Bespannungshärte der Hybrid

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chris1993
    Neuer Benutzer
    • 03.06.2009
    • 24

    Brauche Hilfe Bespannungshärte der Hybrid

    hi
    ich habe mal ne frage.Ich spiele zurzeit den schläger wilson k blade tour mit ner kirschbaum p² 1,25mm und 22/22 kg.
    Ich will jetzt mal eine hybrid ausprobieren und zwar die wilson ultimate duo(Alu Power 1,25mm - NXT Tour 1,30mm).Das Problem dabei ist dass ich keine ahnung habe wie hart ich die Saite bespannen soll.Ich habe so an 22/23 kg gedacht.Was meint ihr dazu und habt ihr ein paar tips?Danke schonmal im voraus
  • fritzhimself
    Forenbewohner
    • 01.02.2006
    • 5610

    #2
    ..........Versuch macht kluch.
    Wer außer dir, kann dir da weiterhelfen?
    Meist benötigt man 2 -3 Versuche, um das richtige Setup zu finden.

    Kommentar

    • YBCO

      #3
      Hallo Chris,
      Fritz hat zwar recht (Findungsprozess), aber das hilft dir sicherlich nicht weiter. Dein Vorschlag, die Quersaite jetzt 1 kg härter zu bespannen wie gewöhnlich, resultiert sicherlich aus der Annahme, dass die Multifile Saite sich etwas weicher anfühlt wie die Poly. Andererseits ist der Verlust durch den Schlupf der Zangen geringer, weil dir Aufgrund der größeren Dehnung prozentual weniger Weg verloren geht. Weiterhin ist die NXT etwas dicker, was wiederum das Spielgefühl beeinflusst. Was sich nun stärker auswirkt und wie du das empfindest, kann dir vermutlich keiner sagen, aber im ersten Wurf, würde ich die gleichen Bespannungswerte nehmen wie gewohnt und mich von dort aus, je nach Spielgefühl, ans Optimum herantasten.
      Gruß Uwe

      Kommentar

      • fritzhimself
        Forenbewohner
        • 01.02.2006
        • 5610

        #4
        .....mit deinen Infos, wird er aber auch nicht weiterkommen.........

        Kommentar

        • YBCO

          #5
          Zitat von fritzhimself
          .....mit deinen Infos, wird er aber auch nicht weiterkommen.........
          Doch! 1. Habe ich ihm einen aus meiner Sicht sinnvollen Startwert genannt und zweitens haben ich ihn darüber informiert, dass es ein komplexes zusammenwirken meherer Faktoren gibt. Mit diesem "Wissen" kann er dann leichter ein Gefühl für die Richtung entwickeln.

          Aber es stimmt, um´s testen kommt er nicht herum!

          Kommentar

          • chris1993
            Neuer Benutzer
            • 03.06.2009
            • 24

            #6
            hi
            ist ja alles schön und gut
            Aber ihr wisst sicherlich wie sich die Saiten bei den kgs verhalten oder?
            Ich dachte ihr könnt mir eine kg zahl sagen die ich als erstes probieren soll um wie gewohnt bei den 22/22kg zu bleiben.Oder habe ich dann mit der hybrid saite mehr power als mit der k² sodass ich lieber die hybrid härter bespannen soll.
            Denn federer spielt ja auch 23/24 kg(oder etwas in der richtung) bei so einem kleinen schlägerkopf

            Kommentar

            • pirce1
              Veteran
              • 21.01.2007
              • 1077

              #7
              Hybrid mit der gleichen Härte - dann hätt ich sofort nen festen Tennisärmel
              beim Umstieg von Hex 1,10 pur auf Hybrid Hex 1,10 mit Head Rip Control oder Iso Prof+ oder Darm musste ich um 2 kg längs und quer runtergehen
              Mr. Pi: Serve Volley und Chip´n Charge
              Dunlop Aerogel 200 18/20
              MSV Focus Hex 1,10/Bowbrand Championship 1,30
              25/24 kg dynamisch ala fritzhimself ergibt DT 40

              Kommentar

              Lädt...