Hallo Leute,
ja, die Suchfunktion zur Lagerung von Saiten habe ich benutzt ...
In meiner Frage stecken 2 Besonderheiten:
a) Langzeitlagerung
Die bisherigen Fragen gingen von einer einjährigen (oder etwas längeren) Lagerdauer aus. Ich meine mit Langzeit aber 5 Jahre und mehr. Ich schätze, daß hier kaum Erfahrungswerte vorliegen. Aber mich würde eure Einschätzung interessieren.
b) PU-Saiten
Hier muß ich kurz ausholen. In den 80ern habe ich mir von meinem bevorzugten Tennisschuh mit PU-Sohle 4 Paar gekauft. Ein Paar hält bei mir i.d.R. 2 Jahre. In den 90ern habe ich wenig Tennis gespielt, so daß ich das letzte Paar erst nach über 10 Jahren (!) in Gebrauch nahm. Beim vorletzten und insbesondere beim letzten Schuhpaar ging die Sohle nach einem halben Jahr kaputt. Sie brach, was - wie ich mir hab erklären lassen - am PU lag.
Bei Saiten aus PU kann ich mir nun vorstellen, daß auch hier ein deutlicher Alterungseffekt eintritt. Auch hier würde mich eure Einschätzung interessieren. Vielleicht hat ja jemand auch Kontakte zu einem Material-Experten und kann entsprechende Infos einfließen lassen. Jede Info ist willkommen.
Zur Lagerung:
Die Saiten würde ich im Keller lagern. Also wäre
a) relativ konstante Temperatur
b) relativ konstante Luftfeuchtigkeit
c) sehr geringe UV-Belastung
gegeben.
Was ich mir noch überlege ist, die Rollen vakuumverpackt zu lagern.
Wie gesagt, jede Info und Einschätzung ist willkommen.
Danke und Gruß
Jürgen
ja, die Suchfunktion zur Lagerung von Saiten habe ich benutzt ...
In meiner Frage stecken 2 Besonderheiten:
a) Langzeitlagerung
Die bisherigen Fragen gingen von einer einjährigen (oder etwas längeren) Lagerdauer aus. Ich meine mit Langzeit aber 5 Jahre und mehr. Ich schätze, daß hier kaum Erfahrungswerte vorliegen. Aber mich würde eure Einschätzung interessieren.
b) PU-Saiten
Hier muß ich kurz ausholen. In den 80ern habe ich mir von meinem bevorzugten Tennisschuh mit PU-Sohle 4 Paar gekauft. Ein Paar hält bei mir i.d.R. 2 Jahre. In den 90ern habe ich wenig Tennis gespielt, so daß ich das letzte Paar erst nach über 10 Jahren (!) in Gebrauch nahm. Beim vorletzten und insbesondere beim letzten Schuhpaar ging die Sohle nach einem halben Jahr kaputt. Sie brach, was - wie ich mir hab erklären lassen - am PU lag.
Bei Saiten aus PU kann ich mir nun vorstellen, daß auch hier ein deutlicher Alterungseffekt eintritt. Auch hier würde mich eure Einschätzung interessieren. Vielleicht hat ja jemand auch Kontakte zu einem Material-Experten und kann entsprechende Infos einfließen lassen. Jede Info ist willkommen.
Zur Lagerung:
Die Saiten würde ich im Keller lagern. Also wäre
a) relativ konstante Temperatur
b) relativ konstante Luftfeuchtigkeit
c) sehr geringe UV-Belastung
gegeben.
Was ich mir noch überlege ist, die Rollen vakuumverpackt zu lagern.
Wie gesagt, jede Info und Einschätzung ist willkommen.
Danke und Gruß
Jürgen
Kommentar