Saitenempfehlung, Topspin

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Duski
    Neuer Benutzer
    • 29.04.2009
    • 26

    Saitenempfehlung, Topspin

    Hallo,

    Ich wollte mal generell fragen welche Topspinsaiten ihr mir empfehlen könntet.
    Ich hab letzte Woche wieder mit Tennis angefangen (vor 10Jahren ca aufgehört) und wollte jetzt wieder richtig durchstarten.
    Ich habe folgenden Schläger zur Zeit :
    Head Intelligence S.i6, mit der Standartbespannung drauf als ich ihn gekauft hatte, sprich Head Master 16L
    Mir ist sofort aufgefallen das diese Saite eindeutig zu hart, schwerfällig, und nicht so kontrollierbar ist wie ich es "früher" gewohnt war.
    Damals hatte ich einen Tecnifibre Schläger, Dextra 100% Graphit 95 SQ-IN Major International mit einer Naturdarmseite, der extrem gut zu mir gepasst hat.
    Er war sehr leicht, die Bespannung so wie die Saite sehr angenehm und ich konnte hervorragend Topspin damit spielen, allerdings weiss ich nicht welche Saite das damals war.

    Ich suche jetzt quasi eine Saite für meinen Head Schläger, die nicht übertrieben teuer ist, eine sehr gute Kontrolle besitzt, Topspin tauglich und Armschonend ist, so wie nicht nach ein paar Spielen direkt reißt, könnt ihr mir da was eindeutiges empfehlen?

    Meine Spieleigenschaften sind :
    Harter Aufschlag
    Power Topspin Vorhand
    Slice Rückhand, sehr gefühlvoll und variabel einsetzbar.

    Bin leider in Sachen Tennis-saiten atm nicht mehr so auf den Stand der Dinge wie damals, zeigt mir mal eure Vorschläge bitte, danke vielmals.
  • moya fan
    Moderator
    • 15.04.2004
    • 14251

    #2
    Oha, da wird wieder die eierlegende Wollmilchsau gesucht. In welcher Preisklasse darf die Saite sich denn bewegen? Würde spontan die Head Rip Control empfehlen. Aber hier wird jeder wieder was anderes posten und vermutlich seine Lieblingssaite ins Spiel bringen.
    Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
    Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

    Kommentar

    • Duski
      Neuer Benutzer
      • 29.04.2009
      • 26

      #3
      Danke dir für dein Tip, ja preislich denke ich so zwischen 10-20Euro maximal für die Saite
      Von den Infos her ließt die sich ja schon sehr Klasse, spielst du selbst mit dieser oder wie kommst du auf die Head Rip Control ?

      Kommentar

      • moya fan
        Moderator
        • 15.04.2004
        • 14251

        #4
        Ich hab die Rip Control selber immer wieder mal gespielt und war jedesmal aufs neue komplett von der Saite überzeugt. Und ich finde, daß sie perfekt in dein gesuchtes Raster paßt.
        Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
        Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

        Kommentar

        • PSO

          #5
          da schließe ich mich an! die haltbarkeit ist sogar in der 1.20'er version akzeptabel.

          Kommentar

          • Duski
            Neuer Benutzer
            • 29.04.2009
            • 26

            #6
            akzeptabel heisst wie lange bei wieviel Kg Spannung ?

            Kommentar

            • PSO

              #7
              kann ich dir wirklich nicht sagen, weil ich dich und deinen spielstil nicht kenne. teste die 1.20'er einfach und nimm die 1.30'er, wenn du nicht zufrieden bist mit der haltbarkeit.

              Kommentar

              • Duski
                Neuer Benutzer
                • 29.04.2009
                • 26

                #8
                jep danke soweit, werde mir die 1.20er erstmal bespannen lassen dann
                Werde demnächst berichten wie ich damit zu Recht gekommen bin.
                Bin aber schon zuversichtlich das die gut abrocken wird

                Kommentar

                Lädt...