Warum sind Tennissaiten in den USA so billig

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • howy
    Forenbewohner
    • 25.09.2001
    • 8271

    #16
    @mikro112
    In Asien sind die Tennissachen nicht unbedingt günstiger zu haben. In Indonesien gibt es die üblichen Marken und keine "homemade" Sachen. Die Preise sind auf ähnlichem Niveau wie in Europa.
    Gruss,
    Howy
    _____________________________________________
    Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

    Kommentar

    • fritzhimself
      Forenbewohner
      • 01.02.2006
      • 5610

      #17
      Zitat von howy
      ........Weiss jemand wieviele Amis Tennis spielen?
      ....zumindest ist hier eine Marksteigerung deutlich erkennbar.......

      Kommentar

      • howy
        Forenbewohner
        • 25.09.2001
        • 8271

        #18
        Zitat von fritzhimself
        ....zumindest ist hier eine Marksteigerung deutlich erkennbar.......

        http://partners.playtennis.com/PDFs/...kingPoints.pdf
        Toller link
        Gruss,
        Howy
        _____________________________________________
        Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

        Kommentar

        • mikro112

          #19
          Zitat von howy
          Toller link
          x2

          Danke fritz!

          Kommentar

          • howy
            Forenbewohner
            • 25.09.2001
            • 8271

            #20
            Dazu muss man auch sagen, dass Tecnifibre auch nicht so ohne Weiteres die Preise für ältere Produkte erhöhen kann. (s. Diskussion hier bei der Erhöhung der Preise für MSV FOCUS/HEX). Der Kunde würde sich auch fragen, warum er für das gleiche Produkt 30% mehr zahlen müsste. Dann besteht das Risiko einer Abwanderung der Kunden zu anderen Premium-Herstellern (s. Trierer Bier)

            Bei der Black Code bewegen sich die Preise auf ähnlichen Niveau wie in Europa. Ich denke, dass die Preise nacheinander erhöht werden, wenn neue Saiten auf den Markt kommen.
            Gruss,
            Howy
            _____________________________________________
            Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

            Kommentar

            • howy
              Forenbewohner
              • 25.09.2001
              • 8271

              #21
              Bin durch Zufall wieder auf diesen Thread gestossen

              Zitat von howy
              Ich denke, dass die Preise nacheinander erhöht werden, wenn neue Saiten auf den Markt kommen.
              Yes, so ist es gekommen:
              die HDX Tour kostet inzwischen 20,95 USD
              die XOne ist bei 18,95 USD angekommen
              die Razor Code 15,95 USD

              hinzukommt, dass einige Marken TW USA verboten haben Kunden ausserhalb der USA zu beliefern.
              Zuletzt geändert von howy; 25.12.2014, 21:51.
              Gruss,
              Howy
              _____________________________________________
              Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

              Kommentar

              • frank_gayer
                Experte
                • 29.07.2009
                • 952

                #22
                Hallo,

                gut wenn man in der USA eine Adresse hat.
                Frank

                www.bespannservice.de

                Kommentar

                • howy
                  Forenbewohner
                  • 25.09.2001
                  • 8271

                  #23
                  Zitat von frank_gayer
                  Hallo,

                  gut wenn man in der USA eine Adresse hat.
                  Indeed
                  Gruss,
                  Howy
                  _____________________________________________
                  Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                  Kommentar

                  • lexi4berlin

                    #24
                    Zitat von frank_gayer
                    Hallo,

                    gut wenn man in der USA eine Adresse hat.
                    Schaut Euch mal diesen Link an ("1.Schritt" überlesen...)

                    Kommentar

                    • frank_gayer
                      Experte
                      • 29.07.2009
                      • 952

                      #25
                      Hallo,

                      mit Boderlinx habe ich vor Jahren mal Erfahrung gemacht. Das ersparte geht dann mit den Versandkosten und den möglichen Einfuhrabgaben wieder flöten
                      Frank

                      www.bespannservice.de

                      Kommentar

                      • Enzian
                        Benutzer
                        • 11.05.2014
                        • 82

                        #26
                        Sorry aber in USA sind die Saiten nicht mal um 4% billiger, oder habe ich so gute Konditionen in EU.
                        Sagt doch mal wo in den USA so billig wären, bin sehr oft dort, wie derzeit auch...

                        Kommentar

                        • lexi4berlin

                          #27
                          Zitat von Enzian
                          Sorry aber in USA sind die Saiten nicht mal um 4% billiger, oder habe ich so gute Konditionen in EU.
                          Sagt doch mal wo in den USA so billig wären, bin sehr oft dort, wie derzeit auch...
                          Jedenfall dürftest Du Waren (für den Eigenbedarf) bis zu einem Gesamtwert von 430 € einführen, ohne Abgaben bezahlen zu müssen...

                          Kommentar

                          • Enzian
                            Benutzer
                            • 11.05.2014
                            • 82

                            #28
                            Ja danke, das ist mir bekannt. Mich interessiert aber wo man die so günstig herbekommt

                            Kommentar

                            • howy
                              Forenbewohner
                              • 25.09.2001
                              • 8271

                              #29
                              Zitat von Enzian
                              Ja danke, das ist mir bekannt. Mich interessiert aber wo man die so günstig herbekommt
                              Ich bestelle meine Sachen immer bei TW USA. Specials sind da interessant. Grips waren auch günstig dort. Insbesondere Sachen die es in Europa nicht oder noch nicht gibt.

                              Preisdifferenzen haben sich jetzt über die Jahre relativiert. Preise für TF sind hoch gegangen, Wechselkurs in die falsche Richtung.

                              Sale in Amerika waren in den letzten Jahren immer richtig gut in USA, aber Europa hat da ja nachgezogen.
                              Gruss,
                              Howy
                              _____________________________________________
                              Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                              Kommentar

                              • frank_gayer
                                Experte
                                • 29.07.2009
                                • 952

                                #30
                                Midwestsports, Tennisexpress oder auch TW. Ich habe auch Händlerkonditionen aber in einigen Fällen sind die amerikanischen Großhandelspreise günstiger als meine Händlerkondiitonen
                                Frank

                                www.bespannservice.de

                                Kommentar

                                Lädt...