht auf meinem TPC 1200 Pure auch top aus ...

    ... mit der Farbe halte ich es so wie Henry Ford - es gibt die Saite in allen Farben, solange sie schwarz ist ...

    ... oder auch: black is (realy) beautiful

    P.S. Längssaite Tornado 1,23 mm 25 kg, Quersaite Hyperion 1,18 mm/26 kg, auf Topspin TPC 1200 Pure mit 330 g, L 71 cm, 645 cm²/23 mm
    Zuletzt geändert von Gast; 03.04.2009, 08:29.
  • Mandala

    #2
    Hallo badnix,

    sorry kann deine Empfindungen nicht bestätigen

    siehe auch

    Kommentar

    • PSO

      #3
      du hast ja auch nicht die hybrid gespielt!

      Kommentar

      • badnix

        #4
        Zitat von Mandala
        Hallo badnix,

        sorry kann deine Empfindungen nicht bestätigen

        siehe auch
        http://www.saitenforum.de/board/show...yperion&page=2
        Hi Mandala,

        ich Deine auch nicht, aber Empfindungen sind bekanntlich halt so eine Sache

        ... die Ansicht eines zweiten Hyperion pure-Testers, siehe Saitenbewertungen von heute, ist auch eine andere als die Deine, teilt eher mein Empfinden , wie auch immer, soll jeder selbst austesten ob sie ihm taugt

        Kommentar

        • go deep!

          #5
          Zitat von badnix
          ... die Ansicht eines zweiten Hyperion pure-Testers, siehe Saitenbewertungen von heute, ist auch eine andere als die Deine, teilt eher mein Empfinden
          Ja, interessant. Auszug:
          Der einzige negative Aspekt ist der geringe Ballbiß während der ersten paar Spielminuten. Da hat die Signum Pro Plasma HEXtreme einen besseren Biß.
          Da sie eine Kontrollsaite ist, würde ich sie nicht zu hart bespannen. Man kann sie weicher als die Poly Plasma besaiten, insbesondere bei Schlägern mit engen Saitenmustern wie z.B. Head Prestige oder Radical MP, sonst verliert man Power und Armschonung.

          Zum dem "Ballbiß" kein Kommentar, aber interessant ist wirklich die Aussage zur Armschonung, denn der Umkehrschluß lautet doch:
          Bei gleicher Besaitungshärte ist die Hyperion weniger armschonend als eine Poly Plasma

          Die Rollenpreise sind ja auch nicht schlecht, Herr Specht sind bestimmt eine Menge Euronen Entwicklungskosten dahinter

          Kommentar

          • badnix

            #6
            ... zum Einen soll es hier doch einige "Tester" geben, die beim bloßen Anblick eines Setpreises von über 3 € bereits ein Ziehen im Arm verspüren , bzw. bei denen Setpreis (nicht der Kostenfaktor) mit mindestens 50 % in die Bewertung eingeht ...

            ... zum anderen "mache" ich mir grundsätzlich selbst ein "Bild" und argumentiere erst dann, sonst wird die Anzahl überflüssiger Kommentare eine unendliche (daß man mit zunehmender Härte Power und Armschonung verliert, ist ein Allgemeinplatz, den man nicht noch zusätzlich kommentieren muß. Solche Kommentare sind letztendlich auch nur dann aussagekräftig, wenn parallel mit/gegen mehrere Saiten getestet wird, alles andere ist eine nicht ernstzunehmende Momentaufnahme)
            Zuletzt geändert von Gast; 09.04.2009, 16:08.

            Kommentar

            • DralliaufsBalli

              #7
              ich würd die ja auch gern mal testen

              aber bis jetzt ist noch kein kostenloses Testset hier angekommen

              Kommentar

              • manne

                #8
                Zitat von terrier
                ich würd die ja auch gern mal testen

                aber bis jetzt ist noch kein kostenloses Testset hier angekommen
                Welchen Durchmesser brauchst Du ?

                Kommentar

                • badnix

                  #9
                  ... es soll Shops geben, die legen aktuell ein Testset zu jeder Bestellung ab Warenwert X kostenlos bei = faire Regelung (finde ich )

                  Kommentar

                  • JayBeOh
                    Insider
                    • 03.07.2007
                    • 463

                    #10
                    Zitat von badnix
                    ... es soll Shops geben, die legen aktuell ein Testset zu jeder Bestellung ab Warenwert X kostenlos bei = faire Regelung (finde ich )
                    Mit Shops meinst du sicher Tennisshops, oder?

                    Kommentar

                    • PSO

                      #11
                      badnix: wenn eine polyhybrid bei der spannungsstabilität von dir (+)(+)(+) bekommt, bis wohin müsste denn dann die skala erweitert werden, wenn es darum geht, wirklich spannungsstabile saiten zu klassifizieren? und: die saite "produziert" (bei jeder schlagart?) spin? werden wir mit der saitenkombi nun alle zum nadal?

                      Kommentar

                      • rafa fan
                        Benutzer
                        • 13.04.2008
                        • 65

                        #12
                        Na das hört sich für mich nach eine weiteren Saiten Test an!
                        Toller Bericht !!!!!

