Isospeed bringt neue "Solar"-Saite auf den Markt!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TomsMachine
    Benutzer
    • 23.03.2008
    • 84

    #61
    Zitat von TOB-PLAYER
    und warum genau?
    warum soll ich die Längs saiten härter bespannen? Die Quersaiten sind doch um "einiges" kürzer als die Längssaiten deshalb verringer ich das Bespanngewicht!

    Kommentar

    • frank_gayer
      Experte
      • 29.07.2009
      • 952

      #62
      Zitat von TomsMachine
      warum soll ich die Längs saiten härter bespannen? Die Quersaiten sind doch um "einiges" kürzer als die Längssaiten deshalb verringer ich das Bespanngewicht!
      Deshalb bespannst Du auch die Längssaiten härter, weil diese ja länger sind. Aber diese Diskussion gibt es hier im Forum schon über 17-18 Seiten. Ich denke nicht, dass wir es an dieser Stelle nochmals durchkauen müssen?
      Frank

      www.bespannservice.de

      Kommentar

      • Wayne90
        Postmaster
        • 13.07.2008
        • 133

        #63
        Ich denke ihr spielt auf das Thema an:



        Ich bekomme auch bald die Axon Mono / Multi. Hat sie schon jemand auf Sand gespielt?
        Schläger: Wilson K(Zen) Team FX Orange

        Längs: Pro's Pro Blackout (1,24) 25kg
        Quer: Isospeed Professional (Classic) (1,20) 26kg

        Kommentar

        • TOB-PLAYER
          Postmaster
          • 29.06.2009
          • 293

          #64
          ja hab sie gestern auf sand gespeilt.
          bespannt nach fritzhimself pi mal daumen formel für dynamisches bespannen (basis zughärte=27Kg) empfand sie als sehr soft. gute armschonung aber das wars dann auch zumindest beim ersten testen. hatte eine schlechte kontrolle konnte wenig spin in den schlag bringen und power war auch nicht überwältigend. hab nach ner halben stunde mein anderes racket das mit der pros pro blackout besaitet war zur hand genommen und alles lief wunderbar.
          werde noch ein paar mal spielen bevor ich eine endgültige bewertung abgebe.
          aber abgesehen davon war das erste mal spielen auf sand unter freien himmel bei frischer luft und sonnenschein einfach nur geil.
          ##nerven wie darmsaite##

          **"What would a pirate do?"**

          Kommentar

          • Wayne90
            Postmaster
            • 13.07.2008
            • 133

            #65
            Glaub ich dir aufs Wort. Unsere Plätze werden voraussichtlich am Samstag fertig.

            Hast du beide Saiten gespielt oder nur die Mono / Multi?
            Schläger: Wilson K(Zen) Team FX Orange

            Längs: Pro's Pro Blackout (1,24) 25kg
            Quer: Isospeed Professional (Classic) (1,20) 26kg

            Kommentar

            • TOB-PLAYER
              Postmaster
              • 29.06.2009
              • 293

              #66
              ups sorry hab ich vergessen dazu zu schreiben. war die multi pur
              ##nerven wie darmsaite##

              **"What would a pirate do?"**

              Kommentar

              • Wayne90
                Postmaster
                • 13.07.2008
                • 133

                #67
                Ok, werde sie (hoffentlich bald) testen. Wie lange hat der Versand bei euch gedauert?
                Schläger: Wilson K(Zen) Team FX Orange

                Längs: Pro's Pro Blackout (1,24) 25kg
                Quer: Isospeed Professional (Classic) (1,20) 26kg

                Kommentar

                • tennisdelux
                  Forenjunky
                  • 16.01.2006
                  • 2577

                  #68
                  Habe die Axon Multi nun auch 2h getestet, allerdings als Hybrid zur KB PL2, da mir beim Besaiten der Längssaiten die durchsichtige Ummantelung gerissen ist.

