Polys killen die Muskeln - Spin+Biss mit Multi/Hybrid

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Racket

    Polys killen die Muskeln - Spin+Biss mit Multi/Hybrid

    Ich spiele eigentlich liebend gerne Polys, weil sie mir bisher den besten Grip und Spin gegeben haben. Leider habe ich schon seit Jahren Probleme mit den Muskelsträngen im HWS-Bereich, die ständig verspannt sind und zudem klagt seit ein paar Wochen auch mein Ellenbogen. Da ich keine Lust habe, mich mit 21 schon wie ein Krüppel nach einem Spiel zu fühlen, muss ich in Bezug auf die Saitenwahl wohl etwas ändern.

    Spielerprofil: Verbandsliga, extremer Spin auf Vorhand, Rückhand viel Spin und viel Slice. Spiele 4-8 Stunden die Woche und gebe zudem an zwei Tagen Training. Ich mag den Touch, wenn ich mal eine Multi, die ich für jemand anderen bespanne kurz spiele, ziehe bzw. spinne ich allerdings gewohnt durch, vermisse ich etwas den Pepp und Grip der Polys.

    Ich spiele mom. eigentlich die Tecnifibre Pro Red Code. Ich habe nicht immer zwangsläufig Schmerzen während des Spiels, aber die Muskeln sind immer verspannt (bin deswegen auch in Behandlung), was ich auch auf den Sport zurückführe. Gerade harte Driveaufschläge lassen fast jedes Mal meinen Arm zucken.


    Jetzt such ich irgendeine Hybrid oder Multi (oder evt ne andere Poly, wenn das möglich ist), die mir Komfort bietet, gleichzeitig aber auch noch genügend Spin und Biss mitbringt, um mein typisches Sandplatzspiel zu unterstützen.


    Ich komme billig an folgende Multis ran:
    TF X - ONE BiPhase 1.24
    TF Tournament 1.32
    TF X-One (ohne Biphase - was ist der Unterschied?)
    Head Rip Control
    Babolat XCel

    Vielen Dank!
    Zuletzt geändert von Gast; 26.08.2009, 11:03.
  • santemi
    Postmaster
    • 18.08.2008
    • 286

    #2
    versuch mal die topspin cyber blue oder die msv evo. Bei mir funktioniert auch die Kirschbaum pro line II ohne probleme, obwohl sie nicht speziell armschonend ist...Da musst Du ausprobieren und bei schmerz zu nahme sofort (auch während dem training) aufhören oder andere saite ausprobieren. Ansonsten wirklich Hybrid oder gar Multi pur(bis schmerzen weg sind und dann anderen polys ausprobieren) spielen.

    Wieviel KG bespannst Du und auf was für einer Schlägergrösse? Saitnendurchmesser?

    Gruss
    Dunlop Aerogel 4D 300 (325g)
    Signum Pro Hyperion 1.24 / 24 kg

    Kommentar

    • Racket

      #3
      Hey! Danke für die Antwort. Ich bespanne 25/24 Kilo auf dem Aeropro Drive, also 100er Kopf mit 16/19. Es liegt auch nicht am Schläger, mit dem Aero ist es eher besser geworden. Hatte vorher verschiedene andere getestet, bei denen es zu mehr Schmerzen gekommen ist.

      Ich überlege, die TF Black Code als Längssaite zu nehmen und dazu evt. die Head Rip Control oder TF X-One als Quersaite. Die Head gilt ja auch als eher polytypisch im Spielverhalten. Wenn es dann besser wird, kann ich ggf. ganz auf Black Code (oder Black Out s.Thread) umsteigen.

      Habe gestern mit der Hybrid Cyber Power längs und TF X-One quer gespielt. Da fehlte mir der Spin schon ein wenig. Komfort war aber spürbar besser, wenn gleich ich glaube, dass die Cyber Power nächste mal ersetzt wird.

      Kommentar

      • Hawkeye2
        You cannot be serious !!!
        • 26.04.2002
        • 3277

        #4
        @Racket

        Hi,

        von den genannten Saiten macht bei deiner Spielweise pur vor allem die RIP Control Sinn (strukturiert für Spin, relativ haltbar und spannungsstabil, aber immer noch für eine Multi ein wenig hart).

