hab die mail irgendwie nicht bekommen oder aus versehen gelöscht kannst du mir sie bitte nochmal weiterleiten?!
Isospeed bringt neue "Solar"-Saite auf den Markt!
Einklappen
X
-
-
@rafter danke für die mail
mit verarbeitungsmöglichkeit ist die maschine gemeint??
die saiten sollen pur gespielt werden richtig? also kein hybrid...##nerven wie darmsaite##
**"What would a pirate do?"**Kommentar
-
Test Isospeed Axon Multi 1,25
bespannt mit 24/24kg auf KBlade98.
Gespielt 3 Stunden im Freien auf Sand.
L...m...a...A ist das eine geile Saite.
Verarbeitung beim Bespannen: Sehr gut
Power: Sehr gut
Kontrolle: Sehr gut
Armschonung: Sehr gut
für eine Multi so gut wie kein Verrutschen bis jetzt.
unbedingt Testen!
Danke an Isospeed für das Testset!!Kommentar
-
Damentrainer
So, ich werd mir die beiden Saiten morgen mal draufzimmern.
Ich bin mir aber in zwei Dingen unsicher:
Grundsätzlich:
Babolat Pure Drive
Poly mit 28/27 kp, ohne Prestrech
Top Multi mit 26/25 kp, mit Prestrech
Bei der Axon Poly ists ja klar, aber:
Wie hart sollte ich die Axon Multi (die ja eigentlich ein Zwitter ist) besaiten - und mit oder ohne Prestrech?Kommentar
-
................steht eh gleich auf der 2. Seite.............
........sodale, hab gerade Info´s bekommen.
Die beiden Isospeed Saiten, Axon Mono und Axon Multi sind komplett andere Saiten. Das ist die neueste Entwicklung von Isospeed.
Es gab bei dem Link auf der HP 37 Anmeldungen, die sich für die neue Solar Saite interessieren. All jene bekommen in den nächsten Wochen die Axon zugesendet.
Die Solar befindet sich noch in Erprobung. Derzeit wird noch an der Haltbarkeit experimentiert.
Nach Angaben von Isospeed stellt diese Saite eine Revolution am Saitensektor dar.Kommentar
-
@ damentrainer
wieso bespannst du eigentlich die multi mit weniger gewicht?
ist zwar in sachen haltbarkeit immer besser mit weniger gewicht zu bespannen aber ne multi hat immer mehr power und dehnt sich mehr was auch der grund ist warum man bei einer hybrid bespannung die multi in etwa 2 Kg härter bespannen sollte. ein weiterer punkt warum man die quersaite härter bespannen sollte ist laut forumsbeiträgen der, das die längssaiten beim durchziehen der quersaiten durch die reibung an spannung zunehmen. bitte bei diesem punkt auch nochmal um verbesserung falls ich das falsch erklärt haben sollte.
ich spiele den pure drive cortex (300g) und werde die multi jetzt mal mit 26/27draufziehen##nerven wie darmsaite##
**"What would a pirate do?"**Kommentar
-
Hallo,
habe gestern die beiden Saiten auch mal als Hybrid gespielt. Kontrolle und Beschleunigung ist wirklich gut. Verrutscht absolut nicht ( nach 1,5 Stunden ).
Was ich aber nicht verstehe, ist die Aussage mit der Bespannhärte. Bespanne prinzipiell bei Hybrid quer nicht so hart wie längs. Ich war und bin der Meinung, dass dies so auch richtig ist, bis ich jetzt anderes gelesen habe !
Übrigens, ich habe auch keine Email mit einem Bewertungsformular erhaltenFrank
www.bespannservice.deKommentar
-
wenn du hier kontakt informationen hinterlegt hättest würde ich sie dir schicken.##nerven wie darmsaite##
**"What would a pirate do?"**Kommentar
-
##nerven wie darmsaite##
**"What would a pirate do?"**Kommentar
-
Kommentar
-
Hallo,
habe gestern die beiden Saiten auch mal als Hybrid gespielt. Kontrolle und Beschleunigung ist wirklich gut. Verrutscht absolut nicht ( nach 1,5 Stunden ).
Was ich aber nicht verstehe, ist die Aussage mit der Bespannhärte. Bespanne prinzipiell bei Hybrid quer nicht so hart wie längs. Ich war und bin der Meinung, dass dies so auch richtig ist, bis ich jetzt anderes gelesen habe !
Übrigens, ich habe auch keine Email mit einem Bewertungsformular erhaltenso mach ich das
Kommentar
-
Kommentar