                        Kommentar

                        • badnix

                          #13
                          Zitat von PSO
                          badnix: wenn eine polyhybrid bei der spannungsstabilität von dir (+)(+)(+) bekommt, bis wohin müsste denn dann die skala erweitert werden, wenn es darum geht, wirklich spannungsstabile saiten zu klassifizieren? und: die saite "produziert" (bei jeder schlagart?) spin? werden wir mit der saitenkombi nun alle zum nadal?
                          ... ganz einfach: meine Messungen bestätigen den Poly Plasma Testbericht des Tennismagazines - und umgekehrt: die Black-Power-Kombi liegt in ähnlichen Bereichen (was sind wirklich spannungsstabile Saiten ??? habe ich da etwas versäumt ???)

                          ... zu Punkt 2: better don't pass a comment to such kind of comments

                          Kommentar

                          • PSO

                            #14
                            Zitat von badnix
                            ganz einfach: meine Messungen bestätigen den Poly Plasma Testbericht des Tennismagazines - und umgekehrt: die Black-Power-Kombi liegt in ähnlichen Bereichen (was sind wirklich spannungsstabile Saiten ??? habe ich da etwas versäumt ???)
                            meine frage war aber gar nicht, ob sich deine messergebnisse (warum veröffentlichst du die in der bewertungs-db nicht?) mit denen des tennismagazins decken, sondern wie du andere saiten, die noch (wesentlich?) spannungsstabiler sind als deine aktuelle lieblings-hybrid, bewerten willst, wenn du selbiger schon 3+ verpasst. kann aber auch sein, dass ich versäumt habe, dass jede neue poly inzwischen spannungsstabiler ist als eine hochwertige und handwerklich ordentlich besaitete darm- oder multisaite.

                            Zitat von badnix
                            zu Punkt 2: better don't pass a comment to such kind of comments
                            damit hatte ich gerechnet, einfach alles als unsinn abtun, was einem nicht passt. aber mal im ernst: wenn menschen, die in der außenwirkung so rüberkommen, als ob sie wirklich ahnung haben (nicht zuletzt, weil sie einen recht großen onlineshop betreiben), behaupten, dass eine saite bei jeder schlagart und jedem tempo spin produziert und man mit der saite sogar auf teppich super vorhand cross spielen kann, dann muss ich mich einfach ein wenig wundern. und wenn ich dann noch an die diskussion über die manipulationsmöglichkeiten des bewertungs-db denke, wundere ich mich einfach noch ein wenig mehr, aber das ist eigentlich ein anderes thema...oder?
                            Zuletzt geändert von Gast; 10.04.2009, 13:39.

                            Kommentar

                            • badnix

                              #15
                              Zitat von PSO
                              meine frage war aber gar nicht, ob sich deine messergebnisse (warum veröffentlichst du die in der bewertungs-db nicht?) mit denen des tennismagazins decken, sondern wie du andere saiten, die noch (wesentlich?) spannungsstabiler sind als deine aktuelle lieblings-hybrid, bewerten willst, wenn du selbiger schon 3+ verpasst. kann aber auch sein, dass ich versäumt habe, dass jede neue poly inzwischen spannungsstabiler ist als eine hochwertige und handwerklich ordentlich besaitete darm- oder multisaite.


                              damit hatte ich gerechnet, einfach alles als unsinn abtun, was einem nicht passt. aber mal im ernst: wenn menschen, die in der außenwirkung so rüberkommen, als ob sie wirklich ahnung haben (nicht zuletzt, weil sie einen recht großen onlineshop betreiben), behaupten, dass eine saite bei jeder schlagart und jedem tempo spin produziert und man mit der saite sogar auf teppich super vorhand cross spielen kann, dann muss ich mich einfach ein wenig wundern. und wenn ich dann noch an die diskussion über die manipulationsmöglichkeiten des bewertungs-db denke, wundere ich mich einfach noch ein wenig mehr, aber das ist eigentlich ein anderes thema...oder?
                              ... sorry, ich bin Poly-Spieler und halte absolut nichts von Vergleichen zwischen Poly und Multis bzw. Darm. Ich kenne auch keinen Spieler, der beides gleich gerne spielt, ein Vergleich ist aufgrund der zumeist sehr eindeutigen Vorlieben und Spielweisen somit von vornherein zum Scheitern verurteilt. Aus diesem Grund wird es auch keine offiziellen Testserien geben, die wirklich Sinn machen.

                              Könnte das (Multi oder Darm berwerten) selbst auch nur dann, wenn ich verschiedene Multis parallel auf meinen 4 identischen Rackets spiele, so wie ich das jetzt auch mit den Polys gemacht habe (parallel: Plasma/Hex, Flash/Bue, sowie TF Red Combo), wobei ich mit Multis bzw. Darm zumeist gar nicht zurecht komme.

                              ... zu 2.: es wäre vermutlich besser, Du würdest zuerst die Kombi spielen und dann sachlich zu argumentieren anstatt jetzt einfach los zu lamentieren

                              P.S. daß bei einem Schubser oder geraden Schlag kein Spin produziert wird, diese Kenntnis sollte bei den meisten hier vorausgesetzt werden dürfen
                              Zuletzt geändert von Gast; 10.04.2009, 14:13.

                              Kommentar

                              Lädt...