        Andere Alternative wäre die Poly längs und eine gute Multi quer (XCel, X-One Biphase).

        Da musst Du dann sehen, was bei deiner Spielweise an Haltbarkeit überbleibt.

        Gruß

        Kommentar

        • YBCO

          #5
          Zitat von Hawkeye2
          Hi,

          von den genannten Saiten macht bei deiner Spielweise pur vor allem die RIP Control Sinn (strukturiert für Spin, relativ haltbar und spannungsstabil, aber immer noch für eine Multi ein wenig hart).

          Andere Alternative wäre die Poly längs und eine gute Multi quer (XCel, X-One Biphase).

          Da musst Du dann sehen, was bei deiner Spielweise an Haltbarkeit überbleibt.

          Gruß
          Sehe ich genauso. Da du offenbar preiswert an die Tecnifibre kommst, kannst du die Red Code mit den erwähnten Kandidaten mischen und solltest eine Verbesserung erlangen. Den „alten Spin(n)ern“ mit ein wenig Aua, tue ich entweder die Rip Control drauf oder SSSP 1,23 mit Topspin Fibre Touch (denke wird vergleichbar mit Red Code + TF X - ONE BiPhase 1.25 sein). Und die sind zufrieden.

          Kommentar

          • Racket

            #6
            Ja, ich denke auch, dass die beiden Alternativen gute Möglichkeiten darstellen. Werde das heute mal testen. Ansonsten lese ich gerade in der Bewertungsdatenbank, dass die Hybrid Topspin Cyber Blue / Topspin Fibre Touch sehr gute Spinunterstützung liefern würde und sich gerade die Fibre Touch recht bissig spielen würde. Mit den Saiten habe ich allerdings keine Erfahrung.

            Habe gerade noch eine Head FXP gefunden. Die wäre evt auch noch eine Möglichkeit...

            Kommentar

            • howy
              Forenbewohner
              • 25.09.2001
              • 8271

              #7
              Zitat von Racket
              Ich spiele eigentlich liebend gerne Polys, weil sie mir bisher den besten Grip und Spin gegeben haben. Leider habe ich schon seit Jahren Probleme mit den Muskelsträngen im HWS-Bereich, die ständig verspannt sind
              Vielen Dank!
              Das kann zum einen an zu schwacher Muskulatur im Nackenbereich liegen. Zum anderen können z.B. Haltungsfehler zu den Verspannungen führen (z.B. PC- oder Büroarbeit).
              Gruss,
              Howy
              _____________________________________________
              Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

              Kommentar

              • Racket

                #8
                @howy: Jap, das können Gründe sein und sind es auch häufig. Bin aber seit 2 Monaten in physiotherapeutischer Behandlung und mache seit neun Monaten (mom Pause wegen HWS) Krafttraining mit besonderer Beachtung des Rückens. Daran liegt es also nicht, was auch der Physio bestätigt. Es ist aber durch das Training deutlich besser geworden. Leider habe ich in den Sommermonaten nicht ganz so konstant Krafttraining betrieben, weil während der Saison der Fokus mehr auf Tennis lag. Das wird auch ein grund für die Probleme mom sein.PC-Arbeit ist ob mit oder ohne Muskeln sicherlich auch nicht förderlich.

                Kommentar

                • Bluesky
                  Insider
                  • 02.03.2009
                  • 473

                  #9
                  Zitat von Racket
                  @howy: Jap, das können Gründe sein und sind es auch häufig. Bin aber seit 2 Monaten in physiotherapeutischer Behandlung und mache seit neun Monaten (mom Pause wegen HWS) Krafttraining mit besonderer Beachtung des Rückens. Daran liegt es also nicht, was auch der Physio bestätigt. Es ist aber durch das Training deutlich besser geworden. Leider habe ich in den Sommermonaten nicht ganz so konstant Krafttraining betrieben, weil während der Saison der Fokus mehr auf Tennis lag. Das wird auch ein grund für die Probleme mom sein.PC-Arbeit ist ob mit oder ohne Muskeln sicherlich auch nicht förderlich.
                  Kommt mir irgendwie bekannt vor, nur das ich mein Krafttraining im Rücken/Bauchbereich trotzdem durchziehe, da ich weis wie das sonst endet...habe allerdings auch schon Probleme mit HWS und LWS seitdem ich 14 bin. Krafttraining reduziert das Problem bei mir wenigstens und durch Tennis lösen sich bei mir teilweise sogar Blockaden (natürlich nur leichte und keine die schon seit Wochen da sind.)

