Hallo
Ich soll für einen Kunden sein Tennisschläger besaiten.
Wichtig ist ihm vor allem die Farbe der Saite, es muß gelb sein.
Außerdem hat er manchmal Armprobleme.
Sielweise: harte Schläge von der Grundlinie ohne spin, Rückhand meist slice.
Ich habe als gelbe seiten noch die Duralast und die Super Smash saite da.
Wollte nun die Super smash (1,25mm) als längssaite nehmen, die Duralast (1,30mm) quer.
Ist das so empehelenswert?
Wie wirkt sich denn die Spielweise aus, wenn die längssaite dünner als die quersaite ist?
Er hatte auch schon mal die Duralast drauf ist aber nicht ganz so gut damit klargekommen. Die Saiten halten bei ihm sehr lange, er ist kein Saitenfresser.
Andere Saiten hätte ich auch noch da, aber nicht gelb:
Signum Pro Poly Plasma 1,18
Signum Pro Ultra Power SF 1,28mm
Kirschbaum Pro Line II 1,15mm
Welche saite sollte ich noch in mein Sortiment mit aufnehmen?
Vielen Dank für eure Antworten.
MfG
Ich soll für einen Kunden sein Tennisschläger besaiten.
Wichtig ist ihm vor allem die Farbe der Saite, es muß gelb sein.
Außerdem hat er manchmal Armprobleme.
Sielweise: harte Schläge von der Grundlinie ohne spin, Rückhand meist slice.
Ich habe als gelbe seiten noch die Duralast und die Super Smash saite da.
Wollte nun die Super smash (1,25mm) als längssaite nehmen, die Duralast (1,30mm) quer.
Ist das so empehelenswert?
Wie wirkt sich denn die Spielweise aus, wenn die längssaite dünner als die quersaite ist?
Er hatte auch schon mal die Duralast drauf ist aber nicht ganz so gut damit klargekommen. Die Saiten halten bei ihm sehr lange, er ist kein Saitenfresser.
Andere Saiten hätte ich auch noch da, aber nicht gelb:
Signum Pro Poly Plasma 1,18
Signum Pro Ultra Power SF 1,28mm
Kirschbaum Pro Line II 1,15mm
Welche saite sollte ich noch in mein Sortiment mit aufnehmen?
Vielen Dank für eure Antworten.
MfG
Kommentar