                  Ist jemand das auch schon passiert?
                  http://www.tennisflohmarkt.de/showmemberads.php?uid=6

                  Kommentar

                  • Spin_Fan
                    Insider
                    • 27.02.2009
                    • 406

                    #69
                    Ne, mir ist sie aber beim Knoten abgerissen aber ich konnte 1 Längssaite auslassen und dann mit dem Quersaitenstück die letzte Längssaite machen.
                    -->Schläger: 2x Head MG Prestige Pro MP
                    -->Saite: Tecnifibre Pro Black Code 1.24 23/22

                    Kommentar

                    • lissi27
                      Experte
                      • 30.04.2008
                      • 660

                      #70
                      mir ist die Saite leider auch beim letzten Abknoten gerissen!
                      Spiele sie nun dennoch mit einem provisorischen Knoten außen am Rahmen.
                      Die Spieleigenschaften -power und Kontrolle- sind einwandfrei.

                      Kommentar

                      • Bluesky
                        Insider
                        • 02.03.2009
                        • 473

                        #71
                        Also bei mir wars Besaiten kein Problem, man darf mit ihr natürlich nich so umspringen wie mit ner "unzerstörbaren" Poly.
                        Spielerisch bin ich etwas unentschllossen bisher, einer Seits Super Gefühl, Power und auch Kontrolle(wobei ich erst meinte sie wäre nicht so dolle).
                        Das mit der Kontrolle hat sich erst nach ca 1 1/2 Stunden eigespielt gehabt, als ich mit ihr zurecht kam.
                        Meine zweit Besaitung SPPP 1.18 und Darmrest(Wilson natural pro) spielte sich unkontrollierter, allerdings ist die auch schon etwas zu lange drauf(Challenge....).
                        Werde bis zum nächsten mal noch was anderes besaiten, vermutlich endlich mal die KB ProLine2.

                        Gruß
                        Markus

                        Kommentar

                        • tennisdelux
                          Forenjunky
                          • 16.01.2006
                          • 2577

                          #72
                          Zitat von tennisdelux
                          da mir beim Besaiten der Längssaiten die durchsichtige Ummantelung gerissen ist.
                          Zitat von Spin_Fan
                          Ne, mir ist sie aber beim Knoten abgerissen
                          Zitat von lissi27
                          mir ist die Saite leider auch beim letzten Abknoten gerissen!
                          Sonst hat keiner etwas zu berichten?
                          http://www.tennisflohmarkt.de/showmemberads.php?uid=6

                          Kommentar

                          • Damentrainer

                            #73
                            Zitat von tennisdelux
                            Sonst hat keiner etwas zu berichten?

                            nö, kein Problem gehabt.

                            Aber die Iso Pro Classic ist beim abknoten ja auch recht empfindlich.

                            Kommentar

                            • TomsMachine
                              Benutzer
                              • 23.03.2008
                              • 84

                              #74
                              Zitat von tennisdelux
                              Sonst hat keiner etwas zu berichten?
                              Ich hatte auch keine Probleme beim besaiten. Das einzige was mir aufgefallen ist dass nach dem besaiten ein paar Fäserchen zu sehen waren. Fällt mir schwierig das richtig auszudrücken.

                              Ps: Habe einen Inverseur verwendet deshalb versteh ichs noch weniger.

                              Kommentar

                              • AlfaChris
                                Experte
                                • 28.01.2008
                                • 574

                                #75
                                Ich habe jetzt beide Saiten getestet.

                                Zuerst einmal herzlichen Dank an Isospeed für die Testmöglichkeit!!

                                Bespannen war bei beiden kein Problem. Die Poly verdrillte sich bei mir ziemlich stark aber sonst wars absolut ok (Stringway ML-100)

                                Die Mono ist sehr hart aus der Maschine gekommen. So hart wie bisher noch keine bei 27/27 (DT 42!). Mir hat die Mono sehr gut gefallen. Sehr gute Kontrolle, ging mir nicht auf den Arm und beschleunigt auch ganz gut, wenn man sauber trifft. Die Multi hat mir zuerst auch gut gefallen. Auf Sand konnte ich die langsameren Bälle gut kontrollieren und auch beschleunigen. Auf einem schnelleren Belag mit hart schlagenden Gegnern gings dann leider gar nicht mehr gut. Ist dann aber auch nach insgesamt 3 Spielstunden gerissen.

                                Spannungsstabilität war bei beiden Saiten sehr gut. Die Multi hat am Anfang etwas stärker nachgelassen, bliebt dann aber, zumindest 2 Stunden, konstant.
                                LG, Chris
                                _________________________________________________________________
                                Faves: Federer, Zverev, Struff
                                Material: Babolat Pure Aero Team, Solinco Barb Wire

                                Kommentar

                                Lädt...