MSV Energy X

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • unbekannt

    MSV Energy X

    Hab neulich ein Schläger mit der Seite bespannt. Beim Spannen hat die
    Seite immer komische Geräuche von sich gegeben. Ist das normal? Also mit
    der Prince Synthetic Gut Duraflex, die ja genau so sein soll, hab ich
    die Geräuche nicht gehabt.
  • Stan

    #2
    Wenn es so ein komisches "knacken" beim spannen der Saite ist sollte das
    normal sein, war bei den älteren Duraflex Saiten von Prince genauso neuerdings
    haben sie das wohl geändert nur sollte halt kein Problem sein.



    Hoffe das hilft dir

    Kommentar

    • MagicMat

      #3
      Das Knacken hab ich auch bei der Target Twinflex Topspin. Da ist eine
      Metallstrang eingearbeite.

      Kommentar

      • Jens
        Administrator
        • 13.09.2001
        • 6612

        #4
        Hatte auch mal so ein Geräusch, habe mich damals auch gewundert. Die Saite
        hieß "Sufix Cavla".

        Ich nehme an, daß da beim Spannen einzelne Filamente reißen. Ob das was
        ausmacht... ?



        Gruß



        Jens

        Kommentar

        • Jens Husung

          #5
          ist bei der msv synthetic gut synergie auch so, hatte das gefühl, daß
          die äußere ummantelung sich dehnt und dabei das geräuscht entsteht.

          Kommentar

          • MagicMat

            #6
            Also zumindest bei meiner Target ist's normal und auch nicht schädlich.
            Steht in der Produktbeschreibung bei. Die Seite ist bis 30 Kg freigegeben
            und das knacken tritt bei jeder Härte auf.



            Kann es sein das beim Spannen sich teilweise Filamente in die Saite ziehen
            um so einen erhöhten Topspineffekt zu erzielen?

            Kommentar

            • howy
              Forenbewohner
              • 25.09.2001
              • 8272

              #7
              Hi!

              ich denke, das liegt an der Oberflächenbehandlung der Saiten, damit die
              beim Bespannen nicht beschädigt werden. Das Knacken kommt also von der
              "Verpackung" der Saite. Das war bei der Cavla von Peters so, bei Saiten
              von MSV, etc.

              Ich habe keinen UNterschied beim SPielen bemerkt.

              Gruss

              Howy
              Gruss,
              Howy
              _____________________________________________
              Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

              Kommentar

              • esingen
                Neuer Benutzer
                • 21.12.2024
                • 11

                #8
                bei der energy x hatte ich dieses knacken auch.

                bei der synergy allerdings nicht.

                Kommentar

                • unbekannt

                  #9
                  Hat einer vielleicht Dr. Mauve darauf angesprochen, würde gerne mal seine
                  Stellungnahme hören.

                  Kommentar

                  • esingen
                    Neuer Benutzer
                    • 21.12.2024
                    • 11

                    #10
                    schick ihm doch einfach mal ne e-mail. er antwortet immer schnell.

                    gruss

                    gunnar

                    Kommentar

                    • Jens Husung

                      #11
                      herr mauve kennt den thread

                      Kommentar

                      • unbekannt

                        #12
                        dann soll er mal bitte dazu was schreiben

                        Kommentar

                        • Jens Husung

                          #13
                          Sehr geehrter Herr Husung,



                          Sie hatten mich netterweise auf die Diskussion über das Knacken der MSV

                          Energy - X

                          beim Bespannen aufmerksam gemacht.



                          "Das Knacken ist dadurch begründet, dass der Kern der MSV Energy - X mit

                          einer Wickelung

                          von dünnen Kevlar Filamenten umgeben ist. Darauf folgt wieder eine Wickelung

                          von Polyamid

                          (hier Nylon).

                          In meiner "Kleinen Materialkunde" in unserem Newsletter 2 ( auch

                          veröffentlicht in

                          unserem E-Shop www.tennistotal.de ) hatte ich bereits daraufhingewiesen,

                          dass Kevlar nur eine ganz geringe

                          Dehnungsfähigkeit besitzt im Vergleich zu Nylon ( Kevlar 3,6% und Nylon

                          18,7% ).



                          Beim Bespannen rutscht jetzt die Nylonwicklung über die Kevlarwicklung
                          und

                          verursacht das Knacken.



                          Das Knacken hat auf die Haltbarkeit und Playability der Saite keinen

                          Einfluss."



                          Ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie diese Stellungnahme in dem Diskussionsforum

                          veröffentlichen könnten.



                          Mit freundlichen Grüßen



                          Dr. Mauve

                          Mauve - Sport - Versand

                          Joh. - Henk - Str. 9 b

                          53343 Wachtberg

                          Tel. 0228 - 9516301 Fax. 0228 - 9516240

                          E-Mail msv@tennistotal.de

                          Internet: www.tennistotal.de

                          Kommentar

                          • unbekannt

                            #14
                            Alles klar, jetzt wissen wir bescheid.

                            Kommentar

                            Lädt...