Vergleich Alu Power und Poly Force!??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GeTe
    Benutzer
    • 13.01.2010
    • 93

    Vergleich Alu Power und Poly Force!??

    Hallo!

    Vielleicht haben ja schon ein paar von euch beide saiten gespielt und können mir ihre erfahrungen mitteilen bzw. welche saite würdet ihr wählen!

    laut der BDB sollte die force armschonender sein!

    mich würd vor allem der vergleich folgender parameter interessiern

    spinpotential
    haltbarkeit
    stabilität


    ich selber spiele sehr viel spin und versuche heuer ein offensiveres grundlinienspiel aufzuziehen!

    danke schon mal
  • moya fan
    Moderator
    • 15.04.2004
    • 14251

    #2
    Ich habe, bzw. spiele ( auch wenn ich augenblicklich keine der beiden Saiten spiele ) beide Saiten recht gerne. Die Poly Force gefällt mir aber insgesamt besser als die Alu Power. Ich finde die Poly Force einfach angenehmer zu spielen, da sie mir das bessere Feedback vermittelt und mir elastischer erscheint. In Sachen Armschonung hat für mich ebenfalls die Pacific Vorteile. Die Haltbarkeit war ebenfalls bei der Poly Force etwas besser. Sie hielt jedenfalls noch, als die Alu Power bei gleicher gespielter Stunden unter vergleichbaren Voraussetzungen bereits gerissen war.
    Einzig der Spin war bei der Alu Power nen Ticken besser. Ist alles natürlich rein subjektiv, aber die Poly Force halte ich für mich nach wie vor für eine der besten Polys.
    Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
    Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

    Kommentar

    • fritzhimself
      Forenbewohner
      • 01.02.2006
      • 5610

      #3
      ................sehe ich auch so.
      Wie immer - super erklärt!

      Kommentar

      • El Rey
        Veteran
        • 04.01.2010
        • 1882

        #4
        Schade, dass Du die Kategorie "Kontrolle" nicht aufgelistet hast, fand da nämlich die Alu Power besser
        -> 3x Wilson Ultra Tour V2.0 336 g, 314 SW, 30,6 cm Balance
        -> Prince 6000 & Prince Precision Tuning Center
        -> Racket One Tennisservice (www.racket-one.de)

        Kommentar

        • FranzRudolf
          Neuer Benutzer
          • 29.10.2009
          • 18

          #5
          ich spiele als stammtsaite die polyforce xtreme, hab in letzter zeit jedoch auch ein paar andere probiert und bin zu dem fazit gekommen das die polyforce das beste ist was ich jemals gespielt habe und zu meinem spieltyp absolut am besten passt.

          im vergleich zur alu power ist sie um einiges softer, armschonender, gefühlvoller und haltbarer (in diesem punkt find ich sie sowieso ausgezeichnet). der ball bleibt irgendwie vom gefühl her länger am schläger. die alu power hingegen ist knackiger und schneller. von der spinannahme find ich beide eigentlich gut, die polyforce nimmt jedoch nur richtig gut spin an wenn sie eher weich bespannt wird wie ich finde.

          in sachen preis/leistung liegt für mich klar die polyforce vorne. sind beide saiten aus dem eher teureren sektor, doch die alu power, wo ja die rolle zwischen so 179 und 229 euro liegt finde ich brutal überteuert. die pacific liegt knapp drunter, is jedoch haltbarer und für mich subjektiv auch von den eigenschaften her überzeugend.

          lg
          hfr

          ps: auf prestige microgel mp 24/23kg

          Kommentar

          • santemi
            Postmaster
            • 18.08.2008
            • 286

            #6
            bespannungshärte

            1. bespannt Ihr die beiden saiten, von den kg her, gleich? da ich beide testen will...:-)

            2. ich habe zum verlgleich die bb ace mit 22.5, ca. 1.5 kg weniger bespannt als normal. würdet ihr das bei den beiden saiten auch empfehlen oder noch weniger?

            danke und grüsse
            Dunlop Aerogel 4D 300 (325g)
            Signum Pro Hyperion 1.24 / 24 kg

            Kommentar

            • FranzRudolf
              Neuer Benutzer
              • 29.10.2009
              • 18

              #7
              ich persönlich würds schon empfehlen. ~2kg

              ich selbst bin mittlerweile bei 23/22 angelangt mit tendenz nochmal runter zu gehen.

              lg

              Kommentar

              • santemi
                Postmaster
                • 18.08.2008
                • 286

                #8
                würdest mir in dem fall 22kg empfehlen, statt 22.5 wie bei der bb ace
                Dunlop Aerogel 4D 300 (325g)
                Signum Pro Hyperion 1.24 / 24 kg

                Kommentar

                • redsub
                  Postmaster
                  • 12.04.2010
                  • 258

                  #9
                  Habe beide schon getestet und beide sind super Saiten.

                  Persönlich würde ich die Pacific auf einem kleineren Schlägerkopf mit engerem Saitenbild spielen. Da könnte die Alu Power schon zu hart sein.

                  Ansonsten auf meinem Prince 100 Graphite ist die Alu Power schon genial. Präzision ohne Ende. Da wäre mir persönlich die Pacific zu weich.

                  Spinpotential und Haltbarkeit sind bei beiden Saiten nicht weit auseinander.

                  Wobei ich mir um ehrlich zu sein bei Spin noch nie Gedanken über die Saite gemacht habe. Präzision und Touch schon eher.

                  Kommentar

                  • FranzRudolf
                    Neuer Benutzer
                    • 29.10.2009
                    • 18

                    #10
                    glaub das is eher subjektiv wenns im 0,5kg bereich ist. würd mal mit dem halben kg mehr probieren, weicher wird sie eh von selbst!

                    lg

                    Kommentar

                    • santemi
                      Postmaster
                      • 18.08.2008
                      • 286

                      #11
                      alu power & poly force

                      und würdet ihr von den kg beide gleich bespannen oder gibts da unterschiede?
                      Dunlop Aerogel 4D 300 (325g)
                      Signum Pro Hyperion 1.24 / 24 kg

                      Kommentar

                      • FranzRudolf
                        Neuer Benutzer
                        • 29.10.2009
                        • 18

                        #12
                        würd die alu power nochmal ein kg leichter bespannen

                        hatte die alu power mit 24/22 gespielt und war anfang im vergleich zu 24/22 polyforce eher brettartig, nach 2-3h kam ich dann besser damit zurecht.

                        lg

                        Kommentar

                        • santemi
                          Postmaster
                          • 18.08.2008
                          • 286

                          #13
                          danke für die antwort. bin jetzt evtl. durcheinander, drum nochmals...

                          spiele die hyperion & bb ace mit 22.5 (24kg war mein standard).

                          denkst in dem fall die poly force mit 22.5 und die alu mit 21.5?
                          Dunlop Aerogel 4D 300 (325g)
                          Signum Pro Hyperion 1.24 / 24 kg

                          Kommentar

                          • FranzRudolf
                            Neuer Benutzer
                            • 29.10.2009
                            • 18

                            #14
                            hört sich vernünftig an !

                            und berichte mal nach ein paar h wie's läuft!

                            Kommentar

                            • santemi
                              Postmaster
                              • 18.08.2008
                              • 286

                              #15
                              Dunlop Aerogel 4D 300 (325g)
                              Signum Pro Hyperion 1.24 / 24 kg

                              Kommentar

                              Lädt...