Luxilon Adrenaline

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • El Rey
    Veteran
    • 04.01.2010
    • 1882

    #16
    Zitat von kimmi
    Gibt es hier schon Testberichte zur neuen Luxilon Adrenaline?
    Jop, kann mal auf die schnelle einen verfassen. Kann aber zur Haltbarkeit und Spannungsstabilität nichts sagen, habe sie gerade einmal 1 Std. gespielt, aber dafür im direkten Vergleich zur BB AP Rough und BB Original.

    Die Luxilon Adrenaline spielt sich für eine Luxilon echt weich, ähnlich der Poly Force, die ja doch ein sattes Feedback liefert.
    Manchmal kommt es mir so vor, als ob die Adrenaline überpowert, auch weil sie den Spin nicht ganz so gut annimmt wie z.B. die AP Rough.
    Der absolute Vorteil dieser Saite liegt aber an der Power, die freigesetzt wird, wenn man es will, z.B. beim Aufschlag. Meine Quote vom Ersten hielt sich bei etwa 60 % (klar ists auch tagesformabhängig, aber mit der Poly Force hatte ich nicht so eine tolle Quote am gleichen Tag).
    Insgesamt eine tolle Saite mit ihren speziellen Vorzügen, kann aber meiner Meinung nach nicht mit der Big Banger Serie mithalten.

    Habe auch die Rolle, also bei Interesse -> PM
    -> 3x Wilson Ultra Tour V2.0 336 g, 314 SW, 30,6 cm Balance
    -> Prince 6000 & Prince Precision Tuning Center
    -> Racket One Tennisservice (www.racket-one.de)

    Kommentar

    • Decky
      Forenjunky
      • 01.04.2009
      • 2000

      #17
      Also, ich weiß es nicht was ich davon halten soll.
      Wenn die Adrenaline günstiger als Alupower sein soll , heist doch nicht das eine schlechter und andere besser sein soll.
      Denke das Marktanteile wichtig im dem Bereich den Unternemen geworden ist. Mitmischen und anderen Preis für einen ( angeblich ) anderen Produkt anbieten ist auch wichtig um weiter auf erfolgkurs zu bleiben.
      Verdienen tunsich die sowieso dum und demlich an das Plastikdraht.
      Tennis Profi ist Leidenschaft

      Kommentar

      • El Rey
        Veteran
        • 04.01.2010
        • 1882

        #18
        @ Decky:
        Stimmt schon, man sollte die Saite nicht als erstes am Preis beurteilen, man siehe eine SPPP oder MSV Hex.
        Aber wer die Luxilon Adrenaline und die Alu Power schonmal gespielt hat wird trotzdem einen Unterschied zugunsten der AP merken...
        -> 3x Wilson Ultra Tour V2.0 336 g, 314 SW, 30,6 cm Balance
        -> Prince 6000 & Prince Precision Tuning Center
        -> Racket One Tennisservice (www.racket-one.de)

        Kommentar

        • Decky
          Forenjunky
          • 01.04.2009
          • 2000

          #19
          Zitat von El Rey

          Aber wer die Luxilon Adrenaline und die Alu Power schonmal gespielt hat wird trotzdem einen Unterschied zugunsten der AP merken...
          Warscheinlich einen Unterschied ja. Zugunsten der AP .... weiß ich nicht so genau.
          Ein Spielertyp unterscheidet sich von den anderen.
          Trainingserfahrungswerte und Matchtauglichkeit ist eine sache von Wochen und Monaten von testen endern verendern.

          Für mich sind alle Berichte die nach 3-4h probieren abgegeben worden , nichts weiter als ein versuch das zu berichten was man persünlich von der Saite hält.

          Ich bin mir sicher das die Adrenaline eine gute Saite sein muss die eigene Qualitäten mitbringt.
          Was sie würklicht mitbringt und was man an die vermisst , werden wir bestimmt bald erfahren.
          Tennis Profi ist Leidenschaft

          Kommentar

          • El Rey
            Veteran
            • 04.01.2010
            • 1882

            #20
            Zitat von Decky
            Für mich sind alle Berichte die nach 3-4h probieren abgegeben worden , nichts weiter als ein versuch das zu berichten was man persünlich von der Saite hält.

            Sind das nicht alle Testberichte, auch unabhängig von der Spielzeit
            Bin mir auch sicher und gebe Dir Recht, dass manche die Saite lieber spielen als die Alu Power, ist alles individuell. Es wurde aber nach einem Testbericht gefragt und da hab ich einen geschrieben
            -> 3x Wilson Ultra Tour V2.0 336 g, 314 SW, 30,6 cm Balance
            -> Prince 6000 & Prince Precision Tuning Center
            -> Racket One Tennisservice (www.racket-one.de)

            Kommentar

            • Decky
              Forenjunky
              • 01.04.2009
              • 2000

              #21
              Zitat von El Rey
              Es wurde aber nach einem Testbericht gefragt und da hab ich einen geschrieben
              Das ist auch gut so.

