Hi ,
ich könnte auch noch eine kleine Saitenempfehlung benötigen.
Ich bin 17 Jahre, spiele bei den Junioren 18 in der Kreisklasse 2 ( Bayern) und bei Herren Kreisklasse 1 oder 3 ( Herren 1 an Pos. 5 oder 6. , Herren 2 von 1-3).
ich schlage nicht allzu hart, jedoch auch nicht zu schwach, viel Spin auf der Vorhand.
Auf der Rückhand gemischt Spinschläge, gerade Schläge und einige Slicebälle.
Spiele viel druckvoll von der Grundlinie , meistens über die Vorhand, da ich auf der Rückhand nur mittleren Druck erzeugen kann.
Sobald sich die Möglichkeit zum Volley oder Serve & Volley ergibt, nutze ich diese natürlich auch
Ich spiele 6 mal die Woche, mind 1,5 Std , werden aber öfters mehr, so dass ich letztendlich auf 12 - 15 Std Spielzeit komme.
Schlägermodell:
Babolat Pure Drive GT , 645er Kopf, hat mittlerweile gewogen 320 gramm![Augen rollen (sarkastisch)](https://www.saitenforum.de/core/images/smilies/rolleyes.png)
Besaitungsbild 16 x 19
Bespannungshärte 23 - 27 kg
Welche Seite weiss ich nicht, da unser Platzwart die Schläger bespannt, ist auf jeden Fall ne Saite von tennistotal.net( wahrsch MSV)
Meine Saite hält so etwa 1-2 Monate , jedoch verlieren sie bereits vorher an Spannung , da ich viel spiele und deshalb möchte ich mir auch ne Bespannungsmaschine zulegen , um eben selber desöfteren bespannen zu können.
Deswegen such ich jetzt auch gleich ne gute Saite , die ich dann erstmal testspielen kann.
Die Saite sollte eine gute Mischung aus Kontrolle , Spinfähigkeit und BPower
Haltbarkeit, Spannungsstabilität ist mir ebenso wichtig wie die oben genannten Punkte.
Hättet ihr eine Idee welche Saite zu mir passen würde?
Preis ist erstmal egal, ganz gut von den Beschreibungen her gefallen mir die SP Tornado / Poly plasma und TF BlackCode. Solangs keine Naturdarmsaite ist , die ist mir allerdings zu teuer![Lächeln](https://www.saitenforum.de/core/images/smilies/smile.png)
Hat jemand schon mal die SP Tornado längs und die Poly Plasma quer ausprobiert?
Mit welcher Saite würdet ihr die BlackCode mischen?
Vielen Dank im Vorraus!
PS:
dann hätte ich noch ein paar allgemeine Fragen zu Längs - und Quersaiten , welche Saite ist für welche Bereiche zuständig?
Bisher weiss ich nur dass die Längssaite den Spin übertragt , ist das so richtig?
Will mir nämlich nach den Bewertungen die richtige Längs - und Quersaite in der Datenbank suchen bzw einige Saiten suchen und dann testen!
Mit einigen allgemeinen Faustformeln, nützlichen Links usw könnte ich mir auch selber Saiten suchen!
Gruß,
TF_91
ich könnte auch noch eine kleine Saitenempfehlung benötigen.
Ich bin 17 Jahre, spiele bei den Junioren 18 in der Kreisklasse 2 ( Bayern) und bei Herren Kreisklasse 1 oder 3 ( Herren 1 an Pos. 5 oder 6. , Herren 2 von 1-3).
ich schlage nicht allzu hart, jedoch auch nicht zu schwach, viel Spin auf der Vorhand.
Auf der Rückhand gemischt Spinschläge, gerade Schläge und einige Slicebälle.
Spiele viel druckvoll von der Grundlinie , meistens über die Vorhand, da ich auf der Rückhand nur mittleren Druck erzeugen kann.
Sobald sich die Möglichkeit zum Volley oder Serve & Volley ergibt, nutze ich diese natürlich auch
Ich spiele 6 mal die Woche, mind 1,5 Std , werden aber öfters mehr, so dass ich letztendlich auf 12 - 15 Std Spielzeit komme.
Schlägermodell:
Babolat Pure Drive GT , 645er Kopf, hat mittlerweile gewogen 320 gramm
![Augen rollen (sarkastisch)](https://www.saitenforum.de/core/images/smilies/rolleyes.png)
Besaitungsbild 16 x 19
Bespannungshärte 23 - 27 kg
Welche Seite weiss ich nicht, da unser Platzwart die Schläger bespannt, ist auf jeden Fall ne Saite von tennistotal.net( wahrsch MSV)
Meine Saite hält so etwa 1-2 Monate , jedoch verlieren sie bereits vorher an Spannung , da ich viel spiele und deshalb möchte ich mir auch ne Bespannungsmaschine zulegen , um eben selber desöfteren bespannen zu können.
Deswegen such ich jetzt auch gleich ne gute Saite , die ich dann erstmal testspielen kann.
Die Saite sollte eine gute Mischung aus Kontrolle , Spinfähigkeit und BPower
Haltbarkeit, Spannungsstabilität ist mir ebenso wichtig wie die oben genannten Punkte.
Hättet ihr eine Idee welche Saite zu mir passen würde?
Preis ist erstmal egal, ganz gut von den Beschreibungen her gefallen mir die SP Tornado / Poly plasma und TF BlackCode. Solangs keine Naturdarmsaite ist , die ist mir allerdings zu teuer
![Lächeln](https://www.saitenforum.de/core/images/smilies/smile.png)
Hat jemand schon mal die SP Tornado längs und die Poly Plasma quer ausprobiert?
Mit welcher Saite würdet ihr die BlackCode mischen?
Vielen Dank im Vorraus!
PS:
dann hätte ich noch ein paar allgemeine Fragen zu Längs - und Quersaiten , welche Saite ist für welche Bereiche zuständig?
Bisher weiss ich nur dass die Längssaite den Spin übertragt , ist das so richtig?
Will mir nämlich nach den Bewertungen die richtige Längs - und Quersaite in der Datenbank suchen bzw einige Saiten suchen und dann testen!
Mit einigen allgemeinen Faustformeln, nützlichen Links usw könnte ich mir auch selber Saiten suchen!
Gruß,
TF_91
Kommentar