                  Spiele auch deshalb gerne Hybrids, allerdings sind weiche CO-Polys einen Versuch wert, da sie einfach deutlich günstiger und teilweise auch etwas knackiger sind.(Ich hatte hauptsächlich mit der ALU-Power Probleme, beim rest
                  gehts eigentlich einigermaßen)

                  Die Rip und Red Code + TF X - ONE BiPhase 1.25 sind auf jedenfall einen Test wert.

                  Gruß
                  Markus

                  Kommentar

                  • Spin_Fan
                    Insider
                    • 27.02.2009
                    • 406

                    #10
                    Wenns Armschonend sein soll würde ich mir die Black Code aufziehen.
                    -->Schläger: 2x Head MG Prestige Pro MP
                    -->Saite: Tecnifibre Pro Black Code 1.24 23/22

                    Kommentar

                    • Hawkeye2
                      You cannot be serious !!!
                      • 26.04.2002
                      • 3277

                      #11
                      @Spin Fan

                      Hi,

                      sei mir nicht böse, aber eine Poly als armschonend zu empfehlen, nachdem Racket weiter oben schon Top-Multis als Vorschlag genannt hat, ist ziemlich daneben.

                      Gruß

                      Kommentar

                      • Racket

                        #12
                        Ich habe gestern folgendes gespielt:

                        Längs TF Black Code 1,24 / Quer: Head Rip Control 1.30

                        Mit der Kombi hatte ich schon deutlich mehr Spin und Biss als mit der Cyber Power / TF X-One, was ich vor allen Dingen auf die unterschiedliche Poly zurück führe. Dennoch war das Spielgefühl sehr weich.

                        Ich könnte mir vorstellen, dass ich diese Kombi weiter spiele. Mom. gibts bei TW die Alu Power (Spin, Rough, etc) relativ günstig... Wäre die im Hybrid noch besser als die Black Code in Sachen Spin etc?

                        Kommentar

                        • fritzhimself
                          Forenbewohner
                          • 01.02.2006
                          • 5610

                          #13
                          Zitat von Racket
                          ... Wäre die im Hybrid noch besser als die Black Code in Sachen Spin etc?
                          ..........als Hybridvariate kann ich hier nichts berichten.

                          Bei uns im Verein hat einer von der Alu Power Spin auf die Black Code gewechselt. Gleicher Spin bei mehr Armschonung.
                          Haltbarkeit in etwa gleich.
                          Jetzt wechselt er von der Black Code auf die Black Out.

                          Kommentar

                          • Decky
                            Forenjunky
                            • 01.04.2009
                            • 2000

                            #14
                            Ich wünsche dier durch andere Saite deine Gesundheitliche probleme gelöst zu haben.
                            Ich Persönlich glaube kein bishen daran.

                            In einem Verbandsstützpunkt haben die Trainer zusammen den Trainingsplann endern müßen , weil die sehr viele Verletzungen im Oberkörper-u. Schlagarmbereich hatten.

                            Die Spezielen Fitthesseinheiten haben dann pos. Ergebnise gegeben.
                            Und glaub mir , alle Spieler spielen Polys.

                            Du solltest dich nach einem Erfahrenen Tenniskenner umschauen , und mit im analisieren wie deine Trainingswoche aussieht , und dan von im helfen lassen.
                            Tennis Profi ist Leidenschaft

                            Kommentar

                            • fson
                              Postmaster
                              • 15.06.2009
                              • 136

                              #15
                              es gibt doch häufig immer mehrere faktoren die eine rolle spielen können. Ich zB habe keine Probleme mehr mit dem Handgelenk seitdem ich

                              A: den neuen Schläger spiele und
                              B: eine hybrid drauf habe

                              hinzu kommt das ich seitdem kein spiel mehr verloren habe
                              Paul Haarhuis Zitat: Der Rasen ist für Fußballer, für Kühe und für Boris Becker gemacht.

                              Kommentar

                              Lädt...