              Ich hab eigentlich gemeint ... um das potential einer Saite rauszukriegen, ist manchmal monate notwendig.
              Lusst , laune , technischerstandpunkt , sparingpartner , trainingsart , Trainingsball , Spielball , Kalt , Warm , Turniergegner , Wetter , Halle, drausen , Bodenbelag , Schlägertyp ...... einfach alles.
              Und wenn nach mehrere Bespannungen die richtige kg-zahl gefunden ist für die verheltnise , bekommt man auch sehr gute erfarungswerte in allen richtungen.
              Tennis Profi ist Leidenschaft

              Kommentar

              • kimmi
                Veteran
                • 11.09.2006
                • 1681

                #22
                Luxilon versucht einfach die (oder besser ihre) Marktnische im mittleren Preissegment (100 €) zu schließen denke ich. Sinn macht das auf jeden Fall, aber fraglich ist eben, ob man den "guten Namen" dabei gefährdet. Falls die Saite überzeugt, was ich hoffe, ist sie vielleicht eine Alternative zu den teureren Luxilon Saiten. Dass sie sich wie eine Alu Power spielt bezweifle ich, aber sie bietet eventuell andere Vorzüge. Ich werde sie in den nächsten Wochen auf jeden Fall ausgiebig testen und dann hier berichten.
                Zuletzt geändert von kimmi; 18.02.2010, 10:39.

                Kommentar

                • lemmie

                  #23
                  psssst Luxilon! nicht Babolat.

                  Kommentar

                  • kimmi
                    Veteran
                    • 11.09.2006
                    • 1681

                    #24
                    Zitat von lemmie
                    psssst Luxilon! nicht Babolat.
                    Jep, habs korrigiert.

                    Kommentar

                    • El Rey
                      Veteran
                      • 04.01.2010
                      • 1882

                      #25
                      Zitat von Decky
                      Und wenn nach mehrere Bespannungen die richtige kg-zahl gefunden ist für die verheltnise , bekommt man auch sehr gute erfarungswerte in allen richtungen.

                      Denke ich auch; werde die Luxilon Adrenaline das nächste mal mit 27 kg besaiten, also ein Kilo mehr; vielleicht aber auch 27,5...mal sehen ;-)
                      @ Decky: Sehr cool, dass Du mich mitnehmen kannst, vielen Dank schonmal an dieser Stelle!!
                      -> 3x Wilson Ultra Tour V2.0 336 g, 314 SW, 30,6 cm Balance
                      -> Prince 6000 & Prince Precision Tuning Center
                      -> Racket One Tennisservice (www.racket-one.de)

                      Kommentar

                      • go deep!

                        #26
                        @ El Rey

                        Wie ordnest du die Adrenaline ggü. der Iontec ein? Hast ja beide schon getestet

                        Kommentar

                        • El Rey
                          Veteran
                          • 04.01.2010
                          • 1882

                          #27
                          @ go deep! :
                          Muss Dich leider enttäuschen, die Iontec habe ich noch nicht gespielt, hab sie aber hier...moment! Sag bloß ich hab die von Dir
                          -> 3x Wilson Ultra Tour V2.0 336 g, 314 SW, 30,6 cm Balance
                          -> Prince 6000 & Prince Precision Tuning Center
                          -> Racket One Tennisservice (www.racket-one.de)

                          Kommentar

                          • lemmie

                            #28
                            Gibt es hier schon neue Eindrücke?

                            Kommentar

                            • falkenmond
                              Insider
                              • 20.05.2007
                              • 325

                              #29
                              also ich hab die einmal pur auf meinem K6.1 Team oben und einmal als Hybrid auf meinem AK6.1 Tour mit der Black Pear quer.
                              Gefühltermassen spielt sie sich recht ähnlich wie die Alu Power, mit einem kräftigen Schuß MSV CoFocus dazu, so würd ichs beschreiben.
                              Bei der Hybrid (23kg Adr., 25kg BP) bin ich recht angetan davon, spielt sich sehr schön mit guter Power und angenehmen Touch, pur (23kg) geht sie mir zu sehr auf den Arm.

                              Kommentar

                              • Decky
                                Forenjunky
                                • 01.04.2009
                                • 2000

                                #30
                                Ich hab die auf Dunlop 4D 100er drauf mit 25/24.
                                Möchte sagen das sie sich im verhleich zu Blackout/Syber Power , anders verhält.
                                Möchte nicht die Vorteile und Nachteile nennen , weil ich nur mit trainiere und nicht spiele.

                                Die Saite ist auf jeden Fall eine gute. Und mir gefelt die beim manchen Schlägen.
                                In trainingsbetrib mit wennig kraft , ist Sie wie viele andere auch , sehr beschleuniguns freudig.
                                Beim Grundlienien Schläge , merkt mann das die gute Spieleigenschaften mitbringt.
                                Tennis Profi ist Leidenschaft

                                Kommentar

                                Lädt...