Saitensuche!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DocSchneider

    Saitensuche!

    Hallo,

    suche trotz mehrmaligem Testen (u.a. MSV Spin-Plus, MSV Heavy-Spinner,
    MSV Synthetik Gut Energy-X, Target Tospin-Twinflex usw.) eine Saite die
    griffig ist und ein überdurchschnittliche Beschleunigung besitzt. Desweiteren
    sollte sie eine einigermaßen Kontrolle besitzen. Die Haltbarkeit ist nicht
    so entscheidend, da ich Selbstbesaiter bin und mehrere Schläger habe.

    Bei den getesteten Saiten habe ich hauptsächlich die Power (Beschleunigung)
    vermißt.

    Spiele bisher Polyester, möchte aber davon wegkommen.

    Hat jemand von euch einen Tip für mich. Hab hauptsächlich an NoName Saiten
    Interesse.



    Danke DocSchneider
  • MagicMat

    #2
    Also was gibt's denn an der Target Topsin in Sachen Power auszusetzen?
    Also ich denke das "Power" die am niedrigsten zu bewertende Eigenschaft
    einer Saite ist.



    Poly--->Synthetik--->dünnere Saite--->weicher bespannen!!!

    Kommentar

    • DocSchneider

      #3
      @MagicMat

      Bei der Tospin-Twinflex gebe ich dir vollkommen recht, ist von allen getesteten
      Saiten die Beste! Aber nach etwas über 1 Stunde ist sie hinüber und das
      ist mir doch zu schnell!

      Mit weniger Kilo zu bespannen habe ich auch schon probiert, da geht die
      Kontrolle jedoch verloren.

      Vielleicht bin ich einfach zu anspruchsvoll, oder technisch zu schlecht!



      Gruß DocSchneider

      Kommentar

      • MagicMat

        #4
        Hatte mit der Topspin das gleiche Problem und sie nur während der Medenspiele
        gespielt. Allerdings dürften dann die von dir genannten MSV Saiten auch
        nicht länger halten oder?

        Als einzige Alternative zu vernünftigen Kosten bleibt dir dann wohl nur
        deine Poly 1,30 längs und eine relativ dünne Synthetik quer. Der Rest
        muss aus dem Arm kommen. Vielleicht ist ja dein Schläger auch zu leicht!!!

        Kommentar

        • DocSchneider

          #5
          @MagicMat

          Spiele im Moment den Head Radical Ti. Finde seine Leichtbauweise als sehr
          angenehm für mein Spiel. Habe früher wesenlich schwerere Modelle (z. B.
          Fischer Revolution Classic +1,5 o. Völkl C10) gespielt, komme aber mit
          diesen seither irgendwie nicht mehr so richtig zu recht. Vielleicht sollte
          ich es ja mal wirklich mit einer Kombination ausprobieren.



          Gruß DocSchneider

          Kommentar

          • MagicMat

            #6
            Das erklärt einiges. Bin im vorherigen Jahr auch vom Wilson Classic (340
            g) auf einen leichetere mit 290g gewechselt, da ich nicht mehr ganz so
            viel gespielt habe. Problem war nur das in Sachen Ballgeschwindigkeit
            eine viel höhere Armbeschleunigung von nöten war, was zu vermehrten fehlern
            bei einer offensiven Spielweise führte. Daher habe ich notgedrungen dieses
            Jahr die passive Topspinschiene ausgepackt und bin nach der Saison wieder
            auf einen schwereren Schläger gewechselt. Jetzt klappts auch wieder mit
            den direkten Punkte von der Grundlinie.

            Kommentar

            • DocSchneider

              #7
              @MagicMat

              Möchte aber nicht unbedingt wieder auf einen schwereren Schläger umsteigen,
              wegen der Handlichkeit! Habe schon überlegt ob ich einen Schläger mit
              mehr Eigendynamik nehme und dann in Verbindung eine von meinen Testsaiten
              mit mehr Kontrolle!

              Hab schon mal an den Pure Drive Team von Babolat gedacht!

              Muß das halt mal testen.



              Gruß DocSchneider

              Kommentar

              • Stan

                #8
                vielleicht wäre der Fischer Pro No 1 auch noch eine überlegung wert, denn
                breiter als der babolat pure drive ist er nicht, der breitere rahmen bringt
                dir mehr beschleunigung und stabilität außerdem gibt es den schläger in
                3 unterschiedlichen gewichtsklassen also kanst du dir dein wunschgewicht
                aussuchen.



                ps

                astis hatte vor einigen jahren auch mal einen vergleichbaren schläger
                im angebot (astis supersonic glaub ich) ka ob s ein nachfolgemodell gibt
                (vielleicht mal fragen).

                Kommentar

                • DocSchneider

                  #9
                  @Stan

                  Danke für deinen Tip!

                  Kommentar

                  • Heinman
                    Heavy overdozed admin
                    • 02.10.2001
                    • 2996

                    #10
                    Hallo Doc !



                    Ich habe den Radical Ti auch gespielt. Besaitet mit der MSV Poly Ident
                    1,20 mm, 27/26 kp. Ich war absolut begeistert von dem Schläger. Der hatte
                    eigentlich genug Power.



                    Die Empfehlung von Magic, unterschiedliche Längs- und Quersaiten zu besaiten
                    (Hybridbesaitung), werde ich im Winter auch mal ausprobieren.



                    Du kannst ja mal den i Radical testen, der ist kopflastiger und

                    liefert damit etwas mehr Power. Merkt man gut beim Aufschlag.



                    Gruss

                    Frieder
                    Ich bin ganz ruhig. Wenn ich nicht alles weiß, muss ich nicht alles machen.

                    Kommentar

                    • badnix

                      #11
                      hallo doc,

                      habe mit "www.racketservice.de" recht gute erfahrungen bezüglich lieferungen
                      und preise gemacht. hol dir doch dort ein testpaket der polisaiten.

                      ich spiele seit diesem jahr die poly high tec mit 1,20 mm, die viel spin
                      und sehr viel präzision bringt (spiele allerdings den völkl c10) . ein
                      kollege spielt diese saite in 1,30 jetzt mit einem schläger von topspin
                      (1200) mit weitem saitennetz mit sehr gutem erfolg. power und präzision
                      von der grundlinie funktionieren aber auch aus meiner sicht nur bei einem
                      schwereren, kopflastigen schläger.

                      Ein weiterer kollege (bringer, mit druck aber wenig topsspin) spielt den
                      head SI 6 und schwört auf die pacifik powerline, für einen topspin-baseliner
                      aber wohl nicht das richtige.

                      Kommentar

                      • DocSchneider

                        #12
                        @EfHa

                        Das mit dem i Radical habe ich jetzt auch schon öfters gehört. Werde ihn
                        jetzt in meine "Testreihe" mitaufnehmen. Habe ja den ganzen Winter vor
                        mir.



                        @badnix

                        Danke dir auch für deine Tipps.



                        Gruß DocSchneider

                        Kommentar

                        Lädt...