Jop, kann mal auf die schnelle einen verfassen. Kann aber zur Haltbarkeit und Spannungsstabilität nichts sagen, habe sie gerade einmal 1 Std. gespielt, aber dafür im direkten Vergleich zur BB AP Rough und BB Original.
Die Luxilon Adrenaline spielt sich für eine Luxilon echt weich, ähnlich der Poly Force, die ja doch ein sattes Feedback liefert.
Manchmal kommt es mir so vor, als ob die Adrenaline überpowert, auch weil sie den Spin nicht ganz so gut annimmt wie z.B. die AP Rough.
Der absolute Vorteil dieser Saite liegt aber an der Power, die freigesetzt wird, wenn man es will, z.B. beim Aufschlag. Meine Quote vom Ersten hielt sich bei etwa 60 % (klar ists auch tagesformabhängig, aber mit der Poly Force hatte ich nicht so eine tolle Quote am gleichen Tag).
Insgesamt eine tolle Saite mit ihren speziellen Vorzügen, kann aber meiner Meinung nach nicht mit der Big Banger Serie mithalten.
Habe auch die Rolle, also bei Interesse -> PM
Die Luxilon Adrenaline spielt sich für eine Luxilon echt weich, ähnlich der Poly Force, die ja doch ein sattes Feedback liefert.
Manchmal kommt es mir so vor, als ob die Adrenaline überpowert, auch weil sie den Spin nicht ganz so gut annimmt wie z.B. die AP Rough.
Der absolute Vorteil dieser Saite liegt aber an der Power, die freigesetzt wird, wenn man es will, z.B. beim Aufschlag. Meine Quote vom Ersten hielt sich bei etwa 60 % (klar ists auch tagesformabhängig, aber mit der Poly Force hatte ich nicht so eine tolle Quote am gleichen Tag).
Insgesamt eine tolle Saite mit ihren speziellen Vorzügen, kann aber meiner Meinung nach nicht mit der Big Banger Serie mithalten.
Habe auch die Rolle, also bei Interesse -> PM
Kommentar