Babolat Pro Hurricane Tour 1,25 auf Head Microgel Extrem Pro

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • perminator
    Postmaster
    • 15.04.2009
    • 120

    Babolat Pro Hurricane Tour 1,25 auf Head Microgel Extrem Pro

    Servus und Hallo,

    ich bin jetzt sog. "Selbstbesaiter", weil ich lieber und auch besser mit einer neuen Saite spiele. Deshalb bin ich zu den Selbermachern gewechselt.

    Ich habe mir die og. Saite zugelegt (Maschine Challenger 2).
    Gestern habe ich sie zum ersten Mal gespielt und und das Treffgeräusch trotz Dämpfer war sehr hell - sogar ein "kling" zu hören. Was sich so nicht kannte.

    Ist das normal und wenn ja warum bzw. wenn nicht was ist falsch.

    Bespannt wurde mit 26,5 Kg.

    Persönlich muss ich sagen, die Saite ist super und man hat ein tolles Ballgefühl, insbesondere beim Rückhand Slice.

    Gruss, Peter

    Übrigens - tolles Forum, habe schon viele Tipps geholt.
    Zuletzt geändert von perminator; 15.04.2009, 10:49.
  • Dieter1974
    Postmaster
    • 15.10.2008
    • 226

    #2
    Hallo

    Das "Kling" ist normal. Ich spiele diese Saite jedoch die 1,20er. Ich habe schon einige Saiten zwischendurch probiert. Ich komme aber immer wieder auf die Babolat zurück.
    Für mich ist es die beste Poly die ich kenne. Derzeit spiele ich sie mit der Isospeed Professionel Classic als Quersaite. Ist noch um einiges besser als pur gespielt.

    Kommentar

    • perminator
      Postmaster
      • 15.04.2009
      • 120

      #3
      Hallo Dieter 1974,

      ist das Feeling bei der 1,20 um vieles besser? Habe zum Testen erstmal 120m gekauft von der 1,25er.
      Ich spielte bis dato die Red Devil 1,19 und hatte gleich in besseres Ballgefühl.

      Wieviel Kg würdest Du empfehlen oder sind 26,5 ok?

      Kommentar

      • Dieter1974
        Postmaster
        • 15.10.2008
        • 226

        #4
        Hallo

        Ich habe die 1,25er nicht gespielt aber aus Erfahrung weiß ich, dass eine dünnere Saite immer ein Verbesserung bringt. Da die Hurrican sowieso sehr haltbar ist kannst du ruhig die dünnere nehmen.
        Die Bespannhärte musst du testen,welche dir besser liegt. Ich spiele prinzipiell nie mehr als 20 kg. Also eher auf der weicheren Seite. Früher spielte ich zwischen 25 und 30 kg. Dann hab ich mal eine sehr weiche Bespannung probiert und bin seither dabei geblieben. Ich spiele mit weicher Bespannung überraschenderweise kontrollierter als mit harter. Man spürt einfach besser wie der Ball in die Saite greift. Probiers mal aus du wirst dich wundern.
        Ausserdem wird es dir dein Arm danken.

        Viel Spass beim tüfteln!

        Kommentar

        • perminator
          Postmaster
          • 15.04.2009
          • 120

          #5
          Vielen Dank für die Tipps. Mal sehen was rauskommt. Eigentlich dachte ich immer - mehr Kg, mehr Kontrolle und weniger Power, weniger Kg, mehr Power und weniger Kontrolle. Muss das mal testen.

          Kommentar

          • Mr.MSS
            Postmaster
            • 06.09.2007
            • 174

            #6
            das ist ja auch so aber dünnerer durchmesser bedeutet in der regel mehr spin und power, aber kürzere haltbarkeit (logisch). ich hab die bob tour auch in 1,20 getestet, und ich würde sie der 1,25er vorziehen. meke aber kaum einen unterschied.
            Kind regards, freundliche Grüße, cordialement

            Marcel

            Kommentar

            Lädt...