Isospeed bringt neue "Solar"-Saite auf den Markt!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • krapps_tape

    #76
    Work done!

    Habe die Isospeed Axon Multi jetzt 4 Stunden gespielt. Ausführlicher Bericht erscheint erscheint bald in der Datenbank.

    Vielen Dank an Isospeed für die Testmöglichkeit.

    Kommentar

    • howy
      Forenbewohner
      • 25.09.2001
      • 8274

      #77
      Hat jemand auch de drastischen DT-Verlust bei der Axon Multi festgestellt?
      Gruss,
      Howy
      _____________________________________________
      Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

      Kommentar

      • Taki1980
        Forenjunky
        • 24.08.2007
        • 3091

        #78
        Mir ist die Axon Mono nach etwa 20h Spielzeit mittig gerissen bei einer Rückhand. Bemerkenswert deshalb weil mir sonst nie ne Saite bei nem normalen SChlag reisst sondern bisher nur 2mal bei einem Misshit am Rahmen.
        MSV Focus Hex 1.18 @ 25.5kg
        HEAD Microgel Prestige Pro
        HEAD Youtek Prestige Pro
        Fav. Players: Federer, Goffin, Dimitrov, Zverev, Thiem

        Kommentar

        • Damentrainer

          #79
          Zitat von howy
          Hat jemand auch de drastischen DT-Verlust bei der Axon Multi festgestellt?
          Ich hab kein Meßgerät, aber subjektiv ... nein.

          Kommentar

          • Bluesky
            Insider
            • 02.03.2009
            • 473

            #80
            Hab kein Messgerät, aber subjektiv doch deutlich.

            Kommentar

            • howy
              Forenbewohner
              • 25.09.2001
              • 8274

              #81
              Die Spannungsstabilität erinnert michan die Isospeed Prof. Classic.
              Gruss,
              Howy
              _____________________________________________
              Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

              Kommentar

              • Damentrainer

                #82
                Ich hab schon auch den Eindruck, dass der Multimantel der Axon sehr der Iso Pro Classic ähnelt.

                Trotzdem kann ich ehrlich das Problem mit der Spannungsstabilität nicht bestätigen.

                Da sieht man mal, wie unterschiedlich Eindrücke sein können. Interessant wären jetzt wirklich mal gemessene Werte.

                Kommentar

                • krapps_tape

                  #83
                  Ich hatte die Axon Multi mit freqmess gemessen. Die Spannungsstabilität war sowohl von den Werten her als auch gefühlt 'gut'.
                  (Siehe Saitendatenbank)

                  Kommentar

                  • kirus
                    Benutzer
                    • 17.10.2007
                    • 57

                    #84
                    Zur Spannungsstabilität: Ich habe die Multi 5 h getestet. Nach dem Besaiten habe ich mit meinem Stringlab einen Wert von 34 abgelesen, nach 5 h Spielzeit waren es noch 27,5.

                    Kommentar

                    • Paddy C.

                      #85
                      Habe beide Saiten (mono/ multi) gespielt!
                      Beide hatten bei mir keine überagende Haltbarkeit. Subjektiv konnte auch ich bei der Multi einen drastischen Verlust der Spannungsstabilität verspürt, ohne diesen jedoch messen und somit objektiv nachweisbar machen zu können!

                      Kommentar

                      • wsdg
                        Postmaster
                        • 29.01.2009
                        • 174

                        #86
                        Habe gestern (versucht), die Axon Multi zu bespannen...
                        Nicht ganz so einfach da sie sich doch sehr verzwirbelt obwohl extra einen Tag vorher das Set schon geöffnet...
                        Und beim Abknoten der letzten Quersaite ist sie mir gerissen.
                        Ist mir bisher noch nie passiert... habe mich richtig erschrocken...
                        Also Saite (quer) wieder raus und die Discho Cellular in 1,30 quer eingezogen (hatte noch ein halbes Set).
                        Da ich nur Polys spiele, bin ich ja mal auf diese Multihybrid gespannt...

                        Vielen Dank aber nochmal an Isospeed und das Saitenforum für die Möglichkeit, die neuen Axon mal zu testen... Die Axon Mono ist demnächst dran...

                        Kommentar

                        • Spin_Fan
                          Insider
                          • 27.02.2009
                          • 406

                          #87
                          Das die Multi reißt ist mir und ein-zwei anderen auch passiert. Bei mir war es auch beim Abknoten der quersaite. Da muss Isospeed noch dran arbeiten.
                          -->Schläger: 2x Head MG Prestige Pro MP
                          -->Saite: Tecnifibre Pro Black Code 1.24 23/22

                          Kommentar

                          • Damentrainer

                            #88
                            Zitat von Spin_Fan
                            Das die Multi reißt ist mir und ein-zwei anderen auch passiert. Bei mir war es auch beim Abknoten der quersaite. Da muss Isospeed noch dran arbeiten.
                            Auch die Professional Classic ist und war da ja sehr empfindlich. Da der äußere Multiteil der Axon mich auch sehr stark an die Professional Classic erinnert, ist der Zusammenhang sicher da.

                            Aber wenn man es weiß, dann reißt sie auch nicht beim abknoten.

                            Kommentar

                            • Spin_Fan
                              Insider
                              • 27.02.2009
                              • 406

                              #89
                              Jo, wird mir auch nicht mehr passieren.
                              -->Schläger: 2x Head MG Prestige Pro MP
                              -->Saite: Tecnifibre Pro Black Code 1.24 23/22

                              Kommentar

                              • kirus
                                Benutzer
                                • 17.10.2007
                                • 57

                                #90
                                Frage an die "Tennisoutlet"-Experten:

                                Tennisoutlet verkauft ja diverse Isospeed Saiten preisgünstiger unter dem Tennisoutlet Label. Weiß jemand von euch, ob eine der Saiten der AXON Multi entspricht?

                                Kommentar

                                Lädt...